95.5 Charivari ist für dich da. Achtung! Ab sofort haben wir eine neue WhatsApp Nummer:
0160 99 18 16 44
Nachwuchs bei den Kunekune Schweinen in Hellabrunn
Großes Ferkelglück im Münchner Zoo: Gleich zwei Sauen im Tierpark Hellabrunn haben Nachwuchs auf die Welt gebracht! Hier geht's zu den sau niedlichen Fotos.
Foto: Dominik Greenwood / Tierpark Hellabrunn
Zoo München im Ferkelglück
Zwei große Würfe und viel Action im Hellabrunner Mühlendorf! Die beiden Sauen Lilly und Frieda haben insgesamt 14 putzige Kunekune-Ferkel auf die Welt gebracht. Die weiblichen Tiere hatten dabei in der Anzahl die Rüssel vorn: bei den beiden Würfen erblickten jeweils zwei kleine Eber und gleich fünf Sauen das Licht der Welt in Hellabrunn.
Drei Monate, drei Wochen und drei Tage – das sind die bei Hausschweinen üblichen Tragezeiten, die auch Lilly und Frieda hinter sich brachten, bevor die beiden Sauen Anfang April geworfen haben. Erfreulicherweise sind alle Tiere dieser umfangreichen Würfe gesund und haben ihre ersten Erdentage gut überstanden.
Foto: Dominik Greenwood / Tierpark Hellabrunn
- Anzeige -Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
Schweinerasse aus Neuseeland
Bei den Kunekune handelt es sich um eine Schweinerasse, die ursprünglich aus Neuseeland stammt. Sie galt in den 1970-er Jahren als nahezu ausgestorben. Ein Zuchtprogramm mit 18 dieser wenigen überlebenden Schweine ermöglichte es, dass heutzutage wieder mehrere Tausend ihrer Art in Zoos und auf privaten Weiden leben. In der Sprache der Maori, der indigenen Bevölkerung Neuseelands, bedeutet der Name Kunekune „fett und rund“. Bis die kleinen Schweinchen diesem Namen erkennbar gerecht werden, dauert es aber noch eine Weile.
Foto: Dominik Greenwood / Tierpark Hellabrunn
- Anzeige -Kunekune-Nachwuchs auf der Außenanlage zu bewundern
„Bereits zum zweiten Mal dürfen wir uns über zahlreichen Jungtiernachwuchs bei unseren Kunekune-Schweinen freuen, die sich mittlerweile zu richtigen Besucherlieblingen in Hellabrunn entwickelt haben“, erklärt Rasem Baban, Tierparkdirektor in Hellabrunn. „Wir hoffen, dass wir in der gegenwärtig nicht gerade einfachen pandemischen Situation unseren Tierpark solange wie möglich offenhalten dürfen, damit unsere Besucher diese possierlichen Schweinchen witterungsabhängig auch auf der Außenanlage bewundern können.“ so der Tierparkchef weiter.
Foto: Dominik Greenwood / Tierpark Hellabrunn
Tierpark Hellabrunn mit Auflagen geöffnet
Aufgrund der zwischenzeitlich gesunkenen Inzidenzzahlen in München und im Hinblick auf die aktuellen behördlichen Regularien durfte der Münchner Tierpark Hellabrunn am Mittwoch, den 7. April 2021 bis auf Weiteres wieder für Besucher öffnen. Alle Informationen zum Ticketing, den betrieblichen Einschränkungen sowie den Sicherheits-und Hygieneregeln im Tierpark gibt es unter diesem Link.
Foto: Dominik Greenwood / Tierpark Hellabrunn
Mehr Themen und Nachrichten aus München aktuell
München startet Impf-Aktion ohne Priorisierungsstufe
Noch im April will die Stadt München im Rahmen einer Sonderaktion Bürgerinnen und Bürger ohne Priorisierungsstufe gegen Corona impfen. Einige Voraussetzungen gibt es aber. Mehr Infos hier.
Blitzmarathon 2021 in Bayern
Fuß vom Gas: in Bayern führt die Polizei wieder den jährlichen Blitzmarathon durch. Wo die Blitzer in München und der Region stehen, verraten wir dir hier.
Top-Spots zum Rollschuhfahren in München
Der 90er Trend Inlineskating gewinnt wieder zunehmend an Popularität. Hier verraten wir dir die besten Stellen für's Rollschuhfahren in München.
Kreise: EM-Entscheidung vertagt - UEFA setzt München weitere Frist
Die UEFA hat nach dpa-Informationen die Entscheidung über den EM-Standort München vertagt.
Sechs charmante Kioske in München
Ein kühles Bier, hausgemachte Kuchen, kleine Snacks und guten Kaffee - das alles bekommst du ganz coronakonform To Go bei den Kiosken der Stadt. Wir verraten dir unsere Lieblinge.
So geht es mit Schulen und Kitas in München weiter
In München gilt aktuell die Notbremse. Jetzt steht fest, wie es in der kommenden Woche mit den Schulen und der Kinderbetreuung weiter geht. Alle Infos dazu gibt es hier.
Radfahrercrash: Polizei München sucht nach Zeugen
Am Montag sind in der Ludwigvorstadt zwei Radfahrer zusammengestoßen. Einer von beiden beging nach dem Unfall Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Kostenloser Corona-Schnelltest vor dem Shoppen
Vor dem Terminshopping wird künftig ein Schnelltest benötigt. Wir verraten dir, wo du in München kostenlos zu deinem Test kommst.
Mehrwöchiger Mega-Lockdown für München gefordert
Zu – Auf – Zu – Auf? Wie kann es in München in den nächsten Monaten weiter gehen? Wenn es nach der Stadtratsfraktion der Grünen geht, braucht es einen strengen Lockdown.
Elefantenbaby Ottos erster großer Familienausflug
Elefantenbaby Otto im Tierpark Hellabrunn liebt es, im Außengehege unterwegs zu sein. Zum ersten Mal waren nun auch seine Tanten dabei. Hier gibt's die putzigen Fotos zum Familienausflug.
Alle Beiträge aus München aktuell