Ticketverkauf, Termine und Städte
Robbie Williams Tour 2025: So kommst du an Tickets
Stand 18.11.24 - 13:48 Uhr
Erfahre alles über die Robbie Williams 2025 in Deutschland und sein Konzert in München. Erhalte alle Infos zu Terminen, Städten und Preisen.
©Andrea Raffin / Shutterstock.com
Robbie Williams in Deutschland: Ticketverkauf, Termine und Städte
Robbie-Fans aufgepasst: Der britische Superstar geht 2025 wieder auf große Deutschlandtour! Mit Hits wie „Angels“, „Feel“ und „Rock DJ“ bringt der Entertainer seine unvergleichliche Show in sechs deutsche Städte – darunter das Highlight der Tour: München! Alle wichtigen Infos zu den Terminen und Tickets gibt’s hier. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Oasis-Tour 2025, den Ticketverkauf, Termine und Städte.
- Anzeige -Wo und wann tritt Robbie Williams 2025 in Deutschland auf?
Robbie Williams startet seine Tour im Juni 2025 und besucht sieben Städte. Das absolute Highlight für Fans im Süden wird sein Auftritt im Münchner Olympiastadion am 26. Juli 2025. Freu dich auf eine Show voller Energie, Charisma und natürlich seiner größten Hits! Hier sind alle Tourdaten im Überblick:
25.06.2025 – Gelsenkirchen, VELTINS-Arena
30.06.2025 – Hannover, Heinz von Heiden Arena
09.07.2025 – Leipzig, Red Bull Arena
21.07.2025 – Berlin, Waldbühne
22.07.2025 – Berlin, Waldbühne
26.07.2025 – München, Olympiastadion
10.08.2025 – Frankfurt, Deutsche Bank Park
Wann startet der Ticketvorverkauf und was kosten die Tickets?
Der Ticketverkauf beginnt offiziell am Freitag, dem 15. November 2024, um 11 Uhr auf eventim.de.
Wer es gar nicht abwarten kann, hat bereits am 14. November die Möglichkeit, im exklusiven Presale auf Eventim Tickets zu sichern.
Die Ticketpreise liegen zwischen 90 € und 160 € (zzgl. Gebühren), je nach Location und Kategorie.
Ticket-Tipps
- VIP-Tickets: Für einige Konzerte werden besondere Pakete angeboten, inklusive Hospitality-Bereich und mehr.
- Ticketalarm: Sei frühzeitig dabei – die Nachfrage für Robbie Williams wird riesig sein!
Wieso spielt Robbie Williams im Olympiastadion?
Das Olympiastadion wird ab 2025 saniert. Ab dann wird die Allianz Arena übergangsweise für Konzerte genutzt – Helene Fischer hat zum Beispiel schon ein Konzert für 2026 in der Arena des FC Bayern angekündigt. Hier gibt es alle Infos dazu.
Laut Plan der Stadt startet die Sanierung allerdings erst im Oktober 2025. Das heißt, das Konzert von Robbie Williams könnte das letzte Konzert vor der Sanierung im Olympiastadion sein.
Warum München das Tour-Highlight wird
Mit über 85 Millionen verkauften Alben und einer Rekordzahl an ausverkauften Konzerten gehört Robbie Williams zu den größten Entertainern unserer Zeit. Besonders das Münchner Olympiastadion wird dabei zum Publikumsmagneten: Die beeindruckende Kulisse und Williams‘ größten Hits sorgen für eine unvergleichliche Atmosphäre. Wer schon einmal dort war, weiß: Ein Konzert in München bleibt unvergesslich!
Was erwartet dich bei Robbie Williams’ Show?
Robbie ist für seine kraftvollen, energiegeladenen Auftritte bekannt und bringt seine Fans immer wieder zum Staunen. Von der ikonischen Ansage „For the next two hours your ass is mine!“ bis zu seinen legendären Songs wie „Let Me Entertain You“ – auf dieser Tour zeigt der Entertainer einmal mehr, warum er in den letzten Jahrzehnten so viele Menschen begeistert hat.
Sichere dir rechtzeitig deine Tickets und sei dabei – Robbie Williams 2025 live in Deutschland, mit München als einem der absoluten Höhepunkte!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.