Tatverdächtiger festgenommen
Messerattacke am Rosenheimer Platz
Stand 06.11.17 - 16:11 Uhr
0
Großeinsatz der Münchner Polizei am Samstagmorgen: ein Täter hat mehrere Menschen in der Nähe des Rosenheimer Plaztes angegriffen. Aktuelle Informationen, hier.

Großeinsatz der Polizei mit mehreren Verletzten
München (dpa/95.5 Charivari) Ein Mann hat am Samstagmorgen am Rosenheimer Platz mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen. Der Täter war zunächst flüchtig, am Nachmittag gab die Polizei dann Entwarnung.
Festnahme eines Tatverdächtigen
Eine tatverdächtige Person konnte bereits am Samstagvormittag von der Polizei festgenommen werden. Zunächst war unklar, ob es sich dabei um den Täter handelte. Der verdächtige Mann sei gegen 11.44 Uhr in der Nähe der Ottobrunner Straße gefasst worden, die Täterbeschreibung habe auf ihn gepasst. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bleibt der Festgenommene dringend tatverdächtig.
[MD_Portal_Script ScriptID="6774068" location="leftALone"]Warnung an die Bevölkerung aufgehoben
Anwohner wurden zunächst gebeten in ihren Häusern zu bleiben, die Bevölkerung sollte den Bereich um den Rosenheimer Platz herum, aber auch die Gebiete Ostbahnhof und Ostpark meiden. Gegen 14 Uhr gab die Polizei schließlich Entwarnung.
[MD_Portal_Script ScriptID="6774084" location="leftALone"]Das ist über den Tatverdächtigen bekannt:
Der dringend Tatverdächtige sei laut Polizei 33 Jahre alt und im Zusammenhang mit gefährlicher Körperverletzung, Drogen und Diebstahls bereits polizeibekannt. Er sei deutscher Staatsbürger und lebe offenbar seit drei Monaten in München. Einen festen Wohnsitz habe er jedoch nicht. Zum Zeitpunkt der Tat habe er eine graue Hose und eine grüne Trainingsjacke getragen, hatte einen Rucksack mit Isomatte dabei und sei mit einem schwarzen Rad unterwegs gewesen. Außerdem habe der Mann kurze, mittelblonde Haare, eine korpulente Figur und war zum Tatzeitpunkt unrasiert.
- Anzeige -Mehrere Personen verletzt
Lebensgefährlich verletzt worden sei zum Glück niemand, so die Polizei. Insgesamt acht Personen wurden vom Täter angegriffen. Es handelt es sich um sieben männliche Verletzte (zwischen 12 und 77 Jahre alt) sowie um eine Frau (44), teilte die Polizei mit. Die Opfer wurden vom Täter zufällig ausgewählt. Einige der Opfer griff der Täter unvermittelt an, andere sprach er zunächst an und attackierte sie dann. Die Frau und das 12-jährige Kind wurden den Ermittlungen zufolge vom Täter geschlagen, sechs Männer hatte er mit einem Messer verletzt.
Gleich mehrere Tatorte
Der Täter hatte laut Polizei gleich an verschieden Orten mehrere Personen angegriffen. Der Täter attackierte zunächst Passanten am Paulanerplatz (nicht weit vom Rosenheimer Platz und dem Ostbahnhof entfernt). Weitere Örtlichkeiten unter anderem: Quellenstraße, Auer Mühlbach, Lilienstraße, Gallmayerstraße, Schleibingerstraße, Trausnitzstraße und Ständlerstraße.
Keine Hinweise auf Terrorismus
Laut Polizeipräsident Hubert Andrä gibt es keinerlei Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund. Die Tat sei weder politisch noch religiös motiviert gewesen. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich um eine psychische Störung beim mutmaßlichen Täter handelt. Gegenüber der Polizei habe der dringend Tatverdächtige angegeben, dass er sich bedroht fühlte. Das Messer hatte er nach eigenen Angaben dabei, um sich zu verteidigen. In der polizeilichen Vernehmung habe der Verdächtige zudem angegeben, dass ihn die Geräusche eines Polizeihubschraubers von weiteren Taten abgehalten hätten. In psychiatrischer Behandlung befand sich der Mann bislang nicht. Die Polizei geht aber davon aus, dass der Tatverdächtige nun in der Psychiatrie untergebracht wird.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.