95.5 Charivari ist für dich da. Achtung! Ab sofort haben wir eine neue WhatsApp Nummer:
0160 99 18 16 44
Große Radler-Sternfahrt durch München
Tausende Radler werden am Sonntag durch die Münchner Innenstadt fahren, um damit das Bürgerbegehren "Radentscheid München" zu unterstützen. Wo genau geradelt wird, erfährst du hier.
Foto: Tobias Hase | ADFC München
Radeln für den "Radentscheid"
Bei der Sternfahrt am Sonntag, 7. April, steht eine große Radltour durch die Innenstadt an. Von 14:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr radeln die Teilnehmer in gemütlichen Tempo über gesperrte Autostraßen zum Königsplatz. Die Route führt unter anderem über den Altstadtring.
Der ADFC organisiert die Sternfahrt gemeinsam mit dem Bündnis Radentscheid München, das kürzlich zwei Bürgerbegehren für den Radverkehr vorgestellt hat. Im Rahmen der Sternfahrt möchte das Bündnis viele Unterschriften für die Bürgerbegehren sammeln. Worum es konkret bei den Bürgerbegehren geht, haben wir hier für dich zusammengefasst.
Hier wird am Sonntag geradelt
Schon vor der großen Tour am Nachmittag werden voraussichtlich tausende Radler in der Stadt unterwegs sein. Ab 12:30 Uhr versammeln sich die Teilnehmer an den vier Startpunkten:
- Schloss Nymphenburg
- Studentenstadt
- Ostbahnhof
- Westpark
Von dort aus geht es ab 13 Uhr in die Innenstadt, wo am Königsplatz eine große Kundgebung stattfindet. Mehr Infos zur Sternfahrt findest du hier.
Verkehrseinschränkungen und Fahrplanänderungen
Autofahrer müssen am Sonntag bis in den Nachmittag hinein mit Einschränkungen auf dem Altstadtring und weiteren Routen durch die Innenstadt rechnen. Wegen der Sternfahrt kommt es außerdem zu Störungen und Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr:
- Tram 16, 17, 19: Unterbrechung zwischen Hauptbahnhof und Isartor. Haltestellen Karlsplatz (Stachus), Sendlinger Tor, Müllerstraße und Reichenbachplatz können nicht bedient werden.
- Tram 18: Unterbrechung zw. Hauptbahnhof und Ostfriedhof. Haltestellen Karlsplatz (Stachus), Sendlinger Tor, Müllerstraße, Fraunhoferstraße, Eduard-Schmid-Straße und Mariahilfplatz entfallen.
- Tram 20, 21: Unterbrechung zw. Karlsplatz (Stachus) und Stiglmaierplatz. Haltestellen Karlsplatz (Stachus), Hauptbahnhof, Hauptbahnhof Nord und Karlstraße werden nicht bedient.
- Tram 27, 28: Unterbrechung zw. Sendlinger Tor und Karolinenplatz. Haltestellen Sendlinger Tor, Karlsplatz (Stachus) und Ottostraße entfallen.
- MetroBus 52: Unterbrechung zw.Sendlinger Tor und Schweigerstraße. Haltestellen Sendlinger Tor, St.-Jakobs-Platz, Marienplatz (Rindermarkt), Viktualienmarkt, Blumenstraße, Gärtnerplatztheater und Baaderstraße können nicht bedient werden.
- MetroBus 62: Unterbrechung zw. Baaderstraße und Kapuzinerstraße. Haltestellen Baaderstraße, Gärtnerplatztheater, Blumenstraße, Viktualienmarkt, Marienplatz (Rindermarkt), St.-Jakobs-Platz, Sendlinger Tor, Maistraße, Stephansplatz und Waltherstraße entfallen.
- StadtBus 100 (MVG Museenlinie): Unterbrechung zw. Nationalmuseum/ Haus der Kunst und Pinakotheken. Haltestellen Königinstraße (Richtung Ostbahnhof), Von-der-Tann-Straße, Odeonsplatz, Amalienstraße, Maxvorstadt und Oskar-von-Miller-Ring werden nicht angefahren.
- StadtBus 132: Unterbrechung zw. Isartor und Marienplatz. Haltestellen Tal, Marienplatz und Viktualienmarkt entfallen.
Mehr Themen und Nachrichten aus München aktuell
München startet Impf-Aktion ohne Priorisierungsstufe
Noch im April will die Stadt München im Rahmen einer Sonderaktion Bürgerinnen und Bürger ohne Priorisierungsstufe gegen Corona impfen. Einige Voraussetzungen gibt es aber. Mehr Infos hier.
Blitzmarathon 2021 in Bayern
Fuß vom Gas: in Bayern führt die Polizei wieder den jährlichen Blitzmarathon durch. Wo die Blitzer in München und der Region stehen, verraten wir dir hier.
Top-Spots zum Rollschuhfahren in München
Der 90er Trend Inlineskating gewinnt wieder zunehmend an Popularität. Hier verraten wir dir die besten Stellen für's Rollschuhfahren in München.
Kreise: EM-Entscheidung vertagt - UEFA setzt München weitere Frist
Die UEFA hat nach dpa-Informationen die Entscheidung über den EM-Standort München vertagt.
Sechs charmante Kioske in München
Ein kühles Bier, hausgemachte Kuchen, kleine Snacks und guten Kaffee - das alles bekommst du ganz coronakonform To Go bei den Kiosken der Stadt. Wir verraten dir unsere Lieblinge.
So geht es mit Schulen und Kitas in München weiter
In München gilt aktuell die Notbremse. Jetzt steht fest, wie es in der kommenden Woche mit den Schulen und der Kinderbetreuung weiter geht. Alle Infos dazu gibt es hier.
Radfahrercrash: Polizei München sucht nach Zeugen
Am Montag sind in der Ludwigvorstadt zwei Radfahrer zusammengestoßen. Einer von beiden beging nach dem Unfall Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Kostenloser Corona-Schnelltest vor dem Shoppen
Vor dem Terminshopping wird künftig ein Schnelltest benötigt. Wir verraten dir, wo du in München kostenlos zu deinem Test kommst.
Mehrwöchiger Mega-Lockdown für München gefordert
Zu – Auf – Zu – Auf? Wie kann es in München in den nächsten Monaten weiter gehen? Wenn es nach der Stadtratsfraktion der Grünen geht, braucht es einen strengen Lockdown.
Elefantenbaby Ottos erster großer Familienausflug
Elefantenbaby Otto im Tierpark Hellabrunn liebt es, im Außengehege unterwegs zu sein. Zum ersten Mal waren nun auch seine Tanten dabei. Hier gibt's die putzigen Fotos zum Familienausflug.
Alle Beiträge aus München aktuell