Online-Auktion
Bademantel oder Flügel: Ein Stück von Udo Jürgens ersteigern
Stand 09.01.25 - 08:30 Uhr
Einmal an einem Flügel von Udo Jürgens sitzen? Diesen Wunsch könnte man sich jetzt erfüllen. Das Instrument wird nämlich versteigert, neben vielen anderen persönlichen Dingen des berühmten Sängers.

©Lukas Barth/dpa
Badenmantel, Füller und mehr von Udo Jürgens
München/Köln (dpa) – Für Fans von Udo Jürgens ist es eine einmalige Gelegenheit, ein Stück ihres Idols zu besitzen. Zehn Jahre nach dem Tod des berühmten Musikers im Dezember 2014 werden nun bei einer Online-Auktion persönliche Gegenstände, Erinnerungsstücke, Kunstwerke und Luxusobjekte versteigert. Ein Bademantel findet sich ebenso darunter wie Halstücher, ein nobles Cabrio und sogar ein gläserner Flügel. Vom 23. bis 30. Januar läuft die Online-Versteigerung «Udo – The Personal Collection of the Late Udo Jürgens» bei Sotheby’s.
- Anzeige -Erlös für einen guten Zweck
«Nach langer und reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, einige sorgfältig ausgewählte Erinnerungsstücke aus seinem Leben den Menschen zugänglich zu machen, die ihm so viel bedeuteten: seinen Fans», begründen Jürgens‘ Kinder Jenny und John ihre Entscheidung. Mit dem Erlös wollen sie «ein Herzensprojekt unseres Vaters» unterstützen, die Udo Jürgens Stiftung, die sich um Kinder und Nachwuchsförderung kümmert.
Aschenbecher, Füller und ein Bademantel
Sotheby’s gibt den Vorabschätzwert der 99 Lose mit einer Gesamtsumme zwischen 370.000 und 500.000 Euro an. Los geht es im dreistelligen Bereich. So wird ein vergoldeter Füllfederhalter mit der Gravur «Prof. Udo Jürgens» auf 150 bis 200 Euro geschätzt. Zwischen 200 und 400 Euro dürften sich zwei Keramikaschenbecher bewegen, jeweils in Form eines Klavier-Flügels. Mehrere tausend Euro könnten dagegen Preistrophäen einbringen, darunter mehrere Bambis oder auch Goldene Kameras.
Ebenfalls im Angebot: ein Bademantel, der zum Markenzeichen des Musikers wurde. Wenn er nach einem Konzert schweißnass für die Zugabe auf die Bühne zurückkehrte, warf er sich so ein Frotteeteil über. Zwischen 150 und 200 Euro liegt der Schätzpreis für dieses Modell in Weiß, mit blauer Aufschrift und nach Angaben Sotheby’s mit den Unterschriften der Fußball-Weltmeister von 2014. Auch Trikots von der deutschen Nationalmannschaft und dem FC St. Pauli zeugen von der Leidenschaft des Sängers für den Sport.
Konzertflügel aus Plexiglas
Deutlich teurer ist der elektrische Konzertflügel aus transparentem Plexiglas mit Gold und Weiß, samt Hocker. «Udo / Hautnah» ist auf einer Metallplatte zu lesen, die an dem Instrument befestigt wurde, in Anlehnung an die Tournee der Jahre 1984 und 1985. Der Schätzwert: 20.000 bis 30.000 Euro.
Ebenfalls im Angebot: eine Jukebox, Kunstwerke, edle Armbanduhren, Hemden, Anzüge, seidene Einstecktücher und ein Helm. Den hatte Jürgens bei einem Flug mit dem Starfighter-Flugzeug der Luftwaffe getragen, den er zum 36. Geburtstag am 30. September 1970 absolvieren durfte.
Besichtigungstermine in München, Wien und Köln
Von Donnerstag bis Samstag ist eine kleine Auswahl in München zu besichtigen, danach in Wien. Im Kölner Palais Oppenheim gibt es dann alle Versteigerungsobjekte zu sehen, vom 18. bis zum 30. Januar, dem letzten Tag der Auktion.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.