«Eine Tragödie»: Sieben Tote nach Unwettern in Ischia
Aktualisiert 29.11.2022 - 13:11 Uhr
Ein heftiges Unwetter hat auf der italienischen Urlaubsinsel Ischia schwere Schäden angerichtet. Rettungskräfte entdeckten bislang sieben Leichen. Es gibt noch Vermisste.
Casamicciola (dpa) – Im Schlamm versunkene Autos, bis ins Meer gerissene Busse, Schutt und Verwüstung in den Straßen: Heftige Unwetter haben am Samstag im Norden der italienischen Mittelmeerinsel Ischia Überschwemmungen und Chaos angerichtet.
Sieben Menschen, darunter auch Kinder, verloren in den Schlammmassen ihr Leben, wie die zuständige Präfektur Neapels und die Feuerwehr mitteilten. Einige erlitten Verletzungen. Am Sonntagabend suchten die Retter noch nach weiteren vermissten Menschen. Feuerwehrtaucher prüften, ob sich in den ins Meer gespülten Autos möglicherweise Opfer befinden. «Es ist eine Tragödie», sagte der Zivilschutz-Chef, als das Ausmaß der Verwüstung zutage trat. In Rom betete Papst Franziskus für die Menschen auf Ischia – einer bei Touristen beliebten Insel, auf der auch Altkanzlerin Angela Merkel gerne Urlaub machte.
Das Unwetter brach in den frühen Morgenstunden über das Eiland mit etwas mehr als 60.000 Einwohnern herein. Besonders betroffen war der Küstenort Casamicciola im Norden. Zwischen Häusern fraß ein Erdrutsch eine Schneise der Zerstörung in einen Hang, wie Fotos zeigten. Die Gegend galt als Risikogebiet. Schnell wurden Stimmen laut, die Behörden hätten in den vergangenen Jahren nicht genug für den Schutz unternommen. Wassermassen spülten Autos durch die Straßen, die teilweise auf dem Dach liege blieben. Aus einem ins Meer gerissenen Wagen rettete die Feuerwehr nach eigenen Angaben zwei Menschen.
Schnell begannen die Aufräumarbeiten. Die Behörden waren zeitweise mit ungefähr 370 Feuerwehrleuten und Polizisten im Einsatz. Vom Festland legten Spezialisten, Fahrzeuge und weitere Verstärkung zu der Insel im Golf von Neapel ab. Das Militär entsandte Hubschrauber und rettete drei Erwachsene und zwei Kinder, die in einer Ferienanlage festsaßen. Andernorts retteten Einsatzkräfte einen Mann, der in einem Gebäude bis zur Brust im Dunkeln im Wasser steckte, wie Videos zeigten. Einsam mühte sich ein kleiner Bagger durch die mit Schlamm bedeckten Straßen und versuchte die teils völlig zerstörten Autos aus dem Dreck zu ziehen.
Unwetter erschwerte Rettungsarbeiten
Am Samstag erschwerte das noch tobende Unwetter die Arbeiten. «Die Situation ist sehr kompliziert», sagte Innenminister Matteo Piantedosi. Am Sonntag legte sich der Sturm zu Gunsten der Rettungskräfte. Nach letztem Stand holten sie 167 Menschen aus ihren Häusern und brachten sie etwa in einem Hotel unter. Viele hatten über Stunden im betroffenen Teil der Insel ihre Wohnungen nicht verlassen können. Die Verwaltung hatte die Menschen dazu angewiesen. Viele hatten keinen Strom mehr. Schulen, Friedhöfe und Parks waren am Samstag geschlossen geblieben. Das hatte Ischias Bürgermeister Enzo Ferrandino bereits am Freitag wegen der Unwetter-Warnung angeordnet.
Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni rief am Sonntagvormittag ihre Minister in Rom zu einer Sitzung zusammen. Die Regierung erklärte für ein Jahr den Notstand auf Ischia, um schneller Hilfsgelder freimachen zu können. Zwei Millionen Euro sind für den Wiederaufbau vorgesehen, den außerdem eine außerordentliche Kommissarin koordinieren soll.
Mehr Beiträge aus Allgemein
Stand: 29.11.2022 - 09:12
Doha (dpa) – Der Energieriese Qatar Energy hat laut Katars […]
Stand: 29.11.2022 - 08:01
Russland steht schon heute international am Pranger. Doch nach dem Willen Kiews soll das Nachbarland auch juristisch für die Folgen seines Angriffskriegs belangt werden. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 18:13
Fernseher aus, Handy weg - das kann Ärger geben, schon mit den Kleinsten. Wieviel Zeit Kinder mit und vor Medien verbringen, sollte eine neue Studie klären. Sind die Sorgen der Eltern berechtigt?
Stand: 28.11.2022 - 15:28
Der ukrainische Präsident Selenskyj macht seinem Volk keine Illusionen: Der Winter wird hart für das kriegsgebeutelte Land. Er ruft die Menschen zu besonderem Zusammenhalt auf. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 15:13
Im Norden Ischias herrscht nach Sturm und Regen vom Wochenende weiter Chaos. Zwischen Schutt und Schlamm finden die Suchtrupps weitere Opfer. Erste Fragen werden laut: Hätte es so weit kommen müssen?
Stand: 28.11.2022 - 11:26
Bange Stunden für zwei Männer, die mit einem Kleinflugzeug in 30 Metern Höhe in einem Strommast festhängen. Zeitweise waren 100.000 Haushalte im US-Bundesstaat Maryland ohne Strom.
Stand: 28.11.2022 - 09:46
Messergewalt unter Teenagern ist in Großbritannien ein großes Problem. Immer wieder werden Jugendliche von Gleichaltrigen getötet. Dabei geht es oft um Drogen- oder Bandenkriminalität, aber auch um persönlichen Streit.
Stand: 28.11.2022 - 04:02
Kreuz und quer sind Touristen wie Bewohner in Paris mit E-Scootern unterwegs - auf der Straße werden Regeln oft missachtet, Roller liegen auf Gehwegen herum. Die Stadt denkt nun über ein Verbot nach.
Stand: 28.11.2022 - 03:50
Die Tränen im Ahrtal versiegen. Erschöpfung, Verzweiflung und Ohnmachtsgefühle haben die Aufbaueuphorie der ersten Monate nach der Katastrophe verdrängt. Aber es gibt auch hier und da Zuversicht.
Stand: 29.11.2022 - 13:12
Der Unmut in China wächst. Anlass sind die rigorosen Beschränkungen gegen die schlimmste Corona-Welle seit Beginn der Pandemie. Berlin befürchtet «harte Reaktionen» der Sicherheitskräfte.
Stand: 29.11.2022 - 09:12
Doha (dpa) – Der Energieriese Qatar Energy hat laut Katars […]
Stand: 29.11.2022 - 08:01
Russland steht schon heute international am Pranger. Doch nach dem Willen Kiews soll das Nachbarland auch juristisch für die Folgen seines Angriffskriegs belangt werden. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 18:13
Fernseher aus, Handy weg - das kann Ärger geben, schon mit den Kleinsten. Wieviel Zeit Kinder mit und vor Medien verbringen, sollte eine neue Studie klären. Sind die Sorgen der Eltern berechtigt?
Stand: 28.11.2022 - 15:28
Der ukrainische Präsident Selenskyj macht seinem Volk keine Illusionen: Der Winter wird hart für das kriegsgebeutelte Land. Er ruft die Menschen zu besonderem Zusammenhalt auf. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 15:13
Im Norden Ischias herrscht nach Sturm und Regen vom Wochenende weiter Chaos. Zwischen Schutt und Schlamm finden die Suchtrupps weitere Opfer. Erste Fragen werden laut: Hätte es so weit kommen müssen?
Stand: 28.11.2022 - 11:26
Bange Stunden für zwei Männer, die mit einem Kleinflugzeug in 30 Metern Höhe in einem Strommast festhängen. Zeitweise waren 100.000 Haushalte im US-Bundesstaat Maryland ohne Strom.
Stand: 28.11.2022 - 09:46
Messergewalt unter Teenagern ist in Großbritannien ein großes Problem. Immer wieder werden Jugendliche von Gleichaltrigen getötet. Dabei geht es oft um Drogen- oder Bandenkriminalität, aber auch um persönlichen Streit.