Aktuelle Themen für München
Wir informieren euch täglich über die wichtigsten Geschehnisse in München und aktuelle Themen aus dem Leben in der schönsten Stadt der Welt. Alle wichtigen Nachrichten, Themen und Schlagzeilen aus München:
Trends und Nachrichten aus München
In der Schellingstraße wird ab heute eine grüne Welle für Radfahrer getestet. Die Fahrradampel sollen dabei so geschalten werden, dass Radler immer grün haben.
Am Donnerstag präsentierte der FC Bayern seine neuen Trikots für die Saison 2017/18. Die Meinung über die Trikots gehen auseinander.
Damit das Ein- und Aussteigen schneller geht, startet die S-Bahn München einen Versuch mit "Reisendenstromlenkern". Ordner sollen für bessere Verteilung am Bahnsteig sorgen.
Erst in Riem, dann der große Umzug an den heutigen Standort: die Meilensteine des Flughafen Münchens in einem Zeitstrahl erzählt.
Armin Laschet war Ende der 80er Jahre Politikkorrespondent für 95.5 Charivari in Bonn. Wir gratulieren dem neuen Ministerpräsidenten von NRW herzlich zum Wahlsieg!
Münchens erster Brotmarkt findet vom 16. - 20. Mai 2017 auf dem Viktualienmarkt statt. Das sind die kulinarischen Highlights.
Auch dieses Jahr bietet die Stadt wieder Sport-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in verschiedenen Parkanlagen Münchens an. Was es gibt und wo man trainieren kann, erfährst du hier.
Parkplatz gefunden, aber kein passendes Kleingeld für den Parkschein parat? Mit der VIATAG App kannst du künftig einfach Online deinen Parkschein ziehen.
Große Aufregung am frühen Donnerstag Morgen: In der Max-Joseph-Straße wurde ein junger Mann tot aufgefunden. Zunächst war nicht klar, ob es sich um einen Mord, Suizid oder Unfall handelte.
Liebe Fahrgäste, bringt Geduld mit, denn die Stammstrecke wird am Wochenende vom 12. bis 15. Mai gesperrt sein. In dieser Zeit verkehren Busse.
Trübes Wetter adé! Jetzt beginnt der Sommer – das beweisen uns diese Highlights im Mai.
Seit Samstag 22. April ist der 16-Jährige verschwunden. Mögliche Anhaltspunkte könnten nach Traunreut oder Nordrhein-Westfalen führen. Wer hat ihn gesehen?
Die Firma Lilium Aviation aus Gilching bei München hat ein Elektro-Flugzeug für den Privatgebrauch hergestellt. Die ersten Tests waren erfolgreich. Ist das die Zukunft der Mobilität?
Zwei Tankstellen in München verkaufen demnächst rund um die Uhr frische Lebensmittel. Auch Regale mit Gemüse und Obst sind vorgesehen.
Gewalt in Zügen kommt häufig vor. Oftmals sind die Zugbegleiter davon betroffen. Jetzt hat die Deutsche Bahn ihr Sicherheitskonzept geändert und will so für mehr Sicherheit sorgen.
Ein MVG-Busfahrer hat seine Passagiere bei laufendem Motor alleine gelassen - aus einem ungewöhnlichen Grund...
Bequemere Anfahrt für Tierpark-Besucher: Ab Samstag 22. April gibt es eine neue Bus-Linie, die vom Hauptbahnhof direkt zum Tierpark fährt. Alle Infos hier.
Die gebürtige Münchnerin Nicola Baumann hat sich einen Ausbildungsplatz zur Astronautin gesichert und damit die Chance als erste deutsche Astronautin auf die ISS zu fliegen.
Viele Frauen haben beim Joggen durch München ein mulmiges Gefühl, nicht zuletzt aufgrund brutaler Übergriffe in der Vergangenheit. Die Polizei München gibt Tipps, wie du dich schützen kannst.
Der Feuerteufel hat erneut zugeschlagen: bereits zwölf Waldbrände gab es in den letzten 18 Tagen. Die Polizei hat eine Auslobung von 1.000 Euro für Hinweise zur Klärung der Tat ausgeschrieben.
Ein Lastwagen ist in Stockholm auf einer zentralen Einkaufsstraße in eine Menschenmenge gerast. Der schwedische Geheimdienst und die Polizei sprechen von einem Anschlag.
Am Mittwoch Vormittag überfielen fünf Männer ein Juweliergeschäft in Harlaching. Die Täter sind bewaffnet und weiterhin auf der Flucht. Wer kann Hinweise geben?
Ab 29. März ist Schluss mit DVB-T Fernsehen. Dann kommt das neue Format DVB-T 2. TV-Sender strahlen dann ihr Programm nur noch über diesen neuen Sendestandard aus. Welche Vor- und Nachteile bringt das Format mit sich?
Nachdem am Donnerstagnachmittag in der Ungererstraße eine Fliegerbombe gefunden wurde, muss diese am Samstagmittag entschärft werden. Dabei kann es zu Sperrungen auf Straßen und der U-Bahn kommen.
Bei vielen läuft die Uhr im Auto einfach ein halbes Jahr falsch, weil sie nicht wissen, wie man sie umstellen kann. Wir zeigen dir, wie es geht.