Wassermonster
«Aufregendste Fotos von Nessie»: Gibt es das Monster doch?
Stand 31.08.23 - 15:55 Uhr
Schon seit Jahrhunderten gibt es Berichte über ein Seeungeheuer im Loch Ness. Neue Fotos heizen die Gerüchte wieder an. Die Fotografin ist sich sicher: «Es war eindeutig ein Lebewesen und hat sich bewegt.»
©dpa
Was hat es mit Nessie auf sich?
Dores (dpa) – Nessie-Weltrekordsucher Steve Feltham nennt sie «die aufregendsten Oberflächenbilder, die ich je gesehen habe»: Neue Bilder vom Loch Ness haben Gerüchte über ein unbekanntes Wesen in dem schottischen See angeheizt.
- Anzeige -Auf den Fotos von Chie Kelly-Kano, die die Zeitung «Telegraph» veröffentlichte, sind mehrere kleine Hügel zu sehen, die aus dem Wasser ragen und leicht gekräuselte Wellen auf der Oberfläche hinterlassen. «Was ich gesehen habe, sah aus wie eine Schlange», sagte die 51-Jährige. «Es war eindeutig ein Lebewesen und hat sich bewegt.»
🏴 New images of a “serpent” creature claimed to be the Loch Ness Monster have been hailed as the “most exciting ever” of the mythical beast.
— The Telegraph (@Telegraph) August 31, 2023
Read more here 👇https://t.co/Cr83g3dujf pic.twitter.com/b9unG6hRKf
Nessie-Weltrekordsucher: Bilder sind «bemerkenswert»
Die Bilder seien «bemerkenswert», sagte Feltham, der seit 32 Jahren nach Nessie sucht, der Zeitung. «Sie sind eine Rechtfertigung für alle Menschen, die glauben, dass es in Loch Ness etwas Ungeklärtes gibt.» Er habe die Fotos geprüft und wisse noch immer nicht, was dort zu sehen ist. Eine weitere Überprüfung sei nun nötig, sagte Feltham.
- Anzeige -Entstanden sind die Bilder bereits im August 2018 an der Nordostecke des berühmten Sees in den Highlands. Kelly-Kano habe sie aus Angst, sich lächerlich zu machen, bis jetzt zurückgehalten, sagte sie dem Blatt. Erst die großangelegte Nessie-Suche am vergangenen Wochenende, an der sich die 51-Jährige gemeinsam mit ihrem Mann Scott Kelly und Tochter Alisa als Freiwillige beteiligt hatte, habe sie inspiriert, an die Öffentlichkeit zu gehen.
Berichte über ein Seeungeheuer im Loch Ness gibt es seit Jahrhunderten. Als 1933 eine Lokalzeitung über die Sichtung eines «walähnlichen» Wesens berichtete, begann ein Nessie-Hype, der über Schottland hinaus Abenteurer und Besucher anlockte. Längst ist Nessie die wohl bekannteste Tourismusbotschafterin des britischen Landesteils. Nach Ansicht von Wissenschaftlern gibt es keine Hinweise auf ein unbekanntes Lebewesen im Loch Ness. Bei den Sichtungen könnte es sich demnach um große Aale oder Welse, Otter, Robben oder lediglich Treibholz handeln.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.