Marketing-Fallen
Die neue Mogelpackung des Jahres: Graninis Orangensaft
Stand 22.01.25 - 15:36 Uhr
Manche Produkte geben auf ihrer Beschreibung vor, etwas zu beinhalten, was aber manchmal gar nicht stimmt. Verbraucher haben den Orangensaft von Granini zur Mogelpackung des Jahres gewählt. Alle Infos hier.
©darksoul72 / Shutterstock.com
Mogelpackungen: Weniger Inhalt, höhere Kosten
Auf der Verpackung steht „Saft“, davon ist aber nur wenig im „Trinkgenuss Orange“. Wir haben euch alle Infos hierzu und zu den vier weiteren Produkten auf der Mogelpackung des Jahres zusammengestellt.
- Anzeige -Der Saft „Graninis Trinkgenuss Orange“ wurde von der Verbraucherzentrale Hamburg zur neuen „Mogelpackung des Jahre“ gekrönt. Der Grund hierfür ist, dass der Anteil von tatsächlichem Orangensaft im Getränk zurückgegangen ist, der Preis jedoch gleich geblieben ist. Im Frühjahr 2024 wurde die Rezeptur vom Hersteller geändert. Die Menge des Orangensafts in einer Flasche wurde halbiert und mit Zuckerwasser aufgefüllt. Die Verbraucherzentrale Hamburg stellte fest, dass zu dieser Änderung keine deutlichen Hinweise auf dem Etikett vorhanden sind außer das Wegbleiben des Schriftzuges „100 Prozent Fruchtsaft“.
Steigende Marktpreise rechtfertigen keine Qualitätsminderung
Der Marktpreis für Orangensaftkonzentrat ist in den letzten Jahren aufgrund von Ernteausfällen durch Klimawandel und Pflanzenkrankheit bei Orangenbäumen deutlich angestiegen. Es ist nachvollziehbar, dass Unternehmen die gestiegenen Kosten an ihre Konsumenten weitergeben möchten. Jedoch sind schrumpfende Füllmengen und ein Verzicht auf qualitativ hochwertige Zutaten nicht der richtige Weg. Stattdessen sollten Unternehmen auf Preisklarheit und -wahrheit setzen.
Online-Umfrage für Verbraucherinnen und Verbraucher
Im vergangenen Jahr waren laut Verbraucherzentrale 67 Produkte von versteckten Preiserhöhungen betroffen. In einer Online-Umfrage wurde dazu aufgerufen, die Mogelpackung des Jahres zu wählen. Bei dieser Umfrage nahmen 32.000 Verbraucherinnen und Verbraucher teil und konnten zwischen fünf verschiedenen Produkten auswählen. Platz zwei bis fünf haben wir euch hier aufgelistet:
Platz 2: Das Tomatengewürzsalz von Lebensbaum
- Der Inhalt der Gewürzverpackung wurde von 150 auf 80 Gramm gesenkt, wohin gegen der Preis um einen Euro angestiegen ist. Zusätzlich täuscht eine große Verpackung mehr Inhalt vor
Platz 3: „Cremissimo Bourbon-Vanille“ von Unilever
- Hier wurde der Inhalt ebenfalls von 1300 auf 900 Millilitern gesenkt und der Preis blieb gleich
Platz 4: Duschcreme von Dove
- Es handelte sich um ein scheinbar neue Produkt, die Inhaltsstoffe sind jedoch nahezu identisch zu seinem Vorgänger. Der Preis ist aber angestiegen
Platz 5: Waffelblättchen von Biscotto
- Bei den Waffelblättchen blieb der Preis gleich, die Menge wurde jedoch um die Hälfte reduziert
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.