95.5 Charivari ist für dich da. Achtung! Ab sofort haben wir eine neue WhatsApp Nummer:
0160 99 18 16 44
Erste Rad-Ring-Demo für sicheres Radfahren in München
Am Sonntag, 30. Juni 2019 ist es so weit: das Bündnis Radentscheid München und der ADFC München starten die große Rad-Ring-Demo. Ziel soll eine Verbesserung der Infrastruktur und Sicherheit der Münchner Radwege sein.
© Foto: Facebook / Radentscheid München
Radeln für den Radentscheid
Seit fast drei Monaten sammelt das Bündnis Radentscheid Unterschriften für den Altstadtradlring und sichere Radwege in München. Den Abschluss davon bildet am Sonntag, 30. Juni, die große Rad-Ring-Demo. Mit Musik, guter Laune und bei entspanntem Tempo möchten die Münchner Radler noch einmal auf die Wichtigkeit von sicherem Radeln in der Stadt aufmerksam machen.
- Anzeige -
FFP2 Masken bei amazon.de kaufen
Das ist die Route der Demo
Treffpunkt ist um 11 Uhr, die Demo-Fahrt startet um 12 Uhr an der Bavaria auf der Theresienwiese. Dann geht es auf autofreien Straßen über die Hansastraße auf den nordwestlichen Mittleren Ring.
Der Mittlere Ring ist normalerweise nur für Kraftfahrzeuge zugelassen. Mit der Sperrung dieser Strecke für Autos am Sonntag möchte der Radentscheid München auf ein radfreundlicheres Klima in München aufmerksam machen.
Die weitere Route führt durch vier Ringtunnel, an der Isar entlang bis zur Kapuzinerstraße und schließlich zurück zur Theresienwiese. Das Ende der Fahrt wird gegen 14 Uhr sein, die Veranstaltung selbst endet um 15.30 Uhr. Die Polizei begleitet die Demo und Ordner sichern die Strecke ab.
Das fordern die Münchner Radlfahrer
Bereits am Mittwoch, 26. Juni, hat der Stadtrat über das erste Begehren, den Altstadtradlring entscheiden und diesen abgelehnt. Der Autoverkehr in der Innenstadt sollte hierfür zurückstecken und es sollte möglich werden, in nur acht Minuten vom Stachus bis zum Isartor zu gelangen. Nun wird es wahrscheinlich darüber zu einem Bürgerentscheid kommen
Die zweite große Forderung des Radentscheids München umfasst unter anderem sichere und breitere Radwege, außerdem soll das Radwegenetz weiter ausgebaut werden.
Bereits über 100 000 Münchner haben mit ihrer Unterschrift für die beiden Begehren gestimmt. Noch bis Sonntag kannst auch du für sichereres Radeln in München unterschreiben.
- Anzeige -Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
Die rollende Demo am Sonntag ist übrigens nicht die erste: bereits im April hatte der ADFC München eine große Radl-Demo für mehr Sicherheit beim Fahrradfahren organisiert.
Du möchtest dabei sein? Dann hast du hier noch einmal alle Infos zur Veranstaltung:
- Sonntag, 30. Juni 2019
- 11.00 bis 14.00 Uhr
- Start und Ziel: Theresienwiese (Bavaria)
Mehr Themen und Nachrichten aus München aktuell
Tiere in Hellabrunn genießen den Schnee
Auch wenn die Tiere im Münchner Zoo gerade nicht besucht werden können - der Tierpark Hellabrunn gibt regelmäßig Updates mit Fotos und Videos. Die schönsten Bilder vom Schnee-Gestöber im Zoo gibt es hier.
Stadt München richtet Impf-Telefon ein
Per Telefon für die Corona-Impfung anmelden - in der Stadt München ist das ab sofort möglich. Alle Infos zur neuen Impf-Hotline gibt es hier.
Auch Landkreis Miesbach erlässt Ausflugsverbot
Immer mehr Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern schließen ihre Grenzen für Tagestouristen. Nun haben weitere beliebte Ausflugsziele im Münchner Umland dicht gemacht. Mehr Infos hier.
Blue Monday: Der traurigste Tag des Jahres
Am 18.01.2021 ist "Blue Monday". Was genau dahinter steckt und warum der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.
Tod eines 14-Jährigen: Mordprozess um Raserunfall beginnt
Ein Autofahrer flieht vor der Polizei, rast in eine Gruppe Jugendlicher, ein 14-Jähriger wird erfasst und stirbt. Etwas mehr als ein Jahr nach dem Aufsehen erregenden tödlichen Raserunfall in München beginnt der Prozess gegen den Fahrer. Es geht um Mord.
Wiesn-Chef will Oktoberfest 2021 durchziehen
Wird die Wiesn 2021 stattfinden? Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner hat im 95.5 Charivari-Exklusivinterview verraten, dass die Wiesn in diesem Jahr durchgezogen werden soll. Mehr Infos hier.
Publikumsvoting zum Oktoberfest-Plakat 2021
Auch wenn noch nicht klar ist, ob es die Wiesn 2021 geben wird - das alljährliche Oktoberfest-Motiv soll es trotzdem geben. Ab sofort kann online im Stadtportal abgestimmt werden.
Winterdienst in München
Der erste Schnee in München ist da! Ab wann wird eigentlich von der Stadt geräumt und welche Pflichten habe ich als Bürger? Alle Infos rund um den Winterdienst in München gibt's hier.
Vorsicht beim Betreten von Eisflächen
Achtung, das Eis in München und Umgebung ist noch nicht tragfähig genug! Polizei und DLRG warnen vor dem Betreten von Eisflächen. Mehr Infos hier.
Polizei räumt Rodelberg in Pasing
Der erste Schnee in München hat die Münchner am Dreikönigstag nach draußen gezogen. Im Stadtteil Pasing hat die Polizei einen Rodelberg räumen müssen.
Alle Beiträge aus München aktuell