Wahlkampf-Spektakel:
So kannst du in Deutschland das TV-Duell zwischen Harris und Trump sehen
Stand 10.09.24 - 10:06 Uhr
Das erste TV-Duell Ende Juni wurde für die Demokraten mit Joe Biden zum Desaster. Nun trifft Kamala Harris erstmals direkt auf ihren Kontrahenten Donald Trump. Das Wichtigste zur Debatte im Überblick.

US-Wahl: Erstes und einziges Duell zwischen Harris und Trump
Philadelphia/Washington (dpa) – Showdown in Philadelphia: In der Nacht zum Mittwoch (03.00 Uhr MESZ) stehen sich zum ersten Mal die US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris (Demokraten) und Donald Trump (Republikaner) in einem TV-Duell direkt gegenüber. Der Schlagabtausch zwischen der amtierenden Vizepräsidentin und dem ehemaligen Präsidenten wird mit Spannung erwartet und gilt als Höhepunkt in den verbleibenden knapp zwei Monaten bis zur US-Präsidentenwahl am 5. November. Ausrichter der Debatte ist der Fernsehsender ABC News.
- Anzeige -Vor allem für Harris wird das Duell zur Bewährungsprobe. Die 59-Jährige hat erst vor wenigen Wochen US-Präsident Joe Biden als Kandidatin der Demokraten abgelöst und tut sich bei Auftritten ohne Drehbuch eher schwer. Trump hingegen ist für seine Partei schon von Anfang an dabei – es ist sein drittes Rennen ums Weiße Haus für die Republikaner. Aus dem letzten TV-Duell Ende Juni ging der 78-Jährige als klarer Sieger hervor. Damals trat er noch gegen Biden an, der sich nach seiner desaströsen Performance aus dem Rennen um die Präsidentschaft zurückzog und Harris das Feld überließ.
Harris und Trump liegen in Umfragen in etwa gleichauf. Beide wollen nun vor allem die unentschlossenen Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen. Das Aufeinandertreffen von Trump und Biden im Juni verfolgten rund 51 Millionen der 330 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner der USA.
Was sind die Regeln?
Moderiert wird das Duell von den ABC-News-Journalisten David Muir und Linsey Davis. Übertragen wird aus einem Studio ohne Publikum in Philadelphia, der größten Stadt im politisch besonders umkämpften Bundesstaat Pennsylvania. Die Debatte dauert 90 Minuten, zwei Werbepausen sind geplant. Während der Debatte wird jeweils das Mikrofon des Präsidentschaftskandidaten stumm geschaltet bleiben, der gerade nicht spricht.
Harris und Trump müssen frei sprechen: «Requisiten oder vorformulierte Notizen sind auf der Bühne nicht erlaubt», ließ ABC News wissen. Harris und Trump erhalten einen Stift, einen Block Papier und eine Flasche Wasser. Es soll keine Eröffnungsstatements geben, die Schlusserklärungen der Kandidaten sollen zwei Minuten dauern. Über einzelne Regeln und den Zeitpunkt der Debatte lieferten sich die Kandidaten vorab ein erbittertes Ringen.
Wie kann man aus Deutschland zuschauen?
Das Erste und Phoenix sowie die Fernsehsender Welt TV, RTL und ntv übertragen die Debatte live in der deutschen Nacht zu Mittwoch ab circa 02.45 Uhr MESZ. Außerdem werden Livestreams im Internet angeboten, etwa bei ZDFheute.de. Auch der Sender ABC News selbst streamt das Duell live auf seiner Webseite. Diese ist aus Deutschland allerdings nur mit einer VPN-Verbindung abrufbar.
- Live im TV in der Nacht zu Mittwoch ab ca. 02:45 Uhr MESZ auf Das Erste, Phoenix, Welt TV, RTL und ntv.
- Livestreams im Internet, u.a. auf ZDFheute.de.
- ABC News streamt das Duell live auf seiner Webseite (nur mit VPN aus Deutschland abrufbar).
Wie haben sich Harris und Trump vorbereitet?
Harris reiste zur Vorbereitung auf das Duell bereits am Donnerstag nach Pennsylvania. US-Medien berichteten unter Berufung auf ihr Umfeld, die Demokratin bereite sich mit Simulationen auf das Duell vor – wobei eine Person die Rolle Trumps spiele.
Trump hatte bereits vor der ersten TV-Debatte getönt, er brauche nicht viel Training – er habe sich im Grunde sein «ganzes Leben» auf das Duell vorbereitet, und zu debattieren sei ohnehin «vor allem eine Frage der Einstellung». In der vergangenen Woche äußerte er sich ähnlich. US-Medien berichteten unter Berufung auf sein Umfeld, Trump spreche zur Vorbereitung mit seinen Beratern, Wählern und Journalisten.
Was sind die Themen?
Die Wirtschaft ist für die Wählerinnen und Wähler laut Umfragen das wichtigste Thema und dürfte in der Debatte eine große Rolle spielen. Von Bedeutung im Wahlkampf sind auch Migration, Gesundheitsvorsorge und Frauenrechte. Außenpolitik dürfte bei der Debatte ebenfalls nicht zu kurz kommen.
Was sind die Stärken und Schwächen der Kandidaten?
In einer aktuellen Umfrage gaben 28 Prozent der Befragten an, sie wüssten nicht genug über Harris – bei Trump lag dieser Wert bei 9 Prozent. Während den meisten Menschen in den USA klar ist, was sie von dem Republikaner erwarten können, sind Harris und ihre Positionen weit mehr Menschen unbekannt. Das heißt, sie muss bei der Debatte inhaltlich punkten und ihre politischen Ziele präsentieren.
Trump hingegen hat einige Wählerinnen und Wähler in der Vergangenheit verschreckt, weil er bei derartigen Debatten aggressiv wirkte und fortwährend dazwischenredete. Zumindest letzteres ist diesmal wegen der stumm geschalteten Mikros nicht möglich. Harris sieht das als Nachteil – sie meint, Trump könne sich nicht 90 Minuten lang präsidial verhalten. Dauerhaft angeschaltete Mikros würden ihm daher schaden, so die Logik ihres Wahlkampfteams. Auch bei der Debatte gegen Biden im Juni waren die Mikros stummgeschaltet – tatsächlich wirkte der Republikaner dadurch weniger ungehalten.
Von wem werden Harris und Trump begleitet?
Harris wird nach Angaben des Weißen Hauses ihren Mann Doug Emhoff dabeihaben, der sie öffentlichkeitswirksam unterstützt.
Offen ist, ob Trump bei der Debatte von seiner Ehefrau Melania begleitet wird. Die ehemalige First Lady zeigt sich seit dem Abschied aus dem Weißen Haus kaum öffentlich und spielt im Wahlkampf ihres Mannes bislang eine sehr zurückhaltende Rolle. Einen seltenen Auftritt absolvierte sie Mitte Juli beim Parteitag der Republikaner in Milwaukee – sie hielt aber keine Rede und tauchte erst am letzten Abend auf.
Wird es eine weitere Runde geben?
Eine weitere TV-Debatte ist zwischen den Vizekandidaten Tim Walz (Demokraten) und J.D. Vance (Republikaner) am 1. Oktober geplant. Ausrichter ist der Sender CBS News. Offen ist noch, ob und wann es eine zweite TV-Debatte zwischen Harris und Trump geben wird – oder ob sie in der Nacht zum Mittwoch die einzige Gelegenheit haben, sich auf der Bühne zu duellieren.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.