Baden in München
Münchens Freibäder öffnen wieder
Stand 11.04.18 - 10:01 Uhr
0
Sommer, Sonne, Baden - bald beginnt Münchens Sommerbadsaison. Alle Bäder der Stadt stehen bereits in den Startlöchern. Wir verraten dir, wann es losgeht.

Die Bäder machen sich bereit
Am Dienstag, 1. Mai, macht das Schyrenbad den Auftakt und läutet die Sommerbadsaison ein. In den nächsten drei Wochen gibt es daher in den Freibädern noch einiges zu erledigen. So werden derzeit letzte Reparaturen durchgeführt, die Becken gereinigt sowie befüllt und alle Wasserleitungen wieder in Betrieb genommen.
- Anzeige -Öffnungszeiten der Freibäder
In den ersten Maiwochen öffnen alle Freibäder der Stadt nacheinander ihre Türen. Auch die Öffnungszeiten für diesen Sommer stehen bereits fest. Bis einschließlich August haben die Bäder von Montag bis Donnerstag jeweils von 10 – 20 Uhr geöffnet, von Freitag bis Sonntag immer von 9 – 20 Uhr.
An diesen Tagen beginnt die Sommersaison 2018 in den Freibädern:
- Dienstag, 1.Mai: Schyrenbad
- Freitag, 4. Mai: Dantebad
- Donnerstag, 10. Mai: Ungererbad und Prinzregentenbad
- Samstag, 19. Mai: Freibad West, Michaeli-Freibad, Bad Georgenschwaige, Naturbad Maria Einsiedel
Besondere Veranstaltungen im Sommer 2018
- Kostenloses Qi Gong: Wer Meditation mit dynamischen Übungen verbinden will, ist bei Qi Gong genau richtig! Im Südbad und im Schyrenbad wird das diesen Sommer sogar kostenlos angeboten. Ab Mai kannst du jeden Donnerstag um 10 Uhr (Südbad) bzw. um 11.15 Uhr (Schyrenbad) mitmachen.
- Kino am Olympiasee: Das beliebte Open-Air-Kino der Stadt startet in eine neue Runde. Vom 17. Mai bis 15. September kannst du auf der Liegewiese der Olympia-Schwimmhalle dann wieder verschiedene Filme anschauen. Weitere Informationen und Tickets findest du hier.
Lust auf einen "Job am Pool"?
Du kannst von Münchens Bädern gar nicht genug bekommen? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Denn für die diesjährige Sommersaison werden noch dringend Rettungsschwimmer und Kassenkräfte gesucht.
Wenn du dich als Rettungsschwimmer bewerben möchtest, benötigst du einen Erste-Hilfe-Schein und das Deutsche Rettungsabzeichen in Silber. Beides kannst du direkt bei der SWM absolvieren. Für die Stelle als Kassenkraft werden erste kaufmännische Erfahrungen vorausgesetzt.
Wenn du außerdem mindestens 18 Jahre alt bist, Spaß am Umgang mit Menschen sowie gute Deutschkenntnisse hast, kannst du dich direkt hier bewerben. Weitere Informationen erhältst du auch telefonisch unter 089 / 2361-2198.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.