Kultur & Bildung
Neue Kurse bei der Münchner Volkshochschule
Stand 30.01.25 - 15:46 Uhr
Das Kursprogramm der Münchner Volkshochschule für das Frühjahr/Sommer 2025 wird am 1. Februar online gestellt. Alle Infos hier.

©Shutterstock
Verpasse nicht die Chance auf einen Kursplatz an der VHS
Am Samstag, 01. Februar wird das neue Kursprogramm für das Frühling/Sommer Halbjahr der Münchner Volkshochschule online gestellt. Ab diesem Zeitpunkt kann sich wieder jeder für die verschiedensten Kurse anmelden. Die Münchner Volkshochschule (MVHS) ist die größte kommunale Weiterbildungseinrichtung in München und eine der größten Volkshochschulen in Deutschland. Als öffentlich geförderte Institution hat sie den Auftrag, lebenslanges Lernen für alle Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Bildungsstand.
- Anzeige -Kursangebot
Die Münchner Volkshochschule bietet ein äußerst vielfältiges Kursangebot, das von Sprachkursen – darunter sogar seltene Sprachen wie Isländisch oder Arabisch – über berufliche Weiterbildungen bis hin zu gesellschaftlichen und politischen Vorträgen reicht. Auch Gesundheits- und Bewegungskurse wie Yoga oder Pilates, kreative Angebote wie Malerei, Fotografie und Theater sowie naturwissenschaftliche Themen wie Astronomie oder Umweltbildung sind Teil des Programms. Besonders hervorzuheben sind zudem außergewöhnliche Kurse wie Backkurse für Gehörlose oder spezielle Weiterbildungen für Metzger, die das breite Spektrum der MVHS unterstreichen.
Das Kursprogramm für das kommende Halbjahr ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht einsehbar, jedoch erklärt die Geschäftsführerin und Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule, Dr. Susanne May, dass etwa zwei Drittel der Kurse des vergangenen Halbjahres übernommen werden und ein Drittel neu hinzukommen. Einige Kurse sind sehr schnell ausgebucht, weshalb es empfehlenswert ist, direkt am 01. Februar einen Blick auf das neue Kursprogramm zu werfen.
Bildungsauftrag
Die MVHS fördert nicht nur den Erwerb neuer Kenntnisse und Fähigkeiten, sondern auch den interkulturellen Austausch und die gesellschaftliche Teilhabe. Sie bietet spezielle Programme für Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund und sozial benachteiligte Gruppen an. Mit circa 20 Tausend Kursen pro Jahr und mehreren Standorten in ganz München ist die MVHS eine zentrale Anlaufstelle für Bildung und persönliche Weiterentwicklung in der Stadt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.