Schwedens Royals in München
Royaler Besuch von Königin Silvia
Stand 26.07.17 - 09:25 Uhr
0
Schwedens Königin Silvia ist zu Besuch in München und bekommt den bayerischen Verdienstorden überreicht. Sie hat einen besonderen Bezug zu München.
© Foto: Franke Foughanthin / wikipedia.de
Verleihung des bayerischen Verdienstordens
Über die Königin
Schwedens Königin heißt Silvia Renate Bernadotte, geboren Sommerlath. Sie wurde am 23.12.1943 in Heidelberg geboren. Ihren Mann König Carl Gustav lernte sie 1972 bei den olympischen Spielen in München kennen, als sie dort als Hostess arbeitete. Die beiden heirateten am 19. Juni 1976. Zusammen haben sie drei Kinder: Kronprinzessin Victoria, Prinz Carl Philip und Prinzessin Madeleine.
Sie hat starken Bezug auf München, sie hat von allen internationalen Monarchen München am häufigsten besucht. Auch ihre Schwägerin, die Schwester von König Carl Gustav wohnt in München.
- Anzeige -Soziales Engagement
Königin Silvia setzt sich sehr engagiert im sozialen Bereich ein, was für weltweites Ansehen und Sympathie sorgt. 1999 gründete sie zusammen mit der World Childhood Foundation eine Stiftung, die Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen und Opfern beistehen soll. Diese Stiftung ist in 17 verschiedenen Ländern aktiv und unterstützt über 100 Projekte. Außerdem gründete sie einen Demenz-Betreuungsplatz, das „Silviahemmet“ (Silviaheim). Insgesamt ist Königin Silvia Schirmherrin von 62 wohltätigen Einrichtungen. Das ist auch der Grund, warum sie nun den bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet bekommt.
Ihr Aufenthalt in München
Am Sonntag nehmen die Royals an einem Benefiz-Galakonzert im Prinzregententheater teil. Einen Tag später sind sie Ehrengäste beim Festkonzert im Brunnenhof der Residenz. Dort spielt das Enseble der Arena di Verona. Beide Konzerte sind öffentlich zugänglich. Die Einladung bekamen sie von der Münchner Konzertgesellschaft, die am Wochenende 30-jähriges Bestehen feiern.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Nach ihrem München Besuch geht es für die Schwedische Königsfamilie weiter zu den Bayreuther Festspielen. Dort werden sie auch auf Angela Merkel und Horst Seehofer treffen.
Bevor Königin Silvia aber München verlässt, wird ihr noch eine besondere Ehre zuteil. Horst Seehofer verleiht ihr den Bayerischen Verdienstorden. Es ist der zweithöchste Orden des Freistaates. Sie bekommt ihn „für ihr herausragendes und vielfältiges soziales Engagement, das international wie in Bayern viel Gutes bewirkt“, sagt Seehofer. Die Übergabe findet am Montag, ab 15:30 Uhr im Prinz-Carl-Palais statt.
Mehr Beiträge und Themen
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.