Herbstwelle
Erkältet? Mit diesem Tee wirst du wieder fit
Stand 05.10.24 - 18:41 Uhr
Die Temperaturen sinken immer tiefer und das Teeregal füllt sich immer weiter auf. Damit du weißt, welche Teesorte wirklich etwas bringt, sind hier die besten heilenden Tees.

©Shutterstock
Die besten heilenden Teesorten
Bevor du bei der nächsten Erkältung oder beim nächsten Unwohlsein direkt zu den Medikamenten greifst, werfe erst einmal einen Blick in das Teeregal. Es gibt nämliche viele heilende Eigenschaften, die Pflanzen besitzen.
Möglichkeiten einen Tee zuzubereiten
Zu Beginn erst einmal die Zubereitung deines Tees. Da gibt es nämlich schon einige Unterschiede:
- Aufguss: Einfach deinen Tee mit heißem Wasser aufgießen und 5-10 Minuten ziehen lassen
- Abkochen: Vor allem sinnvoll bei Wurzeln oder Rinden, diese in kaltes Wasser geben und dann circa 5 Minuten lang kochen
- Kaltansatz bzw. Kaltauszug: Hierbei werden die Pflanzenteile in kaltes Wasser gegeben und über Nacht stehen gelassen. Am nächsten Tag den Tee dann leicht anwärmen, aber auf gar keinen Fall kochen!
Tipps für einen wirkungsvollen Konsum
- Am besten sollte der Tee ungesüßt und in kleinen Schlucken getrunken werden (Ausnahme bei Erkältungstee: Hier gerne etwas Honig hinzugeben)
- Der Tee sollte mindestens eine halbe Stunde vor dem Essen oder auf nüchternen Magen getrunken werden
- Wenn du eine Teekur mit einem Heiltee machen möchtest, das unbedingt davor mit einem Arzt oder Heilpraktiker absprechen und nicht länger als vier Wochen durchziehen
- Bei der Aufbewahrung solltest du darauf achten, dass der Tee lichtgeschützt, trocken und kühl gelagert wird. Dann ist er etwa ein Jahr haltbar.
Top 5 der heilenden Teesorten
Kamillentee – Die Allzweckwaffe
Kamillentee solltest du wirklich immer im Schrank haben, er wirkt nämlich gegen fast alles. Was genau, haben wir hier aufgelistet:
- Linderung von Magen-Darm-Beschwerden
- Wundheilung
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Erkrankungen der Atemwege
- Stimulierung des Immunsystems
Thymian
Man kennt ihn eigentlich eher vom Kochen, doch auch bei Erkrankungen hilft dieses Kraut. Bei welchen Symptomen genau siehst du, hier:
- Stimulierung des Immunsystems
- Husten
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Menstruationsbeschwerden
- Blasenentzündung
- Blähungen und Völlegefühl
Brennnessel
Im Garten verhasst, gehört diese Wildpflanze in der Küche geliebt. Aber wobei hilft Brennnesseltee genau?
- Verdauungsbeschwerden
- Blutreinigung
- Gicht, Rheuma
- Hautprobleme
Ingwer
Auch diese tolle Knolle kann man sowohl zum Kochen, also auch zur Krankheitsbekämpfung nutzen.
- Verdauungsbeschwerden
- Übelkeit, Erbrechen, Reisekrankheit
- Husten, Halsentzündungen
- Stimulierung des Immunsystems
Hopfen
Kennt man eigentlich vom Bier, hat aber auch so einige heilenden Eigenschaften, die man nicht außer Acht lassen sollte.
- Nervöse Magenleiden
- Ein- und Durchschlafstörungen
- Unruhezustände
- Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden
Tipp: Heiltee ist nicht nur zum Trinken gut. Es kann auch gegurgelt werden oder als Mund- oder Augenspülung verwendet werden. Sehr wirksam ist er auch als Badezusatz, Umschlag, Wickeln oder zur Inhalation.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.