Refill München
Unterwegs kostenlos Leitungswasser auffüllen
Stand 26.09.17 - 11:00 Uhr
0
Münchner Geschäfte, an denen der Refill-Aufkleber prangt, füllen ab sofort kostenfrei Leitungswasser in mitgebrachte Trinkflaschen. Die Standorte im Überblick.
© Bild: Refill München
Der Refill-Sticker zeigt, wo es möglich ist
Wer kennt das nicht: kaum unterwegs, plagt einen der Durst – und genau dann ist keine volle Wasserflasche zur Hand. Die Initiative "Refill" setzt genau hier an und schont gleichzeitig deinen Geldbeutel.
Refill – das steckt dahinter
„Habe deine Trinkflasche dabei! Trink genug Wasser! Lebe gesund! Schütze unsere Umwelt! Spare Geld!“ – so lautet der Gedanke hinter dem Projekt. Die Idee ist simpel und genial: Statt Wasser unterwegs in Plastikflaschen zu kaufen, einfach Leitungswasser abfüllen. Wo das möglich ist, zeigen die Refill-Aufkleber. Inzwischen machen immer mehr Geschäfte in ganz Deutschland mit – auch in München!
- Anzeige -
Die Standorte in München
Diese Karte zeigt alle Geschäfte in München, die sich bislang an der Refill-Initiative beteiligen:
Klicke auf das Bild, um große Ansicht zu öffnen!
Ich will mitmachen!
Als Geschäft an dem Projekt teilzunehmen, geht ganz einfach: Aufkleber besorgen und gut sichtbar an der Ladentür oder am Schaufenster anbringen. Die Aufkleber können unter diesem Link zum Selbstausdrucken gedownloadet werden. Außerdem werden die Sticker in München auch im "ohne unverpackt Laden" verteilt. Um in die Karte eingetragen zu werden, einfach eine Mail hierhin schicken: station-eintragen@refill-deutschland.de.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.