Sprengstoff-Fund Freimann
Zehn Tonnen Sprengstoff in Freimann gefunden
Stand 27.03.17 - 11:24 Uhr
0
Nachdem auf einem Privatgrundstück in Freimann rund zehn Tonnen Sprengmittel aus dem zweiten Weltkrieg gefunden wurden, muss der ursprüngliche Radius der Sperrzone nun erweitert werden. Die Anwohner dürfen nicht mehr in ihre Häuser.
© Bild: Presseamt München
Am 3. März wurden während Bauarbeiten am Zwergackerweg in Freimann rund zehn Tonnen Sprengmittel gefunden. Es handelt sich um Munition und Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Die gefundenen Stücke sind zum Teil korrodiert, aber zündbar und müssen daher entschärft werden.
Entschärfung dauert 40 Tage
Bis alle Teile entschärft sind, wird es Wochen dauern. Während der Räumungsarbeiten muss eine Sperrzone um die Fundstelle herum eingerichtet werden. Die Entschärfung hat am Montag, den 13. März begonnen und dauert bis voraussichtlich 9. Mai – rund 40 Werktage!
- Anzeige -Sperrzone wegen ausgelaufenr Chemikalien erweitert
Der Kampfmittelräumdienst entschärft die Sprengmittel montags bis freitags, außer an gesetzlichen Feiertagen, jeweils in der Zeit von 8 bis 16 Uhr. Die ursprüngliche Sperrzone von 50 Metern musste auf 100 Meter ausgeweitet werden, nachdem die Sprengmeister neben dem Sprengstoff auch noch auf ausgelaufene Chemikalien gestoßen sind.
Die Sperrung des betroffenen Bereichs gilt nun rund um die Uhr. Betroffen von den Maßnahmen sind rund 200 Anwohner in etwa 100 Häusern. Sie dürfen sich nun zunächst 10 Tage lang nicht mehr in ihren Häusern aufhalten.
Von der Sperrzone betroffene Adressen
Ackerlweg, HsNR.: 1, 3, 5, 7, 9
Zwergackerweg, HsNr.: 1, 1a, 2, 3,4, 6
Schlößlanger, HsNr.: 1, 3, 5, 6, 6a
Pinienweg, HsNr.: 10, 12, 15, 17
Arvenweg, HsNr.: 12
Rottannenweg, HsNr.: 14, 16, 21
Weißtannenweg, HsNr.: 14
Frietingerweg, HsNr.: 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17,
Sonnleitnerstraße, HsNr.:
1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19
Obere Hausbreite, HsNr.: 6, 6a, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55
Herman-Levi-Straße, HsNr.: 1
Auskunft für Betroffene
Betroffene erhalten Auskunft beim KVR per Mail unter ordnung.kvr@muenchen.de, außerdem ist unter der Nummer 23344644 ein Bürgertelefon eingerichtet (werktags, zu den üblichen Bürozeiten). Eine Anlaufstelle wird außerdem im Willi-Graf-Gymnasium eingerichtet.
Zur Unterbringung stellt die Stadt für den Zeitraum der Evakuierung Hotelzimmer bereit. Für die etwaige Unterbringung von Haustieren steht die Stadt mit dem Tierheim und dem Veterinäramt in Kontakt.
Es ist vorgesehen, während des Evakuierungszeitraums mehrere Zeitfenster zu öffnen, um den Bewohnern die Möglichkeit zu geben, sich mit dringend Benötigtem auszustatten oder notwendige Erledigungen vorzunehmen.
Mehr Beiträge und Themen
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
DESK
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?