95.5 Charivari ist für dich da. Achtung! Ab sofort haben wir eine neue WhatsApp Nummer:
0160 99 18 16 44
Die Fristen für Pakete zu Weihnachten
In den Poststationen und bei Amazon herrscht Vorweihnachtszeit Ausnahmezustand. Damit deine Päckchen und Bestellungen pünktlich zu Weihnachten ankommen, solltest du diese Fristen beachten.
Foto: Pixabay
So kommen deine Pakete und Bestellungen pünktlich an
Für die Paketdienste gibt es in der Vorweihnachtszeit immer eine ganze Menge zu tun. Klar, dass es bei der vielen Weihnachtspost im Dezember auch mal länger dauert. Damit dein Päckchen garantiert rechtzeitig ankommt, haben wir hier die wichtigsten Daten für dich zusammengefasst.
- Anzeige -
FFP2 Masken bei amazon.de kaufen
Diese Fristen gelten für Pakete:
- DHL
Deutschland: 19.Dezember 2020 bis 12:00 Uhr
Nachbarländer: 14. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr
Andere Europäische Länder: 10. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr
Außerhalb Europas: 30. November 2020 bis 12:00 Uhr - Deutsche Post
Deutschland: 22. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr
Briefe in EU-Länder: 16. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr
Briefe in Nicht EU-Länder: 7. Dezember 2020 bis 12:00 -
Hermes
Deutschland: 21. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr
Europa: 15. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr - GLS
Deutschland: 21. Dezember bis 12:00 Uhr
Nachbarländer: 18. Dezember 2020
Andere Europäische Länder: 17. Dezember bis 12:00 Uhr - UPS
Deutschland: Standardversand 21. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr, Expressversand 23. Dezember bis 12:00 Uhr
International: 18. Dezember 2020 mit UPS Express Worldwide -
DPD
Deutschland: Standardpakete 22. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr; Express 23. Dezember 2020 bis 12:00 Uhr
Europa: 14.-18. Dezember 2020, je nach Zielland
Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
Das sind die Bestellfristen bei Amazon (nach Deutschland)
Im November und Dezember 2020 werden die Paketmengen so hoch sein wie nie zuvor. Grund sind Corona-Effekte plus Weihnachten. In normalen Jahren stoßen Paketdienste vor Weihnachten an ihre Kapazitätsgrenzen, weil doppelt so viele Pakete wie sonst transportiert werden. In 2020 steigen die Paketmengen um mehr als das Doppelte, weil wegen Corona mehr Menschen Weihnachtsgeschenke online shoppen. Paketda empfiehlt deshalb, den Kauf von Weihnachtsgeschenken bis Anfang Dezember abgeschlossen zu haben. Am besten du bestellst bis spätestens 10. Dezember 2020.
- Standardversand: 20.12.2020
- Premiumversand: 23.12.2020 (Gratis bei Amazon Prime, ansonsten 4,99€ pro Lieferung)
- Same-Day: 21.12.20120 (Gratis bei Amazon Prime ab Bestellwert von 20€, ansonsten 9,99€)
- Prime Now (in München verfügbar) 24. Dezember 2020 (für 1-Stunden-Lieferung 7,99 EUR)
- AmazonFresh (München): 23. Dezember 2020 (exklusiv für Prime-Mitglieder, 9,99€ im Monat)
- Anzeige -
Wie verpacke ich mein Paket richtig?
Falls du einen gebrauchten Karton verwendest, dann prüfe dessen Stabilität und entferne vor dem erneuten Versand alle alten Strichcodes und Paketaufkleber.
Der Inhalt des Pakets muss so gut gepolstert sein, dass er beim Sturz aus Hüfthöhe unbeschädigt bleibt. Am besten du machst vor dem Abschicken einen Schütteltest, indem du dein Paket über deinen Kopf schüttelst. Der Inhalt darf dabei nicht klappern oder verrutschen.
Außerdem solltest du kein Bargeld oder Geschenkgutscheine per Paket oder Brief verschicken. Selbst wenn Diebstähle selten sind, sie passieren trotzdem. Um keine Posträuber anzulocken, wähle eine neutrale Verpackung und dekoriere dein Weihnachtspaket oder -Brief nicht.
Mehr Themen und Nachrichten aus München aktuell
Tiere in Hellabrunn genießen den Schnee
Auch wenn die Tiere im Münchner Zoo gerade nicht besucht werden können - der Tierpark Hellabrunn gibt regelmäßig Updates mit Fotos und Videos. Die schönsten Bilder vom Schnee-Gestöber im Zoo gibt es hier.
Stadt München richtet Impf-Telefon ein
Per Telefon für die Corona-Impfung anmelden - in der Stadt München ist das ab sofort möglich. Alle Infos zur neuen Impf-Hotline gibt es hier.
Auch Landkreis Miesbach erlässt Ausflugsverbot
Immer mehr Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern schließen ihre Grenzen für Tagestouristen. Nun haben weitere beliebte Ausflugsziele im Münchner Umland dicht gemacht. Mehr Infos hier.
Blue Monday: Der traurigste Tag des Jahres
Am 18.01.2021 ist "Blue Monday". Was genau dahinter steckt und warum der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.
Tod eines 14-Jährigen: Mordprozess um Raserunfall beginnt
Ein Autofahrer flieht vor der Polizei, rast in eine Gruppe Jugendlicher, ein 14-Jähriger wird erfasst und stirbt. Etwas mehr als ein Jahr nach dem Aufsehen erregenden tödlichen Raserunfall in München beginnt der Prozess gegen den Fahrer. Es geht um Mord.
Wiesn-Chef will Oktoberfest 2021 durchziehen
Wird die Wiesn 2021 stattfinden? Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner hat im 95.5 Charivari-Exklusivinterview verraten, dass die Wiesn in diesem Jahr durchgezogen werden soll. Mehr Infos hier.
Publikumsvoting zum Oktoberfest-Plakat 2021
Auch wenn noch nicht klar ist, ob es die Wiesn 2021 geben wird - das alljährliche Oktoberfest-Motiv soll es trotzdem geben. Ab sofort kann online im Stadtportal abgestimmt werden.
Winterdienst in München
Der erste Schnee in München ist da! Ab wann wird eigentlich von der Stadt geräumt und welche Pflichten habe ich als Bürger? Alle Infos rund um den Winterdienst in München gibt's hier.
Vorsicht beim Betreten von Eisflächen
Achtung, das Eis in München und Umgebung ist noch nicht tragfähig genug! Polizei und DLRG warnen vor dem Betreten von Eisflächen. Mehr Infos hier.
Polizei räumt Rodelberg in Pasing
Der erste Schnee in München hat die Münchner am Dreikönigstag nach draußen gezogen. Im Stadtteil Pasing hat die Polizei einen Rodelberg räumen müssen.
Alle Beiträge aus München aktuell