Animierte Bilder
Einfach und kostenlos: Wie deine Bilder einfach mit ChatGPT zu Kunstwerken werden
Stand 17.04.25 - 15:06 Uhr
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!

©95.5 Charivari
Internet-Hype: KI-generierte Bilder
In der digitalen Welt sorgt ein Phänomen derzeit für besonders viel Aufsehen: KI-generierte Bilder. Was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, ist inzwischen mit wenigen Klicks Realität – sei es eine Barbie-Version der eigenen Kollegin oder ein Diddl-Maus-Charakter mit Radiostudio im Hintergrund. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – dank künstlicher Intelligenz.
- Anzeige -
Was fasziniert so an den Bildern aus der Maschine?
Der Reiz liegt in der kreativen Macht, die KI-Plattformen wie DALL·E, Midjourney oder Stable Diffusion in die Hände von Laien und Profis legen. Innerhalb von Sekunden lassen sich Charaktere in völlig neue Kontexte setzen – ob als Pumuckl, Anime-Heldin oder 8-Bit-Avatar. Dabei wirken die Ergebnisse oft so detailliert, emotional oder witzig, dass sie mühelos mit klassisch illustrierten oder fotografierten Inhalten konkurrieren.
Besonders im Bereich Social Media, Marketing, Design und Journalismus erleben die KI-Bilder einen regelrechten Boom: Sie sind individuell, schnell produzierbar und lassen sich auf Zielgruppen maßschneidern. Kein Wunder also, dass sich Unternehmen, Kreative und auch Medienhäuser zunehmend mit den Möglichkeiten auseinandersetzen.
Larissa Lannert in verschiedenen Stilen
Wir haben uns die Chance nicht entgehen lassen und haben ganz viele verschiedene Versionen von unserer Moderatorin Larissa Lannert generieren lassen – doch seht selbst! :-) Eine Anleitung, wie ihr das selbst umsetzen könnt, findet ihr am Ende des Artikels.
Eigene Bilder in ChatGPT generieren
Ihr wollt auch Bilder in besonderen Stilen generieren? Das geht ganz einfach in ChatGPT. Sogar kostenlos – allerdings ist man hier auf drei Bilder pro Tag begrenzt.
- Ladet im Chatfenster ein Bild von euch als Basis hoch
- Schreibt nun eurem Prompt, z.B.
- „Generiere mir bitte auf Basis dieses Fotos einen Charakter im Ducktales-Stil – der Charakter soll fröhlich und bunt sein.“
- Jetzt nur noch warten und schon habt ihr euren eigenen Entenhausen-Bewohner
- Das geht übrigens mit super vielen Cartoons und Comics, oder aber auch Kunststilen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.