Filmfest München
Diese Highlights erwarten dich beim Filmfest München 2023
Stand 19.06.23 - 15:12 Uhr
Beim Filmfest München gibt es nationale wie internationale Film-Highlights auf der großen Leinwand zu erleben. Hier sind ein paar grandiose Filme, die auch bei „Kino, Mond & Sterne“ laufen werden.
© Shutterstock.com
Deutschlands bedeutendstes Sommer-Filmfest
Es ist wieder so weit! Das Filmfest München startet bald. Zwischen 23.06.-01.07.2023 sind Filme des deutschen Kinos, internationale Neuentdeckungen und Weltkinofilme in München verteilt zu sehen. Für alle Geschmäcker sollten Filme zu finden sein.
Anfang der Achtziger entstand die Idee für das Filmfest München. Eine Gruppe Filmschaffender wollte dabei vor allem für den deutschen Film eine Plattform mit überregionaler Strahlkraft schaffen. Mittlerweile werden circa 200 Filme, als Weltpremieren oder europäische/deutsche Premieren in den Festivalkinos gezeigt.
- Anzeige -Diese Fest-Filme gibt es auch bei Kino, Mond & Sterne zu sehen
Bei den Sommertemperaturen kannst du dir manche Filme auch beim Open-Air-Kino „Kino, Mond & Sterne“ anschauen.
- 24.06.23 Weißt du noch
Nach über 50 Jahren Ehe ist aus der Liebe von Marianne und Günter freudlose Routine geworden. Und in letzter Zeit scheinen sie auch noch zunehmend vergesslicher zu werden – bis Günter eine völlig neue Pille besorgt, die sämtliche Erinnerungen in Rekordzeit zurückbringen soll. Und tatsächlich ist plötzlich alles wieder da: Gemeinsam reisen sie in ihrer Zeit zurück, zu den Höhen und Tiefen ihres Lebens, bis sie sich endlich wieder an das Wichtigste erinnern: warum sie sich verliebt haben. Aber was ist, wenn die Wirkung der Pille nachlässt?
Tolle deutsche Besetzung: Senta Berger, Günther Maria Halmer.
- 25.06.2023 Il primo giorno della mia vita
Genau in dem Moment, in dem sie am Tiefpunkt angelangt sind, treffen vier verzweifelte Menschen auf einen geheimnisvollen Mann, der ihnen einen ungeheuren Deal anbietet: eine Woche ihrer Zeit, um einen neuen Sinn für ihr Leben zu finden. Der Fremde lässt sie am eigenen Leib erfahren, wie die Welt ohne sie wäre. Doch werden sie die Kraft finden, neu anzufangen und sich wieder in das Leben zu verlieben?
Italiens Superstar Toni Servillo brilliert in dieser inspirierenden Geschichte über die Kraft, neu anzufangen, wenn alles zusammenzubrechen scheint.
Hier zum Trailer.
- 26.06.2023 One for the Road
In einer Welt, in der es eher einen Grund braucht, nicht zu trinken, ist Mark der ungekrönte König. Scheinbar spielend leicht jongliert er sein Leben zwischen einem fordernden Job als Bauleiter einer Großbaustelle, ausgelassenen Geschäftsessen und ausufernden Streifzügen durch das Berliner Nachtleben.
Als er eines Nachts im Rausch sein Auto umparken will, passiert es: Polizeikontrolle, Schein weg, MPU am Hals. Mark wettet mit seinem besten Freund Nadim, dass er es schafft, solange keinen Alkohol zu trinken, bis er seinen Führerschein wiederbekommt. Als Mark im MPU-Kurs Helena kennenlernt, findet er in ihr seine „Partnerin in crime“. Anfangs ist er sich noch bombensicher, dass das alles ein Spaziergang wird. Doch die Wette stellt sich langsam immer mehr als ein zwar oftmals durchaus lustiger, aber manchmal auch wirklich harter Weg heraus. Wie gibt man vertraute Gewohnheiten auf und gesteht sich ein, dass man ein echtes Problem hat? Der Weg zurück zum eigenen Selbst ist alles andere als leicht…
Hier zum Trailer.
- Anzeige -- 27.06.2023 When you finish saving the world
Evelyn hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Menschen in schwierigen Situationen zu helfen – doch zu ihrem erwachsenen Sohn Ziggy, einem aufstrebenden Internetstar, scheint sie keinen rechten Zugang zu finden. Der Film zeichnet ein komisches und zugleich scharfsinniges Porträt zweier auf den ersten Blick gegensätzlicher Menschen, die sich am Ende vielleicht doch ähnlicher sind, als sie zugeben möchten.
In Jesse Eisenbergs tragikomischen Regiedebüt glänzen Julianne Moore und Stranger Things Star Finn Wolfhard als entfremdetes Mutter-Sohn-Gespann.
Hier zum Trailer.
- 28.06.2023 Alma und Oskar
Wien, 1912: Nach dem Tod von Gustav Mahler ist Alma Mahler eine wohlhabende Frau, die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen. Doch Alma verabscheut die Konvention. Ihr Interesse gilt dem „Enfant terrible“ der Kunstszene, dem expressionistischen Maler Oskar Kokoschka, der mit seinen radikalen Arbeiten für Skandale sorgt. Es beginnt eine leidenschaftliche Affäre, bei der unterschiedliche Lebensentwürfe aufeinanderprallen. Oskar betrachtet Alma als seine Muse, ist eifersüchtig und besitzergreifend. Doch Alma hat selbst Ambitionen als Künstlerin und Komponistin in einer Zeit, in der das für eine Frau nicht üblich ist. Ein Spiel um Macht und Abhängigkeit entsteht, das Alma und Oskar an den Rand der Selbstzerstörung führt.
Hier zum Trailer.
- 29.06.2023 Last Contact
In diesem postapokalyptischen Sci-Fi-Thriller kämpft die demoralisierte Crew eines isolierten Militärstützpunktes mehr mit sich selbst als mit dem unsichtbaren Feind. Im Jahr 2063 ist die Erde fast vollständig überflutet. Übrig geblieben sind zwei verfeindete Kontinente und eine vor sich hin rostende Plattform mitten im endlosen Ozean: Auf diesem letzten militärischen Außenposten hält die vierköpfige Crew seit mehr als zwei Jahren die Stellung und wartet auf die längst überfällige Ablösung. Doch niemand kommt. Sind sie bereits besiegt – oder gar die letzten Überlebenden?
Hier zum Trailer.
- 30.06.2023 Das Kombinat
Wenn die Landwirtschaft und der Kapitalismus nicht mehr funktionieren – was kommt dann? Auf bewegender Suche nach der großen Vision für ein neues Wirtschaften. Über neun Jahre begleitet der Dokumentarfilm das Kartoffelkombinat aus München auf seiner Reise zur größten solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Mit dem Gemüseanbau treiben die beiden Gründer aber eine viel größere Idee voran: eine Alternative zur kapitalistischen Produktionsweise zu finden. Doch der Weg dorthin ist steinig und plötzlich steht das Projekt kurz vor dem Scheitern.
Hier zum Trailer.
Kinderfilmfest München
Jedes Jahr gibt es im Sommer auch eine Auswahl der neuesten und außergewöhnlichsten Kinder- und Jugendfilme aus Deutschland und aller Welt auf dem Kinderfilmfest München zu sehen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
DESK
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?