B2Run – Firmenlauf 2023
Stand 13.07.23 - 09:38 Uhr
-Anzeige-
©B2Run / Stephan Schütze
Am 11. Juli fällt der Startschuss: Laufe wieder gemeinsam mit deinen Kollegen und belohnt euch mit dem emotionalen Zieleinlauf im Olympiastadion. Gewinne hier deine Startnummer!
+++ Eventinfos +++
Olympiapark und Olympiastadion
11.07.2023
Gemeinsam aktiv werden und in die Sportschuhe hüpfen
Der B2Run ist Deutschlands einzigartige Firmenlaufserie mit individueller Zeitmessung, die mittlerweile in 18 Großstädten ausgetragen wird. Die Streckenlänge beträgt in der Regel jeweils ca. sechs Kilometer. Alle B2Run Läufe enden mit einem Zieleinlauf in ein (Fußball-)Stadion.
Das Teilnehmerfeld ist breit gefächert: Vom Ein-Mann-Unternehmen bis hin zu Großkonzernen, Institutionen und Universitäten kann jeder mitlaufen. Eine Mindestteilnehmerzahl pro Team gibt es nicht; die Teamgrößen variieren zwischen 1 und über 2.000 Läufern. Auch Walker und Geher sind herzlich eingeladen, an dem Lauf teilzunehmen. Du musst definitiv kein erfahrener Marathonläufer sein!
- Anzeige -Tickets und Startzeiten
Beim B2Run gibt es keinen Massenstart. Bereits beim Ticketkauf werden Startzeiten verbindlich zugeteilt. So werden große Wartezeiten beim Start verhindert und es kann ein flüssiger Lauf gewährleistet werden.
Die Strecke
Die Streckenlänge beträgt 6,1 Kilometer. Der Startschuss fällt am 11. Juli um 17 Uhr am Coubertin-Platz, und das Ziel ist im Olympiastadion.
Jetzt mitmachen und Startplätze gewinnen:
Bei uns kannst du dir die Startplätze für dich und dein gesamtes Team sichern. Einfach hier bewerben und mit ein bisschen Glück FOR FREE mitlaufen.
So war der B2Run 2022
95.5 Charivari beim B2Run
Auch wir, das Team von 95.5 Charivari, beteiligen uns selbstverständlich am B2Run! Eine Gruppe von Moderatoren, Redakteuren und Musikproduzenten stellt sich der Herausforderung und läuft selbst beim B2Run mit.
Hier mitmachen und bewerben:
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Aktuelle Beiträge
Gönn dir drei Nächte im Hotel mit Skipässen für dich & deinen Lieblingsmenschen. Jetzt mitmachen & gewinnen!
München bewirbt sich als Spielort für die UEFA Women’s EURO 2029! Warum das Olympiastadion beste Chancen hat und wie es jetzt weitergeht, erfährst du hier.
Alle TV-Duelle zur Bundestagswahl 2025 auf einen Blick: Wann und wo die Kanzlerkandidaten im Fernsehen debattieren. Jetzt alle Termine & Sender erfahren.
Ein Fall, der sich quasi von selbst löst? Der Traum jeder Polizei. Genau das ist jetzt so geschehen mit einem 37-jährigen Graffiti-Zeichner.
Ganz München rätselt – und jetzt sind die Kids dran! Das geheime Stadtteilgeräusch geht in die nächste Runde – mit einem Spezial für Kinder. Könnt ihr erraten, welches Geräusch wir suchen? Schaltet ein, ratet mit und gewinnt tolle Preise!
Die für 2025 geplante Europa-Tournee der Rolling Stones wird nicht stattfinden und vermutlich auf 2026 verschoben.
Immer mehr KI-Videos sind im Umlauf - und diese sind nicht mehr leicht als Fakes zu erkennen. Ein paar Tipps, wie ihr euch vom Trailer zu "Titanic 2" nicht übers Ohr hauen lasst.
Ab sofort kann man mit der Uber Option Uber-Ski von München für einen Festpreis in ausgewählte Skigebiete fahren.
Manuel Neuer hat seinen Vertrag beim FC Bayern um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert. Es könnte sein letzter Vertrag mit den Münchnern sein.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) teilte auf seinem Instagram Profil unter dem Hashtag #söderisst ein Video von sich beim Burger essen - und gibt dabei Tipps.
Nach dem Raubüberfall auf einen Juwelier im Dezember 2024 fahndet die Polizei jetzt öffentlich nach den Tätern und sucht weiterhin nach Zeugen.
Nach dem Anschlag am 13. Februar in München hat die Stadt ein Spendenkonto zugunsten der Opfer eingerichtet. So könnt Ihr helfen.
Das Max-Planck-Institut hat eine Studie veröffentlicht, die bestätigt, dass Menschen, auch wenn sie komplett satt sind, noch ein Dessert essen können. Woran liegt das?
Wie würde der Bundestag aussehen, wenn junge Menschen in Deutschland wählen dürften? Das Ergebnis der U18-Wahlen zeigt es.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Fünf Tage haben Bahn und EVG am Stück verhandelt - am Ende steht ein neuer Tarifvertrag. Die Beschäftigten bekommen mehr Geld. Aber auch die Fahrgäste profitieren.
Jamal Musiala und der FC Bayern verlängern den bestehenden Vertrag bis 2030 - damit bleibt der heiß umworbene Jungstar in München.