Sonnenbrillen
Rundum gut: Die aktuellen Brillentrends
Stand 05.04.17 - 18:16 Uhr
In diesem Jahr sind große Gläser und schmale, unauffällige Fassungen angesagt. Die Rede ist natürlich von der Brillenmode. Hier stellen wir die aktuellen Modelle und Trends vor.

Trendfarben der Saison
Farblich dominieren gegenwärtig Naturtöne: Saftiges Gras- oder gedecktes Moosgrün liegen ebenso im Trend wie transparente, dezent roséfarbene und hellgraue Gestelle. Doch Achtung: Wer eine grünliche Fassung wählt, sollte unbedingt sicherstellen, dass sie zum Hautton passt und das Gesicht nicht blass wirken lässt. Die hellen Farben stehen vor allem Menschen mit heller Gesichtsfarbe und lassen das Gesicht weicher erscheinen. Personen mit dunklerem Teint stehen auch die erdigen Brauntöne von Havanna bis Ebenholz. Neben Brillen mit Farbverlauf oder einfarbigen Modellen findet man aber auch zahlreiche Fassungen mit komplexen Schlangen-, Schildkröten-, Zebra- und Leopardenmusterungen.
- Anzeige -Die richtige Form für das Brillengestell
Was die Form betrifft, geht der Trend immer mehr zu runden und halbrunden Gläsern. Oft sind die Gläser schön groß und nur von einem dünnen Rahmen umgeben, was dem Träger oder der Trägerin ein weites Sichtfeld ermöglicht. Wer partout keine großen Brillengläser tragen möchte, für den gibt es natürlich auch in dieser Saison viele schmalere Alternativen, beispielsweise leicht abgerundete rechteckige Gläser mit dunklem Rahmen.
Insgesamt herrscht aktuell eine große Formenvielfalt: So wird inzwischen auch die Cateye-Brille als Brille mit Stärke getragen – in den 60er-Jahren war sie hingegen vor allem als Sonnenbrille populär. Die Wayfarer und die Panto-Form sieht man ebenfalls häufig im Sortiment der Brillenhändler. Ein weiteres Merkmal der aktuellen Modelle sind die auffälligen Nasenstege, wie ein Blick ins Sortiment von Online-Optikern wie Edel-Optics schnell offenbart. Dort findet man zum Beispiel Fassungen mit Doppelsteg oder dem schon seit Längerem so beliebten Schlüssellochsteg – letzterer erinnert durch seine Form an ein Schlüsselloch oder eine Spielfigur und überzeugt durch seinen Retro-Chic. Die Brillen wirken auf diese Weise raffiniert und sind echte Eye-Catcher.
Das richtige Material
Beim Material ist derzeit ebenfalls alles möglich, insbesondere der Materialmix ist beliebt. Naturmaterialien wie Holz und Leder treffen auf Edelstahl, Aluminium, Kunststoff und Titan. Abgerundet werden die Modelle mit einem matten Oberflächen-Finish. Bei der Wahl der Form sollte man darauf beachten, dass die obere Seite des Rahmens zur Form der Augenbrauen passt und diese nicht auf störende Weise schneidet. Zudem sollten die Gläser nicht über das Gesicht hinausreichen. Generell passen eckige Formen oft gut als Kontrast zu einer eher runden Gesichtsform, während runde Formen ein kantiges Gesicht weicher erscheinen lassen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, genauso wie der eigene Geschmack von diesen Trends abweichen kann. Am Ende kommt es bei der Wahl in erster Linie darauf an, mit welchem Modell man sich gut fühlt und beim Blick in den Spiegel selbst gefällt.
Mehr Beiträge und Themen
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
DESK
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?