Staub aus der Sahara
Saharastaub in München: Deshalb ist es so oft bewölkt bei uns
Stand 20.06.24 - 11:46 Uhr
Der Staub aus der Sahara wurde aus Nordafrika nach Bayern getragen und verstaubt den Münchner Himmel. Hier erfährst du, wieso der Staub vermehrt bei uns ankommt.
©shutterstock
Schon wieder Saharastaub in München
Die Luft hat jede Menge Staub aus der Sahara nach Bayern getragen und es wird auch nicht aufhören. In der Sahara gibt’s nämlich mittlerweile mehr Regen und Wind, weshalb auch mehr Staub aufgewirbelt wird.
- Anzeige -Staub wird weitergetragen
Durch die Luft wird der Staub dann weitergetragen und das sogar bis zu 3000 km weit, also bis zu uns nach München. Wenn es dann bewölkt oder trüb aussieht, liegt es ganz einfach am Saharastaub. Fällt dann noch Regen, fällt der Staub noch mehr auf, weil er dann nämlich auf den ganzen Autos klebt. Wenn du dein Auto dann putzen möchtest, musst du aber einiges beachten.
Wann sollte ich mein Auto am besten putzen?
Ganz wichtig: Nicht zu früh mit dem Putzen beginnen, denn der Saharastaub ist auch nach dem Regen noch in der Luft. Wer also zu früh mit der Autowäsche beginnt, putzt im Zweifel doppelt. Sobald der Himmel nicht mehr gelb & orange leuchtet und der Regen aufgehört hat, kannst du starten.
Wer sich jetzt denkt, er wartet einfach noch einige Tage, liegt auch falsch. Denn laut ADAC kann sich der Sand in Kombination mit der Sonne sonst in den Lack einbrennen kann.
- Anzeige -Was muss ich beachten, um den Lack nicht zu verkratzen?
Auf keinen Fall sollte man einfach mit einem Lappen oder Schwamm über den sandigen Lack gehen. Die Staubpartikel wirken sonst wie Schmirgelpapier und verpassen dem Lack viele kleine Kratzer.
Der Tipp: In diesem Fall heißt es, viel Wasser hilft viel. Am besten vorsichtig den Sandstaub mit viel Wasser verdünnen und den Sand so vor der eigentlichen Autowäsche abspülen.
Welchen positiven Effekt hat Saharastaub?
Im Saharastaub sind wichtige Nährstoffe enthalten, die dafür sorgen, dass Bäume und Pflanzen wachsen können. Der Staub dient also als natürlicher Dünger.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
DESK
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?