Neue Reise- und Freizeittrends
Die f.re.e 2018 in München
Stand 22.02.18 - 13:46 Uhr
0
Du suchst nach Inspirationen für den nächsten Urlaub? Dann bist du bei der f.re.e genau richtig! Wir zeigen dir, was es dort zu erleben gibt und welche Promis vorbeischauen.

© Foto: Messe München
Was die beliebte Messe zu bieten hat
Eine der weltweit größten Reise- und Freizeitmessen findet vom 21. – 25. Februar in München statt. Auf einer Fläche von mehreren Fußballfeldern präsentieren sich die verschiedenen Aussteller. Von Schiffsreisen, Camping und Outdoor ist bis hin zu Wellness-Themen alles vertreten. Wenn dich eine Reise ganz besonders überzeugt hat, kannst du sogar direkt vor Ort buchen.
- Anzeige -Bereits zum zehnten Mal findet die f.re.e in München statt. Etwa 1300 Aussteller sind dieses Jahr mit dabei. Bei den Reisezielen ist wirklich für jeden was dabei. Von der Arktis bis zur Südsee ist alles abgedeckt. Ein besonderer Fokus liegt auch auf dem Partnerland der Messe. Das ist in diesem Jahr die europäische Kulturhauptstadt Malta.
Die Themenbereiche im Überblick
Alle neuen Trends der Reiseplanung und Freizeitgestaltung präsentiert dir die Messe in sieben verschiedenen Themenbereichen. Vor allem der Bereich "Caravaning & Camping" ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich größer.
- Reisen
- Kreuzfahrt & Schiffsreisen
- Caravaning & Camping
- Wassersport
- Outdoor
- Fahrrad
- Gesundheit & Wellness
Die Highlights der f.re.e 2018
Als Besucher der beliebten Reise- und Freizeitmesse erhältst du nicht nur viele Informationen, sondern darfst auch eine ganze Menge testen und ausprobieren. Eine Seenlandschaft bietet dir zum Beispiel die Möglichkeit, dich im Stand Up Paddling zu versuchen oder einen Paddel-Rundkurs zu absolvieren.
Weitere Highlights:
- Fahrradparcours
- Kletterturm
- Tauchbecken
- Schiffskabine in Originalgröße
- AIDA Schiff mit Virtual Reality Brille besichtigen
- rund 300 ausgestellte Camping-Fahrzeuge
- Fahrräder aus nachwachsenden Rohstoffen
- Prominenter Besuch: Django Asül, Heike Drechsler (Donnerstag); Markus Wasmeier (Samstag)
Thementage
Einzelne Tage der f.re.e stehen unter einem bestimmten Motto. Am Mittwoch liegt der Fokus auf Freizeiterlebnissen für Alleinreisende und Singles. Welche Möglichkeiten es rund um das Thema "Lernen in der Freizeit" gibt, wird den Messebesuchern am Freitag vorgestellt. Highlights sind hier bespielsweise Segelkurse im Ionischen Meer oder eine Rangerausbildung in Südafrika.
Mehr Informationen und Tickets gibt es hier.
MVG verstärkt U-Bahn-Angebot
Während der f.re.e fährt die U-Bahnlinie U2 am Samstag, 24.02.2018, und Sonntag, 25.02.2018, öfter. Am Samstag sind die Züge zwischen Hauptbahnhof und Messestadt Ost von 8 – 11 Uhr sowie 15 – 19 Uhr alle 5 Minuten unterwegs. Auch am Sonntag fährt die U2 auf dieser Strecke von 8 – 11 Uhr im 5-Minuten-Takt. Damit du auch gut nach Hause kommst, sind die Züge der U2 von etwa 15 – 19 Uhr ab Messestadt Ost ebenfalls alle 5 Minuten im Einsatz.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.