Horror-Trend
Polizei München warnt vor Horror-Clowns
Stand 28.12.16 - 10:56 Uhr
0
Insgesamt sieben Vorfälle wurden seit vergangenen Freitag in München gemeldet: Horror-Clowns, die scheinbar Passanten attackieren!
© Polizei München
In Amerika fürchten sich die Menschen schon länger vor ihnen, nun scheint der "Trend" auch nach München überzuschwappen: Horror-Clowns, die die Straßen unsicher machen!
Seit vergangenen Freitag wurden bereits sieben Vorfälle bei der Polizei München gemeldet. Am 14.10.2016 gegen 18.55 Uhr meldete sich unter anderem die Mutter eines 10-Jährigen Jungen bei der Polizei. Dieser befand sich mit dem Fahrrad auf dem Weg vom Fußballtraining nach Hause. Im Westpark sprang plötzlich eine Person mit Clowns-Maske und schwingender Axt bewaffnet schreiend aus dem Gebüsch und lief auf den Jungen zu. Auch im Olympiapark, in der Herzogstraße, in der Rupertsbergerstraße, in Moosach, am Wintrichring und am Sendlinger-Tor-Platz wurden Vorfälle gemeldet.
Grusel-Trend aus den USA: Clown-Pranks
Bei den sogenannten "Clown-Pranks" geht es darum, Passanten einen Schreck einzujagen (englisch "to prank" = „einen Streich spielen“). Personen verkleiden sich hierfür als Clown und täuschen einen Angriff auf Passanten vor. Sie gehen scheinbar auf Menschen los. Häufig werden dabei gefährliche Gegenstände als Waffen verwendet, um die Schockwirkung zu verstärken. Die "Pranks" werden in der Regel gefilmt und anschließend ins Internet gestellt.
Die Polizei München hat nun eine Warnung herausgegeben. "Clown-Pranks" sind kein Kavaliersdelikt! Täter müssen je nach Einzelfall mit Anzeigen wegen Bedrohung, Nötigung oder auch Körperverletzung rechnen.
Wie reagiere ich richtig, wenn ich einem Horror-Clown begegne?
- Ruhe bewahren und die Polizei unter 110 verständigen!
- Nicht provozieren, denn genau darum geht es den Horror-Clowns. Den Clown bestenfalls gar nicht ansprechen.
- Versuchen, den Ort des Geschehens zu verlassen und umstehende Passanten um Hilfe zu bitten.
- Helfen kann außerdem eine Trillerpfeife oder ein anderer schriller Alarm, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und den Angreifer somit in die Flucht zu schlagen.
- Kein Pfefferspray oder Ähnliches einsetzen, denn dieses könnte als Waffe gegen einen selbst gerichtet werden!
Mehr Beiträge und Themen
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
DESK
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?