Netflix und Disney+ stellen um
Disney+ und Netflix stellen um und erhöhen ihre Preise!
Stand 11.10.23 - 12:59 Uhr
Aufgepasst: Netflix und Disney+ stellen ihre Abonnements um und passen ihre Preise an. Was dich erwartet, worauf du dich einstellen kannst und Informationen über die neuen Abonnements.
©Shutterstock/DANIEL CONSTANTE
Das ist neu bei Disney+ und Netflix 2023
Nachdem Spotify seine Preise erhöht hat, ziehen auch andere Streamingdienste nach. Was an Neuerungen und Kosten in den nächsten Monaten auf dich zukommen wird, wir sagen es dir!
- Anzeige -Disney+
Zum 1. November möchte Disney+ seine Abo-Modelle umstellen und plant weiterführen ein Verbot von Account-Sharing. Das bedeutet, dass es zum einen mehr Auswahlen für Kunden geben wird, aber auch, dass es nicht mehr erlaubt ist, dass mehrere Nutzer auf denselben Account zugreifen können. So möchte Disney+ bewirken, dass mehr Neuverträge abgeschlossen werden.
Neue Abos ab November
Bisher bot Disney+ seinen Nutzern nur ein einziges Abo für monatliche 8,99 € an. Jetzt erweitern sie ihr Angebot, um sich besser den Bedürfnissen der Kundschaft anzupassen. So wird zum Beispiel das sogenannte werbefinanzierte Abo für monatliche 5,99 € eingeführt. Bei diesem Abo hast du keine Einschränkung an Serien oder Filmen, bis zu zwei Leute können gleichzeitig auf einem Account streamen und die Audioübertragung erfolgt in 5.1 Stereo. Zu beachten bei diesem Angebot ist aber, dass vor jedem Film oder Serienfolge ein kurzer Werbespot abläuft und dass du nichts downloaden kannst.
Das nächste neue Abo-Angebot, das Standard-Abo für monatliche 8,99 € kann im Grunde genau dasselbe wie das jetzige für 8,99 €. Das heißt: Full-HD, 5.1 Stereo, keine Werbeanzeigen und Downloads sind hier möglich. Der einzige Haken: Disney+ minimiert die Anzahl der Personen, die gleichzeitig streamen können, auf zwei. Das bedeutet, falls sich eine Familie einen Zugang teilen möchte, stellt sich dieses Angebot nun als ungünstig dar.
Aber, es wäre ja kein Streaming-Dienst, wenn er nicht noch eine andere (teurere) Möglichkeit auf den Markt bringen würde, auf die alternativ zugegriffen werden muss. In diesem Fall auf das neue Premium-Abo für monatliche 11,99 €. Bei diesem Angebot ist es möglich, Inhalte in 4K, HDR, Dolby Atmos und mit bis zu vier Personen gleichzeitig zu streamen.
All diejenigen, die schon einen Account bei Disney+ haben, können entwarnt werden: Bestehende Kunden werden automatisch in das Premium-Abo hochgestuft und zahlen weiterhin nur 8,99 €. Die Änderungen beziehen sich nur auf Neukunden.
- Anzeige -Netflix
Netflix spannt uns in Deutschland noch ein bisschen auf die Folter und die neuen Preise sollen erst in ein paar Monaten bekannt gegeben werden. Erfahrungswerten zufolge kann aber gesagt sein, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird, denn in den USA und Kanada wurde bereits erhöht.
In den USA hatte Netflix Anfang des Jahres auf 9,99 US-Dollar für den Einsteigertarif und 19,99 US-Dollar für das Premium-Abo erhöht. In Deutschland kam es bis dato noch nicht zur Preiserhöhung. Nachdem Netflix ganz Deutschland im Juni mit der Nachricht, dass Account-Schnorrer nicht mehr schnorren können, in Angst und Schrecken versetze – scheint eine kleine Atempause, wie wir finden, auch angebracht.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.