Am Mariahilfplatz
Zwei Todesopfer bei Schüssen in München
Stand 21.02.19 - 15:40 Uhr
0
Großeinsatz der Polizei am Donnerstagvormittag in München: Schüsse und zwei Tote! Das ist passiert.
Ein Großaufgebot der Polizei sichert die Gegend um den Tatort.
Streit auf einer Baustelle endet tödlich
Am Donnerstagvormittag (21.02.2019) kam es zu einem Großeinsatz der Polizei am Mariahilfplatz / Ecke Ohlmüllerstraße. Auf einer Baustelle gerieten offenbar zwei Mitarbeiter in Streit – es fielen Schüsse. Zwei Männer wurden tot aufgefunden. Rund 150 Polizisten und das Spezialeinsatzkommando SEK der Polizei waren vor Ort. Auch ein Polizeihubschrauber kreiste über dem Geschehen.
- Anzeige -
Keine Gefahr für die Bevölkerung
Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit eine Gefahr, so äußerte sich die Polizei München bereits kurz nach dem Vorfall auf Twitter.
[MD_Portal_Script ScriptID="8048639" location="leftALone"]Hier hat sich der Vorfall ereignet
Der Bereich um die Ohlmüllerstraße sowie die umliegenden Straßen (Falkenstr., Mariahilfplatz, Humboldtstr., Gebsattelstr.) wurden von der Polizei bis ca. 10 Uhr am Einsatztag weiträumig abgeriegelt. Das Landratsamt wurde ebenfalls kurzzeitig geschlossen.
[MD_Portal_Script ScriptID="8048678" location="leftALone"]Das ist zu den Todesopfern bekannt
Die Polizei bestätigt zwei männliche Tote – darunter wohl auch der mutmaßliche Täter. Entgegen voriger Informationen handelt es sich bei dem genauen Tatort nicht um die Paulaner-Baustelle sondern um die Baustelle am Neudeck, wo sich ehemals das Jugend-und Frauengefängnis befand.
Es soll sich um einen Streit unter Mitarbeitern auf einer Baustelle gehandelt haben. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass eine Person zunächst die Schüsse abgab und sich danach selbst richtete. Die Polizei hat die Tatwaffe inzwischen gefunden. Sie lag neben einem der Männer, der vermutlich als Täter zu sehen ist. Die beiden toten Männer wurden im Bereich der Baucontainer, die sich innerhalb der Baustelle befinden, aufgefunden. Die Polizei spricht von einer "Vielzahl von Zeugen", die am Ort waren und nun vernommen werden sollen.
Bei den beiden Toten soll es sich laut ersten Berichten um den Bauleiter eines Wohnungsprojekts sowie den Polier, den Vermittler zwischen Bauleiter und Arbeitern, handeln. Ersten Angaben zufolge soll der Bauleiter zunächst den Polier und dann sich selbst erschossen haben.
Bislang kann bestätigt werden, dass es sich bei dem Tatopfer um einen 45–jährigen Deutschen aus dem Landkreis Görlitz handelt und bei dem Täter um einen 29–Jährigen aus Augsburg mit deutscher und kroatischer Staatsangehörigkeit. Das Motiv ist noch völlig unklar. Die Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen.
- Anzeige -
Einschränkungen bei der Trambahn
Während des Polizei-Einsatzes konnten im betroffenen Gebiet keine öffentlichen Verkehrsmittel fahren. Betroffen war der Streckenabschnitt Müllerstraße bis Ostfriedhof in beiden Richtungen (Tram 18 sowie Bus 52/62). Seit ca. 11.10 Uhr ist die für die genannten Bus- und Tramlinien gemeldete Behinderung beendet. In der nächsten Zeit kann es noch zu Unregelmäßigkeiten kommen.
Bitte achtet auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.
So sieht es vor Ort aus
Das Gebiet ist weiträumig abgesperrt.
Polizei-Autos am Einsatzort in der Ohlmüllerstraße.
Auch das SEK ist vor Ort.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.