Neuerungen im August
Änderungen im August: Was für dich alles anders wird
Stand 03.08.23 - 08:49 Uhr
Alle Neuerungen, die im August auf dich zukommen, wie das Verbot von Leuchtstoffröhren, Android 14, Änderungen bei Plug-in-Hybrid Fahrzeugen und viele mehr, findest du hier.

©ju see/shutterstock
Diese Änderungen bringt der August mit sich
Einen neuen offiziellen Ausbildungsberuf, das Android 14, Änderungen bei Plug-in-Hybrid Fahrzeugen, der restaurierte Cinderella Klassiker: Alles, was an Neuerungen im August auf dich zukommt, erfährst du hier.
- Anzeige -Offizieller Ausbildungsberuf
Ab dem ersten August wird der „Gestalter für immersive Medien“ durch ein Gesetz zum offiziellen Ausbildungsberuf. Bei diesem Beruf sind die Gestalter an den Produktionsprozessen, also der Erstellung und Gestaltung von immersiven Technologien wie beispielsweise Virtual Reality oder Augmented Reality (zum Beispiel bei interaktiven Filtern) beteiligt.
Ersatzbaustoffverordnung
Am erstem August 2023 tritt die Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz in Kraft. Die Ersatzbaustoffverordnung regelt bundeseinheitlich die Herstellung und den Einbau mineralischer Ersatzbaustoffe insbesondere in Straßen, Schienenverkehrswegen, befestigten Flächen, Leitungsgräben, Lärm- und Sichtschutzwällen. Die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung bestimmt Anforderungen an die Verwertung von Materialien bei Abgrabungen und Tagebauen.
Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge
Ab dem ersten August 2023 wird es eine Änderung für die Förderung von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen geben. Die staatliche Fördersumme wird nur noch für Fahrzeuge gelten, die eine elektrische Mindestreichweite von 80 Kilometern aufweisen. Auch Dienstwagen mit Hybrid-Modellen werden nur noch bevorzugt besteuert, wenn nachgewiesen werden kann, dass sie mehr als 50 Prozent der Fahrtstrecken im reinen Elektrobetrieb zurücklegen. Jedoch liegt die Planung zur Überprüfung noch nicht fest.
Leuchtstoffröhren werden verboten
Ab dem 25. August werden die klassischen Leuchtstoffröhren genauso wie die Hochvolt- und Niedervolt-Halogenlampen mit einem Gesetz verabschiedet und dürfen weder hergestellt noch verkauft werden. Ziel ist es, Quecksilber in elektronischen Geräten zu verbieten, damit stattdessen die stromsparenden, energieeffizienteren und umweltfreundlicheren LED-Lampen verwendet werden.
- Anzeige -Disney+ macht Cinderella Klassiker 4k tauglich
Ab dem 25. August wird es den Filmklassiker „Cinderella“ aus dem Jahr 1950 für alle Disney+-Abonnenten im ultrahochauflösenden Format geben. Dafür wurde die Original-Filmrolle digitalisiert, um zum Beispiel Schmutzpartikel aus dem Bild zu entfernen. Aber auch die Tonspur wurde an die heutige Zeit angepasst.
Frauen WM im Free-TV
Seit dem 20. Juli läuft die Frauen WM in Australien und Neuseeland und geht bis zum 20. August. Kurz vor Beginn der Frauen-Weltmeisterschaft haben sich ARD, ZDF und die Europäische Rundfunkunion (EBU) mit dem Weltfußballverband FIFA geeinigt, alle 64 Spiele im Free-TV auszustrahlen.
Steuererklärung 2021
Die pandemiebedingte Änderungsfrist zum Einreichen der Steuererklärung von 2021 läuft bald aus. Die Personen, die die Steuererklärung selbst gemacht haben, haben ihre schon längst abgegeben. Doch bis zum 31. August muss die Steuererklärung auch bei denen, die eine Steuerberatungshilfe in Anspruch genommen haben, eingegangen sein.
Android 14 kommt
Smartphones mit Android-Betriebssystemen werden sich verbessern. Zurzeit läuft die Beta-Version, doch schon Ende August wird das neue Update veröffentlicht. Im Hintergrund laufende Apps sollen nicht plötzlich beendet werden, der Wecker nicht plötzlich ausgeschaltet werden, und Nachrichten nicht einfach so verschickt werden. An einigen Verbesserungspunkten wurde gearbeitet. Außerdem soll die Akkulaufzeit verlängert werden.
Preisänderung bei der X-Box
Ab August wird die X-Box Series X teurer. Statt wie bisher 500 Euro, wird sie zukünftig 550 Euro kosten. Aber auch der Abopreis für den Gamepass wird von 9,99 Euro auf 10,99 Euro erhöht und der Gamepass Ultimate wird von 12,99 Euro auf 14,99 Euro angehoben. Ab dem 22. August werden für „Forza Horizon 1 + 2“ die Server abgeschaltet. Das bedeutet, dass Gamer die Spiele nur noch offline spielen können.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.