Orangenschalen wiederverwenden
Nicht wegschmeißen: So kannst du Orangenschalen weiterverwenden
Stand 02.02.23 - 15:48 Uhr
0
Orangen sind lecker, gesund und duften herrlich. Die Schale landet allerdings oft im Müll. Das muss nicht sein - wir verraten dir einige Tipps und Tricks, wie du sie weiterverwenden kannst.

©shutterstock
Tee, Körperpflege, Allzweckreiniger und mehr
Gerade im Winter sind Orangen das beliebteste Obst. Meist landet das Innere in deinem Magen und die Schale im Müll. Das muss aber nicht sein.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Verwendung der Schale:
- frisch: verwende die Schale direkt, nachdem du die Orange geschält hast
- getrocknet: lege die Orangenschalen auf die Heizung oder lass sie bei Zimmertemperatur auf einem Küchentuch für mehrere Tage trocknen; wenn die Schalen einmal trocken sind, kannst du sie lange lagern
- wenn du die Orangenschalen in der Küche verwenden möchtest, dann kaufe ungespritzte Bio-Früchte
Wichtig: All diese Tipps gelten natürlich auch für Mandarinenschalen!
Weiterverwendung im Haushalt:
- mit frischen, ungetrockneten Orangenschalen kannst du Kalkflecken in Bad oder Küche bekämpfen, da die Schalen Zitronensäure enthalten; mit der Innenseite kannst du sogar befallene Armaturen abreiben
- du kannst mit frischen Orangenschalen Gerüche entfernen, wenn zum Beispiel Plastikschüsseln oder Brotzeitboxen unangenehm riechen, kannst du sie mit den Schalen einreiben und sie gründlich auswaschen
- Orangenschalen helfen sogar gegen Gerüche in der Backröhre: Hierfür erhitzt du sie einfach kurz im Ofen
- unbehandelte Orangenschalen kannst du auch als Alternative für Weichspüler verwenden, dafür gibst du die Schalen einfach in einem Baumwollbeutel mit in die Wäsche
- Das Gleiche funktioniert auch als Klarspüler-Ersatz für die Spülmaschine: Lege hier einfach die frischen Orangenschalen in den Besteckkasten
- getrocknete Orangenschalen helfen sogar gegen Motten; lege oder hänge einfach ein paar in deinen Kleiderschrank
- aus frischen Orangenschalen und Essig kannst du ganz einfach Allzweckreiniger selber machen - Anzeige -
Orangenschalen – Teil der Körperpflege
- mit den ätherischen Ölen aus Orangenschalen kannst du Altersflecken und Pickel bekämpfen: Reibe mit der weißen Innenseite einer frischen Orangenschale über die betroffene Hautstelle, wenn du das ein paar Mal wiederholst, sollten sich die betroffenen Hautstellen erholen
- kaust du auf unbehandelten Orangenschalen herum, kann das gegen Mundgeruch helfen.
Wichtig: Allzu oft solltest du das allerdings nicht machen, da die enthaltene Säure deinen Zahnschmelz angreifen kann. Bis zum nächsten Zähneputzen solltest du dir außerdem etwas Zeit lassen.
- Du kannst auch Haarspülung aus Orangenschalen herstellen: Gib dafür die Orangenschalen in ein Gefäß und bedecke sie mit Apfelessig. Lass das Ganze ungefähr zwei Tage ziehen. Danach gießt du die Orangenschalen ab und füllst die Essiglösung mit Wasser auf. Es sollte ungefähr dreimal so viel Wasser wie Apfelessig sein. Nach dem Haarewaschen kippst du die Spülung über deinen Kopf, ohne sie danach auszuwaschen. Die saure Rinse befreit dein Haar von Rückständen und verleiht ihnen neuen Glanz.
Orangenschalen in der Küche
- aus Orangenschalen kannst du super einfach und schnell Tee selber machen: Dafür gießt du sie im frischen oder getrockneten Zustand, wie es dir lieber ist, mit heißem Wasser auf. Dein Tee sollte circa zehn Minuten ziehen. Die Schale einer Orange reicht für eine Kanne Tee.
- Mit getrockneten Zitronen-, Mandarinen- oder Orangenschalen kannst du selbstgebackenem Gebäck eine fruchtige Note verpassen; hoble einfach einen Teil der Schale ab und lasse sie gut trocknen; danach kannst du die Stücke in einer Dose aufbewahren. Achte darauf, dass die Dose trocken und luftdicht verschlossen ist!
- Zerkleinere getrocknete Mandarinen- oder Orangenschalen mit einem Mixer oder in einer Küchenmaschine so lange, bis sie pulverisiert sind; das gewonnene Vitamin-C-Pulver kannst du dann über dein Müsli streuen oder hin und wieder einen Löffel pur essen, um dein Immunsystem zu stärken
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
DESK
Hurra, hurra – der Pumuckl ist da! In den Regio-Zügen rund um München gibt's derzeit nicht nur Gleis-Ansagen, sondern echte Kobold-Unterhaltung
Neben seinen Filialen betreibt der Discounter ALDI seit 2021 ebenfalls einen Onlineshop. Dieser wird jedoch Ende September 2025 schließen und bietet daher diese Woche noch großen Räumungsverkauf.
Am Dienstagnachmittag ging ein ungewöhnlicher Anruf von der A95 bei den Rettungskräften der Münchner Feuerwehr ein. Ein Mann war mit seiner hochschwangeren Frau auf dem Weg ins Krankenhaus, als das Kind nicht mehr warten konnte und er rechts ran fahren musste.
Smartphones gehören auch für Kinder und Jugendliche längst zum Alltag. In Klassenzimmern sollen sie aber erst einmal nichts verloren haben. Dazu will Markus Söder auch das Gesetz wieder verschärfen.
Bist du neu in München und weißt noch nicht genau, wie der Hase läuft? Dann haben wir die besten Tipps und Tricks für dich und geben dir eine erste Orientierung in der Stadt München.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?