Achtung! Du erreichst 95.5 Charivari per WhatsApp unter:
0160 99 18 16 44
Keine Streiks mehr beim Bodenpersonal: Verdi und Lufthansa einigen sich
Das Lufthansa-Bodenpersonal streikte bereits am Mittwoch, den 27.07.2022. Fluggäste müssen sich nicht mehr vor weiteren Streiks des Bodenpersonals fürchten.
Foto: Shutterstock
Gehaltssteigerung für Lufthansa-Bodenpersonal
Frankfurt (dpa-AFX): Der flächendeckende Warnstreik von Mittwoch, den 27.07.2022 kostet die Lufthansa rund 35 Millionen Euro. Nun hat das Unternehmen Verdi sich am Donnerstagabend auf einen Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 18 Monaten geeinigt. Das Lufthansa-Bodenpersonal erhält eine Gehaltssteigerung von 325 Euro im Monat und eine weitere Erhöhung von 2,5 Prozent.
Laut Verdi ergeben sich damit beispielsweise für Check-In-Beschäftigte zwischen 13,6 und 18,4 Prozent mehr. Verhandlungsführerin Christine Behle nannte Mindestsummen zwischen 377 und 498 Euro monatlich. Lufthansa sprach sogar von Steigerungen um 19,2 Prozent in der untersten Gehaltsstufe von 2000 Euro Grundvergütung.
Einigung auch bei Piloten?
Der Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggeman ist zuversichtlich, auch mit den streikbereiten Piloten eine Einigung zu finden.
Für das Bodenpersonal bedeute der Abschluss große Gehaltszuwächse: "Es war uns wichtig, die unteren und mittleren Einkommensgruppen überproportional zu berücksichtigen. Damit werden wir der sozialen Verantwortung für unsere Beschäftigten gerecht und sichern unsere Attraktivität als Arbeitgeber."
Mehr Themen und Nachrichten aus Deutschland Welt
Streit um 9-Euro-Ticket: Wer finanziert einen möglichen Nachfolger?
Ende August läuft das Schnäppchenticket aus. Insbesondere die Grünen dringen auf ein Nachfolgemodell der dreimonatigen bundesweiten Rabattaktion. Doch die Finanzierung ist einmal mehr umstritten.
Krebserregende Stoffe in Eis gefunden: Beliebter Hersteller ruft Eis zurück
Der beliebte Eissorten Hersteller "Häagen-Dazs" ruft weiter Eissorten zurück, da sich gefährliche Stoffe darin befinden.
Krankschreibung wieder per Telefon - Debatte um Masken-Regel
Deutschland rüstet sich für die im Herbst erwartete Corona-Welle. Für eine Krankschreibung bei Erkältung reicht nun wieder ein Anruf. Größere Debatten gibt es um mögliche Maskenpflichten.
Bundesliga-Start: So kannst du Bayern gegen Frankfurt angucken
Die Bundesliga-Saison 2022/2023 beginnt am Freitag, den 5. August. Das erste Spiel ist das Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München. Hier kannst du dir das Spiel anschauen.
Koalition prüft Entlastung bei staatlicher Gas-Umlage
Im Herbst verteuert eine staatliche Umlage die Gaspreise der Verbraucher zusätzlich. Wie sollte der Staat gegensteuern, wenn Haushalte die Last nicht tragen können?
Huggy Wuggy: Kuscheltier kann gefährlich für Kinder werden
Kuscheltiere sind für kleine Kinder das Ein und Alles. Ein neues beliebtes Kuscheltier wird jetzt zum Streitpunkt in den Kinderzimmern dieser Welt.
Im Wert von 3.000 Euro: Bayern sucht nach 2-Euro-Sondermünze
Ein Mann gab in Straubing versehentlich eine 2-Euro-Sondermünze beim Einkaufen aus, die 3.000 Euro wert ist. Jetzt sucht ganz Bayern nach der wertvollen Prägung.
Leben auf einer Trauminsel: Barfuß-Buchverkäufer auf den Malediven gesucht
Das perfekte Buch für den Traumurlaub finden: Dabei soll der Buchhändler helfen, der derzeit auf einer Malediven-Insel gesucht wird.
Mit dem Auto in den Urlaub: In welchen Ländern tankt man aktuell am günstigsten?
Für den bayerischen Italienurlauber gehörte es zum fast festen Ritual: Getankt wird erst hinter der österreichischen Grenze - konnte man dort doch viel sparen. Dieses Jahr sieht es anders aus. Nicht nur in Österreich.
Deutschland, Europa, die Welt: Bund verschenkt Landkarten - so bekommst du sie
Karten sind nicht nur gut zur Orientierung, sondern eigenen sich auch als schöne Wanddekoration. Die Bundeszentrale für politische Bildung verschenkt Wand- und Faltkarten. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Alle Beiträge aus Deutschland Welt