Tipps rund um den Garten
Der Kleingarten – ein Paradies auch für Heimwerker
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Wer jetzt in die Gartensaison startet, bringt Beete, Bäume und Grünflächen auf Vordermann. Aber auch für große und kleine Bauprojekte sowie die Anschaffung neuer Gartengeräte und Baumsetzlinge ist die Frühlingszeit ideal.
© Foto: pixabay
Frühjahrsputz im Grünen
Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnt die Gartensaison. Die Münchner Kleingärten erwachen aus dem Winterschlaf. Während die ersten Blumen gepflanzt, nach den letzten Nachtfrösten Rosen beschnitten und Beete bestellt werden, steht auch im Garten der Frühjahrsputz an.
- Anzeige -Dazu gehört ein kritischer Blick auf die Pflanzen. Sind noch Einjährige in der Erde, wird es Zeit, diese zu entfernen. Das gilt auch für eventuell erfrorene Blumenstauden und welke Blätter. Rasenmäher und Vertikutierer sollten jetzt erstmals zum Einsatz kommen. Anschließend werden bei Bedarf kahle Stellen auf der Wiese mit Grassamen ausgebessert und etwas Dünger für eine kräftige Rasenfläche ausgebracht.
Haben durch Sturm oder Schneelast abgebrochene Äste Baumwunden verursacht, benötigen diese Bäume neben dem obligatorischen Gehölzschnitt zusätzliche Aufmerksamkeit. Es empfiehlt sich, große offene Stellen mit Baumwachs abzudichten.
- Anzeige -Transportprobleme einfach lösen
Zum Start ins Gartenjahr gehen viele Menschen auch neue Heimwerker-Projekte an. Ob die Laube modernisiert, eine Terrassenüberdachung erweitert oder ein Geräteschuppen neu errichtet wird: Wer sich an die Regelungen im Bundeskleingartengesetz (BKleingG) sowie die für München geltenden Vorschriften hält, kann Gartenhaus oder ähnliche Bauten ohne Baugenehmigungsverfahren errichten. Beliebt ist außerdem der Eigenbau von Hochbeeten, Vogel- und Insektenhäusern oder sogar Gartenmöbeln aus Holzfässern und Paletten.
- Anzeige -Alle notwendigen Materialien für das Vorhaben bekommt man in Baumärkten. Der Transport im Pkw gerät zum Problem? Bretter und Fenster, aber auch große Pflanzen, Geräte und andere sperrige Dinge lassen sich flexibel und komfortabel mit einem Hänger transportieren. Für wenig Geld und meist ohne Voranmeldung vermieten beispielsweise Baumärkte diese praktischen Transporthelfer. Die notwendige, zum eigenen Fahrzeug passende Anhängerkupplung erhält man bei Online-Händlern wie Rameder. Wer nur selten einen Anhänger nutzt – beispielsweise, um anfallenden Grünschnitt wegzufahren -, ist mit einer schwenkbaren oder abnehmbaren Kupplung gut beraten. Beide lassen sich bei Nichtgebrauch einfach einklappen beziehungsweise abmontieren.
- Anzeige -Großreinemachen und Ordnung schaffen
Nicht nur in Sachen Pflanzenpflege und Heimwerkern gibt es im Frühjahr einiges zu tun. Auch im Außenbereich gilt es, Ordnung und Sauberkeit in Gewächshaus, Schuppen und Laube zu schaffen. Zunächst sollten alle Bauten auf Schäden geprüft, gegebenenfalls repariert sowie vorhandene Regenrinnen gründlich gereinigt werden. Bevor die ersten frühen Gemüsesorten und zarte Jungpflanzen ins Gewächshaus kommen, müssen Pflanzenreste aus dem Vorjahr entfernt, der Boden mit Kompost versetzt und aufgelockert werden.
Außerdem stehen in Schuppen und Laube Aufräumarbeiten an. Dabei geht es nicht nur ums Waschen von Gardinen und Gartenkleidung, sondern auch ums Begutachten von Gartenmöbeln und -werkzeugen. Müssen vielleicht frischer Holzschutz und neue Farbe aufgetragen werden? Könnte die Gartenbank einen neuen Anstrich vertragen? Wie sieht es mit Sichtschutzelementen entlang der Terrasse aus? Gleichermaßen akribische Kontrolle lohnt sich auch bei der Regenwassertonne – nichts wäre ärgerlicher als undichte Stellen, durch die das Wasser versickern kann.
- Anzeige -Pflege benötigt im Frühjahr darüber hinaus der Gartenteich. Um über die Saison eine gute Wasserqualität zu erhalten, ist es nicht nur wichtig, die Teichpumpe zu reinigen und Filter zu überprüfen. Auch das Laub muss abgesammelt und vorhandene Sumpfpflanzen zurückgeschnitten werden. Mit einem ordentlich gepflegten Garten kann der Sommer kommen!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
DESK
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.