Trennung nach über 40 Jahren
Das ist Gottschalks Neue
Stand 19.03.19 - 18:13 Uhr
0
Es ist das Ende einer ungewöhnlich langen Liebe im Showgeschäft: Deutschlands bekanntester Entertainer Thomas Gottschalk hat sich von seiner Frau Thea getrennt. Nun sind Bilder seiner neuen Frau aufgetaucht.
Thomas Gottschalk
© Superbass / Wikimedia Commons
Ehe-Aus bei Thomas und Thea Gottschalk
München (dpa / 95.5 Charivari) – Der Moderator Thomas Gottschalk und seine Frau Thea haben sich getrennt. Das bestätigte Gottschalks Anwalt Christian Schertz am Montag. Gottschalk soll bereits eine neue Freundin haben – inzwischen sind auch erste Fotos von ihr aufgetaucht,
- Anzeige -Ehe mit Thea hielt über 40 Jahre
Rund vier Monate nach den verheerenden Waldbränden in Kalifornien, bei denen sie ihre Villa in Malibu verloren haben, gehen Thomas Gottschalk und Ehefrau Thea getrennte Wege. Für ihre beiden Söhne Roman (36) und Tristan (29) wollen sie aber weiterhin als Familie zusammenhalten.
Thomas Gottschalk und seine Ex-Frau Thea
© Foto: Matthias Balk / dpa
Erste Fotos seiner neuen Freundin
Nach BILD-Informationen soll Thomas Gottschalk bereits Anfang des Jahres eine neue Frau kennengelernt haben. Ihr Name ist Karina Mroß, sie ist 57 Jahre alt und hat eine Tochter. Für den Südwestrundfunk (SWR) arbeitet sie als Controllerin. Dort verantwortet sie die Budgets für große TV-Sendungen. Beide lernten sich nach BILD-Informationen auf dem Geburtstag des renommierten TV-Produzenten Werner Kimmig (70) im vorigen Jahr kennen. Danach soll die Liebe ihren Lauf genommen haben.
[MD_Portal_Script ScriptID="8126286" location="leftALone"] [MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Die Geschichte von Gottschalks Ehe
Gottschalk (68) und seine fünf Jahre ältere Frau hatten sich in den 70er Jahren in München bei einem Medizinerball kennengelernt. Seit 1976 sind die beiden verheiratet. Sie haben zwei Söhne und teilen eine Leidenschaft für extravagante Kleidung.
- Anzeige -Noch im vergangenen Juli zeigten sie sich gemeinsam bei den Bayreuther Festspielen zusammen auf dem roten Teppich. Um ihren Kindern den Promi-Rummel in Deutschland zu ersparen, zogen die Gottschalks 1993 vom Ammersee nach Malibu.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.