Musikalisches München
Die Streetpianos sind zurück in München
Stand 07.09.18 - 10:47 Uhr
0
Ab dem 7. September 2018 stehen im Stadtgebiet München wieder die kunstvoll gestalteten Pianos von "Play Me, I'm Yours". Alle Standorte im Überblick.
Foto: Gabi Neeb
"Play Me, I’m Yours" – Klaviere in München
13 bunt gestaltete Klaviere laden von 7. bis 23. September 2018 täglich von 9-22 Uhr im Stadtgebiet von München zum Zuhören, Musizieren, Singen und Begegnen ein. Die Straßenklaviere sind frei zugänglich im öffentlichen Raum platziert, getreu dem Motto "Play Me, I´m Yours!“ – „Spiel Mich, Ich bin Dein!“.
- Anzeige -
Hintergrund des Projekts
Das Kunst- und Kultuprojekt "Play Me, I’m Yours" geht seit 2008 um die Welt. Ins Leben gerufen wurde es vom Künstler Luke Jerram. Weltweit haben bereits mehr als 1.500 Pianos in über 50 Städten die Menschen dazu eingeladen, die öffentlich zugänglichen Klavier zu bespielen. In München wird die Aktion vom Verein "Isarlust e.V." in Zusammenarbeit mit den "urbanauten" präsentiert. Schirmherr der Aktion ist Bürgermeister Josef Schmid.
Klaviergestaltung
Für die Klaviergestaltung konnten sich Interessierte direkt beim Verein Isarlust bewerben. Ausgewählt wurden die Klaviere dann von einer fachkundigen Jury. Folgende Klaviere werden 2018 im Stadtgebiet zu sehen sein:
- „Das Alienado – Come to our Planets“ | Ronit Wolf, Illustratorin und Gründerin des Münchner Science & Fiction Festivals
- „Isar Blues“ | Marie-Christine von Liebe, Künstlerin und Kunsthistorikerin
- „Jubiläums-Klavier Mohr-Villa“ | Caroline Deidenbach, eine junge Freimanner Studierende, zusammen mit dem Kulturzentrum Mohr-Villa in Freimann
- „Kronkorken Klavier“ | Cornelia Blasy-Steiner, Freie Kreative
- „MUSIC IS LOVE, MUSIC IS ALL“ | Jana Friedl, Illustratorin und Grafikdesignerin
- „Peacock Piano“ | Julia Hartwanger, Modellbau-Studierende an der Arts University Bournemouth
- „Play me, you´re as cool as ice!“ | Marina Cacciato, Gestalterin für visuelles Marketing
- „Pull to Play“ | Tosca Albrecht und Klara-Luise Rühe, Studentinnen der Innenarchitektur, zusammen mit geflüchteten Frauen des Projektes HEIMATWERKER in Nieheim (NRW)
- „Sprayklavier Muskelstrang“ | Fabian STEM Bertler, Künstler, Glasmaler, Graffitist
- „Tapeklavier“ | Moritz Bohnenberger, Student, Fahrradkurier und Musiker
- „Trapped Piano“ | Dean Parsons, Förster, Designer, Student
- „VolxKüche Kochklavier“ | Sinan von Stietencron, Kunst-Beauftragter der VolxKüche München e.V., und Sandra Fleißig, Illustratorin
und der 2016 gestaltete Flügel
- „Lotus, dragonfly and fishs“ | Samdrup Tseyang Gyatso, Maler- und Lackierierlehrling
Hier stehen die Klaviere:
Klick auf das Bild öffnet große Ansicht
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.