Neu im April
Cannabis, Amazon und Mehrwertsteuer: Das ist alles neu im April
Stand 09.04.24 - 16:56 Uhr
Im April erwarten dich einige Neuerungen, vom Feiern beim Frühlingsfest bis zur Cannabislegalisierung und Mehrwertsteuer.
©No-Mad/shutterstock
Cannabis Legalisierung beschäftigt Deutschland
Ab dem 01.04.2024 wird der Besitz von Cannabis legalisiert. Hier findest du alles, was du zur Legalisierung wissen musst. Doch das ist nicht die einzige Änderung im April.
- Anzeige -Normale Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme
Ab dem 01. April ist wieder die normale Mehrwertsteuer von 19 % für Gas und Fernwärme fällig, nachdem sie vorübergehend bei 7 % gelegen hat.
Kürzung Elterngeld
Bei Geburten, die ab dem 01. April 2024 stattfinden, ändert sich die Einkommensgrenze bezüglich des Elterngeldes. Nach der Geburt eines Kindes haben die Eltern bei einem versteuerndem Jahreseinkommen bis zu 200.000 Euro ein Anspruch auf Elterngeld. Für Alleinerziehende ist diese Grenze ebenfalls geplant. Wenn beide Eltern gleichzeitig zu Hause bleiben, ist der Bezug des Basiselterngeldes nur noch für max. einen Monat und innerhalb der ersten zwölf Monate des Kindes möglich.
Qualifizierungsgeld für Beschäftigte
Wegen des Strukturwandels sollen Betriebe und Beschäftigte ab dem 01. April ein Qualifizierungsgeld als Lohnersatz bekommen. Somit können Beschäftigte in betroffenen Branchen freigestellt werden, um eine Weiterbildung zu machen und gleichzeitig ihre Stelle behalten zu können.
Mobilitätszuschuss für Azubis
Auszubilden, die einen längeren Weg zum Betrieb haben, können ab April einen Mobilitätzuschuss erhalten. Bei dem werden dann im ersten Ausbildungsjahr im Monat zwei Familien-Heimfahrten übernommen.
Neue Fragen bei der Führerscheinprüfung
Ab dem 01. April gibt es neue Fragen in der Theorieprüfung für den Führerschein. Es wird insgesamt 61 neue Fragen geben, vor allem für Klasse A, B und AM. Neue Fragen über Wartung, Pflege und Motorradhelme können dazu kommen. Schüler, die ihre Prüfung nach dem 01. April absolvieren, sollten also schauen, dass ihre Lernapp auf dem neusten Stand ist.
E-Scooter Verbot in U-Bahn
Ab dem 02. April darf man keine E-Roller mehr in U-Bahn, Tram und Bus nehmen. Grund dafür sind Brände von E-Scootern in öffentlichen Verkehrsmitteln im europäischen Ausland. Mehr Informationen dazu findest du hier
Deutschlandticket für Studenten
Viele Hochschulen bieten zu Beginn des Sommersemesters ein vergünstigtes Deutschlandticket an für 24,90 Euro im Monat. Damit kann man bundesweit Busse und Bahnen nutzen. Einige Hochschulen machen jedoch noch nicht oder überhaupt nicht mit, da das bisherige schon bestehende Semesterticket günstiger ist.
- Anzeige -Frühlingsfest 2024
Ab dem 19.04.2024 ist auf der Theresienwiese das Frühlingsfest, welches bis zum 05.05.2024 geht. Dort erwarten dich tolle Fahrgeschäfte, Schießbuden und natürlich Bierzelte und Biergärten.
Kürzere Rückgabefrist bei Amazon
Statt 30 Tagen hat man ab dem 25. April für gewisse Produkte nur noch 14 Tage Zeit, sie zurückzuschicken.
Betroffene Produkte sind unter anderem: Kameras, Computer und andere elektronische Geräte wie auch Videospiele.
Ab April ist an den ersten Tankstellen Klima-Sprit verfügbar
Für eine klimafreundliche Ergänzung zu Elektroautos können Autofahrer ab Mitte April an den ersten Tankstellen den neuen Klima-Diesel HVO 100 tanken.
Was sich in Zukunft noch an der Zapfsäule ändern wird: Diesel B10 (Diesel mit bis zu 10 % Beimischungsanteil von Biodiesel). Frage, bevor du tankst, deinen Hersteller, was du tanken darfst und was nicht. Ab Mitte April soll dann schrittweise an immer mehr Tankstellen HVO 100 verfügbar sein.
Die Verpflichtung, neben E10 auch super Benzin E5 anzubieten, soll wegfallen. E5 wird also bald an immer weniger Tankstellen zu finden sein.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!