95.5 Charivari ist für dich da. Achtung! Ab sofort haben wir eine neue WhatsApp Nummer:
0160 99 18 16 44
Bayern verschärft Corona-Maßnahmen
Die Inzidenzzahlen in Bayern steigen weiter. Alle geplanten Öffnungen werden daher auf Eis gelegt und die Corona-Maßnahmen verschärft. Mehr Infos hier.
Foto: Stefanie Loos/AFP POOL/dpa
Gefahr der dritten Welle bleibt - keine unsicheren Öffnungen
Am Mittwoch, 7. April, hat sich das bayerische Kabinett getroffen, um über die weiteren Corona-Maßnahmen im Freistaat zu beraten. Diese neuen Beschlüsse hat Ministerpräsident Markus Söder verkündet:
Geplante Öffnungen in Bayern werden verschoben
Alle Öffnungen, die für Regionen mit Inzidenzen unter 100 geplant waren, werden um zwei Wochen verschoben. Das heißt: Außengastro, Kinos und andere Kulturangebote müssen weiterhin geschlossen bleiben - bis mindestens 26. April 2021. Auch die Entscheidung über Modellregionen wird um 14 Tage nach hinten geschoben, ebenfalls die geplanten Modellprojekte für Kultur.
Wieder Verschärfungen im Einzelhandel
Der Lebensmittelhandel, Drogerien und Apotheken bleiben auch weiterhin inzidenzunabhängig geöffnet. Allerdings dürfen Buchhandlungen, Baumärkte und Blumenläden nicht mehr wie bisher ebenfalls inzidenzunabhängig öffnen. Stattdessen gilt für diese künftig sowie für den restlichen Handel Folgendes:
- Inzidenz unter 50: Handel kann öffnen
- Inzidenz zwischen 50 und 100: Click und Meet im Handel möglich
- Inzidenz zwischen 100 und 200: Click&Meet im Handel mit Test erlaubt
- Inzidenz über 200: Handel muss schließen (ausgenommen Läden des täglichen Bedarfs), nur Click & Collect erlaubt
Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
So geht es an den Schulen in Bayern weiter
Die Schulen in Bayern dürfen nach den Osterferien öffnen - unter Inzidenz 100 wie bisher im Wechselunterricht, über Inzidenz 100 bleibt es beim Distanzunterricht (ausgenommen Abschluss- und vierte Klassen). Allerdings kommt eine generelle Testpflicht an den Schulen, die inzidenzunabhängig ist.
Nach Ostern dürfen Schüler und Lehrer nur mit negativem Schnelltest am Unterricht teilnehmen. Die Tests müssen mindestens zweimal wöchentlich durchgeführt werden. Drei Möglichkeiten soll es geben: Selbsttest, PCR-Test oder Schnelltest, die Tests sind direkt an der Schule durchzuführen.
Mehr Themen und Nachrichten aus Coronavirus
150 Euro pro Kind: Wie und wann der Corona-Kinderbonus ausgezahlt wird
Auch für das Jahr 2021 wurde ein Kinderbonus beschlossen: 150 Euro pro Kind sollen wegen der Corona-Krise Familien bekommen. Die Familienkasse beginnt am 05. Mai mit der Auszahlung - aber nicht alle werden das Geld gleichzeitig bekommen. Wir haben die Details für dich.
München startet Impf-Aktion ohne Priorisierungsstufe
Noch im April will die Stadt München im Rahmen einer Sonderaktion Bürgerinnen und Bürger ohne Priorisierungsstufe gegen Corona impfen. Einige Voraussetzungen gibt es aber. Mehr Infos hier.
Kabinett: Trotz Bundes-Notbremse schärfere Regeln in Bayern möglich
Wie geht es weiter im Kampf gegen Corona? Darüber hat heute erneut das bayerische Kabinett beraten. Es ging auch darum gehen, wie sich eine mögliche bundesweite Corona-Notbremse in Bayern auswirken wird.
Bundes-Notbremse wird weniger streng ausfallen
Nach heftiger Kritik wird die Bundes-Notbremse wohl weniger streng ausfallen. Die Regierungsparteien haben sich auf Anpassungen bei der Ausgangssperre und im Einzelhandel geeinigt. Mehr Infos dazu hier.
Rossmann ruft FFP2-Masken zurück
Rossmann ruft FFP2-Masken zurück. Die betroffenen Masken sollen nicht in jeder Umgebung ausreichenden Schutz bieten. Die Maßnahme sei jedoch rein vorsorglich.
Corona-Impfpass soll noch vor den Sommerferien kommen
Der einheitliche europäische Corona-Impfnachweis soll noch vor den Sommerferien einsatzbereit sein. Alle Infos dazu findest du hier.
Kostenloser Corona-Schnelltest vor dem Shoppen
Vor dem Terminshopping wird künftig ein Schnelltest benötigt. Wir verraten dir, wo du in München kostenlos zu deinem Test kommst.
Mehrwöchiger Mega-Lockdown für München gefordert
Zu – Auf – Zu – Auf? Wie kann es in München in den nächsten Monaten weiter gehen? Wenn es nach der Stadtratsfraktion der Grünen geht, braucht es einen strengen Lockdown.
Bundes-Notbremse - ab wann gilt sie?
Deutschland ist derzeit ein Flickenteppich was die Corona-Regelungen betrifft. Die Regierung hat daher eine bundesweite Notbremse beschlossen. Doch ab wann gilt diese eigentlich? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Notbremse nun auch im Landkreis München
Auch im Landkreis München steigen die Corona-Zahlen. Zum dritten Mal in Folge wurde der Schwellenwert überschritten - die Notbremse muss gezogen werden. Alle Infos hier.
Alle Beiträge aus Coronavirus