Update bei WhatsApp
Diese Neuerungen gibt es jetzt bei WhatsApp
Stand 25.09.23 - 14:25 Uhr
Von editierbaren Nachrichten bis hin zu lebendigen Videonachrichten - hier sind die Neuerungen, die deine WhatsApp-Chats revolutionieren!
©shutterstock
Das ist neu bei WhatsApp im September 2023
WhatsApp, die beliebte Messaging-Plattform, hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Mit dem neuesten Update bringt WhatsApp einige aufregende Neuerungen, die die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern werden. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf diese aufregenden Updates.
Status: Sprachnachrichten und Emojis
Die Sprachnachricht ist eine beliebte Funktion, die häufig genutzt wird. Bisher konntest du deinen WhatsApp-Status nur schriftlich, per Bild oder Video teilen. Das neue Update ermöglicht es dir, bis zu 30 Sekunden lange Sprachnachrichten mit deinen Kontakten zu teilen. Das ist besonders nützlich, wenn du viel zu berichten hast und der Inhalt für mehrere Menschen bestimmt ist.
Aber das ist nicht alles! Du kannst jetzt auch auf die Status-Updates deiner Kontakte mit Emojis reagieren. Einfach nach oben wischen, während du dir eine Story anschaust, und zwischen acht verschiedenen Emojis wählen. Die Reaktion landet dann im Chat deines Kontakts.
Vorschau von Links im Status
Wenn du einen Link in deinem Status postest, wird ab sofort eine Vorschau des Inhalts angezeigt. Mit dieser Vorschau können sich deine Kontakte besser vorstellen, worum es geht, bevor sie darauf klicken.
Nachrichten leichter finden
Suche nach Datum im Chat: Du suchst nach einer alten Nachricht in WhatsApp? Bisher konntest du nur nach Schlagwörtern suchen. Aber was ist, wenn du das genaue Datum der Nachricht kennst? Jetzt kannst du die Suche nach Datum nutzen. Statt einen Suchbegriff einzugeben, wählst du einfach das richtige Datum, und schon werden alle Nachrichten von diesem Tag angezeigt.
Videosprachnachrichten
Videonachrichten im Chat: Mit den neuen Videonachrichten kannst du jetzt „kurze Clips direkt im Chat aufnehmen und teilen“. Das Senden funktioniert ähnlich wie bei den Sprachnachrichten. Du tippst auf den Mikrofon-Button, wechselst in den Videomodus und hältst ihn gedrückt oder wischt nach oben, um freihändig aufzunehmen. Mit Video-Nachrichten kannst du in Echtzeit auf Chats antworten und dich in Wort und Bild bis zu 60 Sekunden lang mitteilen.
Verschickte Nachrichten bearbeiten
Wir kennen es alle: Du hast gerade eine WhatsApp-Nachricht abgeschickt und bemerkst dann, dass du dich vertippt hast. Bisher blieb nur die Möglichkeit, die Nachricht zu löschen und neu zu schreiben oder das falsch geschriebene Wort mit einem Sternchen zu korrigieren. Ab sofort sollen bereits verschickte WhatsApp-Nachrichten editierbar sein. Diese Funktion wird nach und nach für alle Nutzer verfügbar gemacht.
Neue Emojis für noch mehr Ausdruck
21 Neue Emojis: Für diejenigen, die gerne ihre Stimmung über Emojis ausdrücken, gibt es auch gute Nachrichten. Das neue Emoji-Update bringt 21 neue Emojis, darunter Tierarten, Instrumente und neue Farbvarianten von bereits vorhandenen Emojis.
Unter den neuen Emojis findest du ein Gesicht, das Kopfschütteln darstellen soll, sowie zwei Handgesten, die „Stopp“ oder „schieben“ symbolisieren können. Ebenso gibt es zwei neue Smileys, die mit vertikalen und horizontalen Linien Kopfnicken oder Kopfschütteln darstellen. Wenn du gerne deine Einkaufsliste in Form von Emojis verschickst, stehen dir mit Ingwer und Erbsen zwei weitere Optionen zur Verfügung. Und für die musikalischen Nutzer kommen Rasseln und eine Querflöte als neue Instrumente hinzu.
WhatsApp hat inzwischen eine beeindruckende Sammlung von Emojis, und diese neuesten Ergänzungen werden sicherlich die Möglichkeiten erweitern, sich auszudrücken.
Mit diesen spannenden Updates bleibt WhatsApp ganz vorne mit dabei, wenn es um Messaging-Apps geht. Halte Ausschau nach diesen Funktionen, die in Kürze für alle Nutzer verfügbar sein werden, und erlebe eine noch bessere WhatsApp-Erfahrung!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.