Bayern-Legende
Sportmedien berichten: Wohl kein neuer Bayern-Vertrag für Müller
Stand 31.03.25 - 08:23 Uhr
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
©Tom Weller/dpa
Thomas Müllers Profi-Karriere neigt sich dem Ende zu
München (dpa) – Die Anzeichen, dass die große Karriere von Thomas Müller beim FC Bayern München im Sommer enden könnte, verdichten sich. Nach der «Bild» berichtet auch der «Kicker», dass es für die Club-Ikone keinen neuen Vertrag geben soll.
- Anzeige -Demnach habe es bereits vor rund zwei Wochen ein Gespräch zwischen Sportvorstand Max Eberl und der Spielerseite gegeben, in dem Müller die Entscheidung mitgeteilt worden sein soll. Müller soll dem Vernehmen nach auf eine weitere Saison gehofft haben.
«Überraschende Neuigkeit»
Müller hatte sich am Samstagabend nach dem 3:2-Sieg gegen den FC St. Pauli beim Weg aus der Allianz Arena nicht geäußert. Nachdem Sportdirektor Christoph Freund auf Gespräche mit Müller und anderen Profis mit auslaufenden Verträgen verwiesen hatte, verriet auch Vorstandschef Jan-Christian Dreesen keine Details.
«Christoph hat alles gesagt. Wir sprechen mit Spielern. Das ist in der Tat eine überraschende Neuigkeit», sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen ironisch. «Ich glaube, das ist die große Breaking News. Wir sind im Gespräch mit Spielern. Ich bin erstaunt.»
Für den FC Bayern ist die Personalie Müller eine ganz besondere. Auf der einen Seite ist die Vereinslegende als Erfolgsfaktor und große Persönlichkeit wichtig. Auf der anderen Seite ist der 35-Jährige keine Stammkraft mehr und zählt zu den Top-Verdienern. Sportvorstand Max Eberl ist angehalten, die Gehaltskosten zu senken. Zumal er schon die Verträge von Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Alphonso Davies langfristig und mit entsprechenden Kosten verlängert hat.
Bayern-Hoffnung: Müller nach Karriere an Verein binden
Müller ist seit dem 1. Juli 2000 beim FC Bayern. Durch seine weit über 700 Pflichtspiele für die Münchner ist er der Rekordspieler des Clubs. Zwölf deutsche Meisterschaften und sechs Pokalsiege sind hinter den zwei Champions-League-Triumphen besondere Titel-Marken für den Publikums-Liebling.
Eine herausragende Bedeutung hätte für ihn das zweite Finale dahoam am 31. Mai dieses Jahres. Vor 13 Jahren hatte er mit dem FC Bayern dramatisch gegen den FC Chelsea verloren. Der FC Bayern hofft, dass Müller über das Saisonende hinaus an den Verein gebunden werden kann. Ob Müller seine Karriere danach im Ausland fortsetzen würde, ist offen. Für die Bundesliga kann das ausgeschlossen werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.