Wiesn 2024
Schwarzenegger auf der Bühne und Söder in Lederhosn – Das war das erste Wiesn-Wochenende
Stand 24.09.24 - 09:14 Uhr
So schnell ist das erste Wiesn-Wochenende schon wieder vorbei. Dafür war es ein ganz besonderes! Bei dem guten Wetter trieb es neben zahlreichen Besuchern auch einige Promis auf das Oktoberfest. Hier alle Highlights der ersten Wiesn-Gaudi im Überblick!
©95.5Charivari
Ein friedlicher Wiesn-Start mit ganz viel Sonne und noch mehr Promis
Perfekter kann man sich einen Wiesn-Start eigentlich gar nicht vorstellen. Über eine halbe Million Besucher tummelten sich bereits am ersten Tag auf der Theresienwiese. Über das gesamte Wochenende waren es insgesamt bereits knapp eine Million Menschen, die friedlich in das 189. Oktoberfest starteten. Ob der Rekord von letztem Jahr mit 7,2 Millionen Besuchern gebrochen werden kann, wird sich zeigen.
Bei strahlendem Himmel zapfte Oberbürgermeister Reiter um 12 Uhr mit zwei Schlägen das erste Fass an. Direkt daneben Ministerpräsident Markus Söder mit einer Überraschung. Zum ersten Mal trug er eine Lederhosn beim Anstich. Aber es hab noch einige weitere prominente Gäste, die sich die ersten Tage Wiesn nicht entgehen lassen wollten.
- Anzeige -Terminator, Politiker oder Dirigent – Arnold Schwarzenegger kann alles
Ein absolutes Wiesn-Highlight direkt am ersten Tag war Arnold Schwarzenegger. Der 77-Jährige sorgte im Marstall-Festzelt für ordentliche Stimmung. Jedes Jahr zieht es ihn wieder nach München auf das Oktoberfest, welches er liebt und mit Freude genießt. Dieses Jahr durfte er dabei sogar hoch auf die Bühne. Dabei stellte er das Bier zur Seite und griff nach dem Dirigierstab, um die Musiker zu leiten. Das Zelt hat es auf jeden Fall gefeiert, als Schwarzenegger zudem der Stadt München und dem Oktoberfest sein Liebe gestand. Gefeiert wurde noch mit einigen weiteren bekannten Gesichtern, unter anderem Ex „Wetten dass-Moderator“ Thomas Gottschalk.
Ist das der Echte? – Johnny Depp auf dem Oktoberfest
Viel Trubel gab es auch um diesen Mann: Johnny Depp auf dem Münchner Oktoberfest. Aber kann das sein? Möglich ist es natürlich aber in diesem Fall hat es sich um ein Double gehandelt. Ein PR-Gag der Schottenhammel Bar ließ Besucher und Fans kurz den Atem anhalten. Der „Fake-Depp“ sah zum Täuschen echt aus und wie man aus Erfahrung weiß, treibt es ja auch den ein oder anderen unerwarteten Star-Gast auf die Münchner Wiesn. So auch den Schauspieler Ed Westwick. Bekannt durch die Kult Serie „Gossip Girl“ in der er neben Blake Lively und Chace Crawford zu sehen war, ließ er sich am Sonntagabend im Käfer Zelt blicken. Weitere Promis, die sich das weltweit größte Volksfest nicht entgehen, lassen wollten sind zum Beispiel Ralf Schuhmacher, Sängerin Katja Krasavice oder auch DJ Ötzi.
Kimmich, Kane und Co. – Diese FC Bayern Stars waren auf dem Oktoberfest
Auch die Münchner Fussball Profis gönnten sich ihren traditionellen Wiesn-Besuch. Am Sonntag fanden sich unter anderem Harry Kane, Joshua Kimmich, Thomas Müller, Manuel Neuer und natürlich auch Trainer Vincent Kompany im Käfer Zelt wieder. Dieser nahm sich viel Zeit für seine Fans, machte Fotos und gab Autogramme. Auch die Spielerfrauen ließen sich die Wiesn-Gaudi nicht entgehen. Neben Kane’s Frau Katie Goodland, nahmen auch Lina Kimmich und Neuer’s Anika Platz am Tisch und feierten neben dem erfolgreichen Bundesliga-Start auch einen erfolgreichen Wiesn-Start. Neben den eingesessenen Bayern-Stars wie Thomas Müller oder Leon Goretzka war es für einige auch die erste Wiesn. Darunter allen voran der Trainer Vincent Kompany, oder auch Innenverteidiger Eric Dier oder Neuzugang Joao Palhinha. Genossen haben den schönen Nachmittag alle, nachdem es sogar die offizielle Bier-Erlaubnis von Cheftrainer Kompany gegeben hatte.
Der traditionelle Trachten- und Schützenumzug
Um 10 Uhr am Sonntag war es dann auch wieder so weit. Mehr als 9500 Frauen, Männer und Kinder nahmen an dem traditionellen Trachten- und Schützenumzug teil. Allen voran reitet das Münchner Kindl Franziska Inselkammer, gefolgt von den Ehrenkutschen mit Bayern Ministerpräsident Markus Söder, Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter und Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.