Mode für's Büro
Wohlfühlmode am Arbeitsplatz
Stand 15.09.17 - 09:02 Uhr
Klassische Business-Kleidung sieht zwar meist sehr schick aus, ist aber in vielen Fällen auch sehr unbequem. Aber du musst dich nicht länger quälen - wie du dich bequem und trotzdem stilvoll fürs Büro kleidest, siehst du hier.

Bequem UND schick im Büro
Wer kennt es nicht: Nach einem langen Arbeitstag freut man sich darauf, nach Hause zu kommen, in die Jogginghose zu schlüpfen und sich aufs Sofa zu legen – doch warum sollte man die bequeme Wohlfühlhose nicht auch einfach bei der Arbeit tragen?
- Anzeige -Schließlich bevorzugen immer mehr Menschen den Casual-Look, bei dem man sich stilvoll und gleichzeitig bequem kleidet. Ob in angesagten Jogg-Pants, flachen Schuhen oder Oversize-Pullovern – die Möglichkeiten, sich heutzutage auch im Büro komfortabel und dennoch kompetent zu kleiden, sind groß. Wir fassen zusammen, wie ein solcher seriöser Couch-Potato-Look aussehen könnte und worauf Damen bei Business-Kleidung achten sollten.
Im Joggingstil ins Büro
Wer sich für einen bequemen Look am Arbeitsplatz entscheidet, sollte sich vor dem Griff zur Jogginghose über die branchentypischen Dresscodes informieren. Ist der sogenannte Business-Casual-Stil die Richtlinie oder besitzt man gar gänzlich modische Freiheiten, können Frauen getrost auch fernab des internationalen Jogginghosen-Tages zu modernen Jogg-Pants greifen, die richtig kombiniert durchaus stilvoll und elegant aussehen können.
Elegante Hosen im Joggingstil? Klingt widersprüchlich, doch das derzeitige Sortiment der Modeshops reicht von schicken Businesshosen mit Gummibund über Jogginghosen im Röhrenschnitt bis hin zu Jeans mit hohem Stretch-Anteil, die sich allesamt für das Büro eignen – Feel-Good-Hosen mit dem gewissen klassischen Touch eben.
Wer eine bequeme Hose fürs Office sucht, sollte auf hochwertige Materialien wie Samt, Satin oder Baumwolle achten und den Look mit Blazern oder Pumps aufwerten – ein All-over-Look mit Hoodie und Jogginghose ist auch bei lockerem Dresscode ein No-go. Damen, die ihre Füße nicht in unbequeme High Heels quetschen möchten, können alternativ auch zu den derzeit angesagten Herrenschuhen mit Budapester Kappe greifen. Dazu eine lockere Bluse, ein Oversize-Blazer und fertig ist der Wohlfühl-Look mit seriösem Flair.
Hauptsache weich und bequem
Grundsätzlich sollte man bei Business-Kleidung stets auf eine gute Passform achten, damit sich beim Sitzen keine Falten oder einschnürende Bündchen am Bauch bilden. Auch hautfreundliche Materialien sind sinnvoll, um nicht ins Schwitzen zu geraten.
Während schicke Kleidungsstücke früher häufig unbequem waren, ist es mittlerweile längst High Fashion, bequem herumzulaufen. Modelabels wie Chanel oder Burberry schicken ihre Models schon seit mehreren Jahren in Jogg-Pants über den Laufsteg und setzen auf weiche, dehnbare und einfach gemütliche Stoffe. Auch Tagesschau-Moderatorin Judith Rakers trägt hinter dem Pult lieber gemütliche Ugg-Boots, als sich in unbequeme Pumps zu quetschen – und liegt mit dem Komfort-Look im Trend. Neben der Jogg-Pants können auch modische Jumpsuits als bequeme Alternative zum klassischen Kostüm gewählt werden.
Wer den modischen Einteiler mit einem schicken Gürtel, Schmuck und Pumps aufwertet, hat sofort einen bürotauglichen Look, der ebenso auf dem Sofa getragen werden könnte. Doch letztlich gilt: Nur sich am Ende in seinem Look wohlfühlt, kann mit kompetenter Ausstrahlung und Selbstbewusstsein auch im Couch-Look im Beruf überzeugen.
Mehr Beiträge und Themen
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
DESK
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?