Kühle Musthaves
Das sind die Eistrends 2019
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Was könnte bei dem warmen Wetter der letzten Tage für eine bessere Erfrischung sorgen als ein leckeres Eis? Damit deinem Gaumen nicht langweilig wird haben wir für dich die neuesten Tipps, Trends und Adressen rund um die kühle Süßspeise.
Von Gesund bis Ausgefallen
- Anzeige -Bubble Waffle Eis
© Foto: frogis frozen yoghurt / Facebook
Bubble Tea war gestern – diesen Sommer ist die Bubble Waffle dein eiskaltes Musthave! Statt einer herkömmlichen Eiswaffel erhältst du hierbei eine warme, frischgebackene Eierwaffel, in welcher dein Eis serviert wird. Der Name rührt von dem luftpolsterfolienählichen Aussehen der Waffel. Auch in München kannst du diesen Trend aus Hong Kong und London probieren: Unter dem Namen „ Egg Waffle“ bekommst du bei „frogis“ in den Stachus Passagen eine heiße Waffel mit Frozen Yoghurt und Toppings deiner Wahl.
Hummus- und Avocado Eis
Dir sind Hummus und Avocado nur in salziger Variante geläufig? Dann mach dich auf einen Perspektivwechsel gefasst. Dieses Jahr schwappt der Trend von Hummuseis aus arabischen Eisdielen über das Internet auch zu uns. Zu kaufen gibt es die süße Kichererbsenmasse zwar hier noch in keiner Eisdiele, jedoch lässt sie sich auch einfach selbst herstellen.
Ebenfalls eher in der herzhaften Küche heimisch: die Trendfrucht Avocado.
Jetzt wird diese zu einem kühlen Dessert verarbeitet und ist bereits in ausgewählten Eisdielen erhältlich. Für Münchner bietet unter anderem das vegane Restaurant „Max Pett“ in seiner Dessertkarte die grüne Frucht in eiskalter Form an. Lässt sich genauso gut einfach selbst machen, zum Beispiel mit diesem Rezept hier.
- Anzeige -Protein- und Lighteis
Für Fitnessfreaks und alle die es werden wollen sind diese Eissorten ideal! Egal, ob kalorienreduzierter durch Steviablätter oder mit zusätzlichem Protein: Die deutschen Supermärkte erweitern auch 2019 ihr Eissortiment mit immer mehr proteinreichen Eissorten. Bei Kaufland sind schon seit vergangenem Jahr diverse Sorten der Eismarke „Protami“ zu haben und bei Rewe erhältst du seit Kurzem leckere Eiscreme mit wenigen Kalorien von der Marke „Breyers Delights“.
Veganes Eis
© Foto: IceDate / Facebook
Eis ohne tierische Produkte verbreitet sich auch in diesem Jahr weiterhin in der ganzen Stadt. Ob normales Fruchtsorbet wie Mango, Himbeere oder Zitrone vom Eismann um die Ecke oder gesundem Eis auf der Basis von Nüssen in speziellen Eisdielen – für Veganer sind die Möglichkeiten einer süßen Abkühlung mittlerweile nahezu grenzenlos.
In München kommst du beispielsweise bei „ice Date“ in der Amalienstraße in den Genuss von veganem Eis aus Datteln und Nüssen oder kannst bei „Bartu“ sowohl veganes als auch Milcheis in Bioqualität schlemmen. Ebenso bieten der Verrückte Eismacher und das Eiscafé „Eismeer“ vegane Sorten an. Abgesehen davon bieten auch fast alle Supermärkte Sorten ohne tierische Inhaltsstoffe, mittlerweile auch von „herkömmlichen“ Herstellern wie Magnum oder Ben & Jerrys.
- Anzeige -Essbare Eislöffel
© Foto: Spoontainable / Facebook
Der Trend geht zur Nachhaltigkeit, das ist auch 2019 brandaktuell. Überall wird der Konsument ermahnt, seinen Plastikverbrauch einzudämmen. Wer sich des Öfteren ein Eis zum Mitnehmen holt weiß: Auch beim Genuss von leckerem Eis macht dieses Thema keinen Halt. Vor allem durch die Plastikeislöffel, aber auch Becher aus Pappe oder Plastik produzieren Eisdielen jedes Jahr viel Müll.
Eine Alternative brachte 2018 das Stuttgarter Startup „Spoontainable“ auf den Markt.
Die Studentinnen Julia Vermeer und Julia Piechotta entwickelten in Ihrer WG-Küche essbare Eislöffel. Heute leiten sie das 7-köpfige Unternehmen.
Die von ihnen produzierten Löffel bestehen hauptsächlich aus Fasern der Kakaoschale und schmecken nach Schokolade. Sie sind eine vegane, zuckerfreie Alternative zu herkömmlichen Plastiklöffeln. Die Firma wirbt damit, dass diese für bis zu 60 Minuten im Eisdessert verbleiben zu können. Und danach vom Verbraucher verspeist werden, ohne lästigen Plastikmüll zu hinterlassen.
Auch im Münchner Umland ist der leckere Löffel bereits zu haben: Im Café „Samstagskinder“ in Dachau kannst du dein Eis nachhaltig löffeln.
Einen Überblick, wo sogenannte „spoonies“ zu kaufen sind und weitere Infos findest du hier.
Du hast Lust auf mehr? Dann findest du hier exkusive Eisrezepte zum selber machen.
Mehr Beiträge und Themen
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
DESK
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.