Münchens "Spätis"
Nach Ladenschluss in München einkaufen
Stand 28.12.16 - 11:03 Uhr
0
Wo kann ich nach Ladenschluss in München noch einkaufen? Unsere Übersicht verrärt es dir.

In Bayern dürfen die Geschäfte offiziell zwischen 6 und 20 Uhr geöffnet haben – zumindest noch. Derzeit wird über längere Ladenöffnungszeiten diskutiert. Wer nach 20 Uhr einkaufen möchte, hat in München dennoch einige Möglichkeiten.
Länger einkaufen an Bahnhöfen
Dank der "Ausnahmeregelung für Reisebedarf" dürfen Läden an Bahnhofen auch spätabends, an Sonn- und Feiertagen geöffnet haben.
Am Münchner Hauptbahnhof kannst du rund um die Uhr einkaufen! Im S-Bahngeschoss befindet sich ein kleiner REWE "To Go", der 24 Stunden an 7 Tagen die Woche geöffnet hat. Dort bekommst du alles Wesentliche für den persönlichen Bedarf. Seit Oktober 2016 gibt es im Bahnhofs-Untergeschoss außerdem einen EDEKA Supermarkt, in dem du bis 23 Uhr einkaufen kannst – auch sonntags! Ebenfalls 7 Tage die Woche geöffnet hat der Laden biokultur. Täglich bis 21 Uhr kannst du hier Bio-Produkte einkaufen. Auch der Müller Drogeriemarkt am Hauptbahnhof hat Sonderöffnungszeiten – von Montag bis Samstag 7 bis 22 Uhr und an Sonntagen von 9 bis 21 Uhr.
Am Pasinger Bahnhof hat außerdem Yorma’s täglich geöffnet: Montags bis donnerstags und sonn-und feiertags bis 21 Uhr, freitags und samstags bis 22 Uhr.
Am Ostbahnhof kannst du bei Rossmann und dm täglich bis 22 Uhr Hygieneartikeln, Snacks und Bio-Artikel kaufen.
Late-Night-Shopping am Flughafen
Auch für Flughären gilt die "Ausnahmeregelung für Reisebedarf". Am Münchner Flughafen gibt es zwei EDEKA Filialen, die von von 5.30 bis 22 Uhr (Flughafen München Terminal 2) bzw. von 5.30 bis 24 Uhr (Terminalstraße 18) geöffnet haben – an 7 Tagen die Woche!
Rund um die Uhr an Tankstellen
Zwar nicht alles, aberhin vieles bekommst du rund um die Uhr an Tankstellen. Insbesonder diejenigen an den Hauptverkehrsadern wie den Mittleren oder Frankfurter Ring haben ein breites Sortiment. Der Nachteil allerdings: die Preise liegen hier deutlich über den normalen Supermarktbeträgen!
Nachteinkaufen an Kiosken
Relativ gut sortiert sind auch einige Kioske, die nachts verkaufen. Am bekanntesten ist der Kiosk an der Reichenbachbrücke. Dort kannst du 23 Stunden lang – von 6 bis 5 Uhr – Getränke, Backwaren, Frischmilch, Eier, Fertiggerichte, Hygieneartikel und Zeitungen kaufen. Donnerstags bis samstags liefert der Kiosk sogar von 21 bis 3 Uhr nach Hause. Auch der Kiosk an der Münchner Freiheit hat 23 Stunden am Tag geöffnet. Nur in der Zeit von 3 bis 4 Uhr hat er geschlossen.
Apotheken, Blumenläden und Bäckereien
Wer spätabends, am Wochenende oder Feiertagen dringend Medikamente benötigt, erhält diese bei den Notfallapotheken. Welche Apotheke Notdienst hat, kannst du hier nachlesen.
Auch für Blumenläden gibt es Ausnahmeregelungen. An Sonn- und Feiertagen dürfen Blumen von 10 bis 12 Uhr verkauft werden. An Allerheiligen, am Volkstrauertag, Totensonntag und 1. Adventssonntag von 9 bis 15 Uhr. Die großen Gartencenter müssen allerdings geschlossen bleiben, denn die Ausnahmeregelung gilt nur für Floristiker, die vorwiegend Blumen verkaufen.
Bäckereien und Konditoreien dürfen in München sonntags zwischen 8 und 17 Uhr für einen dreistündigen Zeitraum geöffnet haben. Beinhalten sie außerdem ein Café, dürfen sie noch länger geöffnet haben. Täglich von 6 bis 23 Uhr geöffnet hat zum Beispiel die Bäckerei Wimmer in der Leopoldstraße. Der Högl am Sendlinger Tor verkauft täglich bis 20 Uhr frische Brötchen. Rischart am Marienplatz hat sonntags von 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Mehr Beiträge und Themen
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
DESK
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?