BMW MOTORRAD RIDER DAY
Stand 23.01.23 - 16:07 Uhr

Aktuelle Beiträge
München ist wegen Sommerferien und Feiertag diese Woche so leer wie lange nicht mehr. Du bist diese Woche trotzdem daheim? Wir haben für dich Aktivitäten und Orte rausgesucht, die normalerweise total überlaufen sind.
Jetzt also doch nicht: Die EU zieht die Lockerungen, die die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck betreffen, zurück. Warum und wann es so weit ist, erfährst du hier.
Neben dem Oktoberfest startet am 21. September auch wieder die Wirtshaus Wiesn. Doch nicht ohne ein paar Veränderungen und Neuigkeiten. Welche das sind und wo du die Wiesnschmankerl dieses Jahr verkosten darfst, erfährst du hier.
Es ist wieder soweit - das Sommerfestival im Olympiapark läuft. Vom 9. August bis 25. August sind 17 Tage lang vielseitiges Programm geboten. Von Fahrgeschäften über Einkaufsbuden bis Gastro-Standl ist wirklich für jeden was dabei.
Richard «Mörtel» Lugner ist gestorben - er wurde 91 Jahre alt. Er war bekannt als das Gesicht des Wiener Opernballs.
Freust du dich schon auf das nächste Open Air Konzert im Olympiastadion, du bist dir aber unsicher, was du mit ins Stadion nehmen darfst? Wir verraten dir, womit du problemlos reinkommst.
Weniger Medaillen als vor drei Jahren, ganze Sportarten als Totalausfall: Die deutsche Bilanz in Paris sieht eher durchwachsen aus. Der Gastgeber zeigt, wie man der Olympia-Tristesse entgegenwirkt.
Anzahl der Todesopfer unbekannt: Flugzeug mit 62 Menschen an Bord in Brasilien nahe Sao Paulo abgestürzt.
Seit fast fünf Jahrzehnten ist dieses Musik-Festival von dem Sommerfestival im Olympiapark nicht mehr wegzudenken. Auch dieses Jahr begrüßt die Bühne wieder zahlreiche Künstler aus den unterschiedlichsten Genres. Wer das ist, wann sie auftreten und alles was du sonst noch wissen solltest, hier.
Die S-Bahn fährt aktuell nur sehr eingeschränkt. Ein Computer ist ausgefallen, der für die Teilautomatisierung der Stammstrecke zuständig ist. Das Problem dauert noch an.
Der FC Bayern München bekommt es in der reformierten Champions League mit attraktiven Gegnern zu tun.
Lothar Matthäus trainiert zwei Jahre lang eine Jugendmannschaft. Nun schmeißt der deutsche Rekord-Nationalspieler hin - der Grund dafür ist nicht der Fußball-Nachwuchs.
Kreuzungen von Gattungen in der Tierwelt kennen wir bereits. Aus Löwe und Tiger wird Liger und aus Esel und Pferd entsteht das Maultier. Jetzt kommt die „Schiege“ dazu. Eine Kreuzung aus Ziege und Schaf.
Zwei Jungen aus München sind bei einem Unfall in Dänemark gestorben - sie wurden von einer einstürzenden Düne erwischt.
Plätze im Bierzelt am Samstagabend auf dem Oktoberfest sind Mangelware. Manche lassen sich von Angeboten im Internet verlocken. Doch die Verbraucherzentrale Bayern warnt. Mehr Infos, hier.
Wo die meisten Vierbeiner zuhause sind, in welchen Stadtteilen die Münchner*innen besonders hundeverrückt sind, und warum Milbertshofen – Am Hart wohl eher katzenliebend ist, erfahrt ihr hier.
Kurioser Einsatz für die Münchner Berufsfeuerwehr. Warum eine Münchnerin ihren Armreif nach 40 Jahren Tragen nicht ohne professionelle Hilfe abbekommt.