Vermisstenanzeige
„Papa, wo bist du?"
Stand 24.02.17 - 13:00 Uhr
0
Zwei Schwestern aus Fürstenried suchen verzweifelt nach ihrem Vater, der seit zwei Wochen vermisst wird. Wer hat ihn gesehen?

© tz.de
61-Jähriger ohne Grund spurlos verschwunden
Seit Donnerstag 9. Februar 2017 wird Stanislaw Piotrowski (61) vermisst. Seine beiden Töchter (13 und 19) machen sich große Sorgen. Wie jeden Donnerstag wollte der Vater auch vor zwei Wochen zum Standard-Tanzkurs gehen. Doch er kehrte nie zurück.
Normalerweise zog er sich immer schick an, einen Anzug und schicke Schuhe hat er immer getragen. Doch an jenem Donnerstag ging er mit einer blauen Jacke und schwarzer Mütze aus dem Haus.
Die Schwestern halten zusammen
Die Mutter der beiden Mädchen starb vor drei Jahren an Krebs. Der Vater ging danach in Frührente, um sich um die jüngere Tochter Elena zu kümmern. Die ältere Tochter Laura wohnte bereits in ihrer eigenen Wohnung – doch nun zog sie wieder nach Hause, um sich zusammen mit ihren zwei Tanten um die kleine Schwester zu kümmern.
„Wir sind total verzweifelt – unser Papa würde uns nie ohne Grund verlassen", sagen die Schwestern.
Zugriff auf das Konto des Vaters haben die beiden nicht. Sie müssen jetzt von den Ersparnissen der großen Schwester leben. Der Schock über das Verschwinden sitzt tief.
Es gab keinen Grund für den Vater durchzubrennen
Herr Piotrowski ließ seine Isarcard, seine Auto- und Haustürschlüssel zuhause, als er das Haus verließ. Über eine neue Bekannte aus dem Tanzkurs wissen die Mädchen nicht Bescheid. Normalerweise hatten sie über das gesprochen, deshalb schließen sie es auch aus, dass er durchgebrannt ist. Auch Depressionen hatte er keine.
Für die Polizei ist die Suche sehr schwer. Gerade weil es keinen Grund gab zu verschwinden, ist es fast unmöglich, einen Erwachsenen Vermissten wieder zu finden. Jeder Erwachsene hat das Recht, sich aufzuhalten, wo er möchte.
Wer kennt ihn oder hat ihn in den letzten zwei Wochen gesehen? Bitte helft den Mädchen, ihren Vater wiederzufinden!
Mehr Beiträge und Themen
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
DESK
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?