Zu Spenden aufrufen
„Fire Aid“: Das Benefizkonzert der Superlative für Los Angeles
Stand 17.01.25 - 14:02 Uhr
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!

©Michele Morrone / Shutterstock.com
Benefizkonzert „Fire Aid“ für Opfer der Waldbrände in Südkalifornien
Seit über einer Woche wüten die verheerenden Waldbrände im Süden Kaliforniens. 24 Menschen sind dabei bereits ums Leben gekommen, tausende Gebäude wurden zerstört und eine Fläche, die größer ist als San Francisco wurde bereits verbrannt. Um die Opfer des Feuers zu unterstützen, wird am 30. Januar um 18:00 Uhr ein Benefizkonzert veranstaltet, welches zum Spenden aufrufen soll.
- Anzeige -In Anlehnung an das 1985 veranstaltete Wohltätigkeitskonzert „Live Aid“, zu Gunsten Afrikas, ist der Titel des kommenden Konzertes „Fire Aid“. Alle Informationen zu den Sängerinnen und Sängern, den Veranstaltern und der Location findet ihr hier.
Welche Stars treten auf?
Die Veranstalter gaben bekannt, dass Superstars wie Lady Gaga, Billie Eilish, Green Day, Katy Perry, Stevie Nicks und Jelly Roll zu den Künstlern gehören, die beim Konzert auftreten werden. Das einmalige Event wird außerdem Auftritte von Gwen Stefani, Pink, Joni Mitchell, den Red Hot Chili Peppers, Rod Stewart, Sting, Tate McRae und Dave Matthews zusammen mit John Mayer – erstmals gemeinsam auf der Bühne – beinhalten. Weitere Künstler und besondere Gäste werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben. Tickets sind ab dem 22. Januar um 12:00 Uhr PST über Ticketmaster erhältlich.
Von wem und wo wird das Konzert veranstaltet?
Der amerikanische Geschäftsmann und Vorsitzender von Full Stop Management Irving Azoff produziert das Benefizkonzert in Zusammenarbeit mit Live Nation und AEG Presents. Stattfinden wird das Riesenevent in den zwei nebeneinander liegenden Arenen Kia Forum und Intuit Dome in Inglewood. Das Konzert wird international übertragen, unter anderem in ausgewählten AMC-Kinos sowie auf iHeartRadio, Spotify, Apple Music, Netflix, Paramount+, Prime Video, Max, SiriusXM, SoundCloud, Veeps und YouTube. Zu den Sponsoren gehören American Express, Intuit und UBS.
Die Übertragung soll Zuschauerinnen und Zuschauer auf den verschiedenen Plattformen dazu motivieren, Spenden für die Opfer der Waldbrände einzureichen. iHeartRadio wird die Show live auf über 860 Radiosendern in den gesamten Vereinigten Staaten ausstrahlen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.