Busumleitungen am Wochenende
Busumleitungen am Wochenende: Englischer Garten und Schwabing
Stand 03.07.23 - 08:01 Uhr
Die MVG wird am Samstag bis Sonntag wegen der Veranstaltung des „Sportscheck Run 2023“ mehrere Buslinien umleiten.
©FooTToo / shutterstock
Busumleitungen am ersten Juli Wochenende
Aufgrund des „Sportscheck Runs 2023“ werden am Samstag, 1. Juli, ab 20 Uhr bis Sonntag, 2. Juli, 18 Uhr mehrere Buslinien im Bereich des Englischen Gartens und in Schwabing umgeleitet. Hier mehr Infos zu den Buslinien und den Haltestellen, die umgeleitet werden und entfallen.
- Anzeige -- Bus 54: wird am Sonntag von 7 Uhr bis 18 Uhr zwischen Mauerkircherstraße und Münchner Freiheit über den Isarring umgeleitet. Dadurch entfallen die Haltestellen Chinesischer Turm, Thiemestraße, Giselastraße und Hohenzollernstraße.
- CityRing 58/68: Samstag ab 20 Uhr bis Sonntag 7 Uhr werden die Linien zwischen Georgenstraße und Technische Universität beziehungsweise Pinakotheken über die Georgen- und Barerstraße umgeleitet. Dadurch entfallen die Haltestellen Siegestor, Universität, Amalienstraße, Maxvorstadt/Sammlung Brandhorst, Von-der-Tann-Straße, Oskar-von-Miller-Ring sowie die Haltestelle Pinakotheken.
- Am Sonntag von 7 Uhr bis 18 Uhr wird der CityRing 58/68 zwischen Mauerkircherstraße und Maxvorstadt/Sammlung Brandhorst beziehungsweise Pinakotheken durch den Altstadtringtunnel umgeleitet. Dadurch entfallen die Haltestellen Tivolistraße bis Amalienstraße beziehungsweise Oskar-von-Miller-Ring.
- Bus 100: Samstag ab 20 Uhr bis Sonntag 18 Uhr wird der Bus zwischen den Haltestellen Nationalmuseum/Haus der Kunst und Maxvorstadt/Sammlung Brandhorst (Richtung Hauptbahnhof Nord) beziehungsweise Pinakotheken und Nationalmuseum (Richtung Ostbahnhof) über den Altstadttunnel umgeleitet. Dadurch entfallen die Haltestellen Amalienstraße, Oskar-von-Miller-Ring, Von-der-Tann-Straße und Königinstraße.
- Bus 153: Wird am Samstag schon ab 20 Uhr die Fahrten an der Haltestelle Schellingstraß einstellen. Die Haltestellen Türkenstraße bis Universität entfallen.
- Bus 154: Samstag ab 20 Uhr bis Sonntag 7 Uhr wird der Bus zwischen Georgenstraße und Schellingstraße über die Georgen-/Barerstraße umgeleitet. Dadurch entfallen die Haltestellen Siegestor, Universität und Türkenstraße.
- Sonntag, von 7 Uhr bis 18 Uhr, wird der Bus 154 zwischen Mauerkircherstraße und Schellingstraße über den Altstadtringtunnel umgeleitet. Dadurch entfallen die Haltestellen Tivolistraße bis Türkenstraße.
- N40, N41 und N45 werden in der Nacht von Samstag, 1. Juli auf Sonntag, 2. Juli, zwischen Lenbachplatz und Münchner Freiheit umgeleitet. Es entfallen die Haltestellen Odeonsplatz bis Hohenzollernplatz.
An den betroffenen Haltestellen werden Aushänge stehen, aber du kannst dich auch zusätzlich auf https://www.mvg.de/ und der App „MVG Fahrinfo München“ informieren.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
DESK
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?