95.5 Charivari ist für dich da. Achtung! Ab sofort haben wir eine neue WhatsApp Nummer:
0160 99 18 16 44
Komet Neowise über München sichtbar
An einem ganz bestimmten Tag wird der Neowise Komet der Erde so nah sein, wie nie zuvor. Wo du ihn in München besonders gut siehst, erfährst du hier.
Foto: Pixabay
Neowise Komet bis Ende Juli zu erkennen
Der Komet namens Neowise taucht abends am Himmel über Deutschland auf. Auch in der bayerischen Landeshauptstadt München ist er zurzeit in der Dunkelheit gut zu sehen. Der Komet ist vorrausichtlich bis Ende Juli zu erkennen.
Am Donnerstag, den 23. Juli, ist Neowise der Erde besonders nah. Auch wird er ab diesem Tag etwas lichtschwächer, da er sich dort bereits wieder von der Sonne entfernt.
Neowise sogar mit bloßem Auge erkennbar
Bei gutem Wetter ist der Komet Neowise zu sehen und kann selbst mit einem Handy fotografiert werden. Wer den Komet noch genauer beobachten möchte, sollten auf jeden Fall ein Fernglas oder eine Kamera mit Stativ benutzen.
- Anzeige -Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
Hier ist der Komet in München am besten zu sehen
Am besten siehst du den Kometen am Stadtrand Münchens oder im Umland. Denn am Stadtrand oder im Umland ist weniger Licht, als in der Stadt selbst.
In der Stadt gibt es natürlich auch ein paar Aussichtspunkte von denen du den Kometen trotz allem gut beobachten kannst. Dazu gehören folgende Aussichtspunkte:
- Olympiaberg im Olympiapark
- Luitpoldhügel
- Fröttmaninger Berg
- Bavaria
Mehr Themen und Nachrichten aus München aktuell
Ab Montag: Neue Taxi-Preise in München
Ab 1. März gelten in München neue Taxitarife. Viele Zuschläge wurden abgeschafft und auch Kartenzahlung ist künftig bei jeder Fahrt möglich.
Blumenerde und Co: Das Erdenwerk des AWM öffnet wieder
Du brauchst noch Blumenerde für deine Frühlingspflanzen auf dem Balkon? Das Erdenwerk des AWM öffnet wieder für den Verkauf. Alle Infos hier.
Achtung: Stammstreckensperrung an 16 Wochenenden
Fahrgäste der Münchner S-Bahn müssen sich in den nächsten Monaten auf Einschränkungen auf der Stammstrecke einstellen. Alle Infos dazu findest du hier.
25-Jähriger liefert sich Autorennen mit Zivilstreife
Blöd gelaufen: Ein junger München hat sich mit einem anderen Auto ein Rennen geliefert. Was er nicht wusste, es war die Polizei.
Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen gegen Bayern-Star Jérôme Boateng wieder auf
Wie jetzt bekannt wurde, hat die Staatsanwaltschaft München I Ermittlungen gegen Jérôme Boateng wegen des Verdachts der Körperverletzung wieder aufgenommen.
Verfolgung geht schief: Polizeiauto landet im Entenbach
Ups, ein Polizeiauto der Müncher Polizei ist am Montag im Entenbach im Englischen Garten gelandet. Vorausgegangen ist eine Verfolgungsjagd, die dann wortwörtlich den Bach runter ging.
Versuchte Vergewaltigung: Polizei sucht Zeugen und unbekannte Helferin
Im September 2020 wurde eine 14-Jährige Münchnerin in Forstenried beinahe vergewaltigt. Jetzt sucht die Münchner Polizei dringend nach Zeugen in dem Fall.
Wie voll ist meine U-Bahn? MVG startet Auslastungsmelder
Wie voll wird meine U-Bahn? Nehme ich doch lieber die Tram? Die MVG startet einen Auslastungsmelder, der im Ampelsystem zeigt wie voll die U-Bahn oder Tram ist.
Maulwürfe baggern sich durch Nymphenburger Schlosspark
Es ist ein ungewöhnlicher Anblick: der Nymphenburger Schlosspark in München ist übersäht mit unzähligen Maulwurfshügeln.
Diese Lockerungen für München will OB Reiter durchsetzten
Wie geht es in Bayern weiter im Corona-Lockdown? Dazu haben Ministerpräsident Söder und rund 100 bayerischen Kommunalpolitiker in einer Videoschalte mit Bundeskanzlerin Merkel und Bundesgesundheitsminister Spahn gesprochen. Für München hat OB Reiter eine klaren Plan.
Alle Beiträge aus München aktuell