Optimismus nach Goldklau: «Täter kochen nur mit Wasser»
Aktualisiert 24.11.2022 - 06:55 Uhr
Nur neun Minuten brauchten die Unbekannten, um Hunderte wertvolle Goldmünzen aus dem Manchinger Museum zu stehlen. Die Ermittler sind zuversichtlich, die Tat aufklären zu können.
Manching (dpa) – Nach dem Gold-Diebstahl aus dem Kelten Römer Museum in Manching gibt die ermittelnde Staatsanwaltschaft sich zuversichtlich, die Täter finden zu können. «Alle Täter kochen nur mit Wasser und wir haben schon unsere Mittel und Wege, da auch dagegenzuhalten», sagte der Ingolstädter Oberstaatsanwalt Nicolas Kaczynski. «Ich bin optimistisch.»
Gemeinsam mit dem Landeskriminalamt (LKA) solle das weitere Vorgehen abgestimmt werden. Welche Maßnahmen konkret geplant sind, wollte er aber nicht sagen. «Das wäre zu weitgehend und ist für die Öffentlichkeit auch noch nicht bestimmt.»
«Kein Delikt, das man täglich auf dem Schreibtisch hat»
Wie gestern bekannt wurde, brauchten die Täter nur neun Minuten, um in das Museum einzubrechen und dort wertvolle Goldmünzen zu stehlen. Die Ermittler vermuten, dass auch die Sabotage am Telefonnetz, die einen Ausfall von Telefon, Internet und auch der Alarmanlage des Museums zur Folge hatte, mit dem Einbruch zusammenhängt. «Das ist ein relativ nahe liegender Verdacht – ohne mich da jetzt zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen – dem man nachgehen muss», sagte Kaczynski. «Ob die Verbindung tatsächlich besteht oder es nur Zufall ist, letzten Endes werden das die weiteren Ermittlungen ergeben müssen.»
Der Fall sei «kein Delikt, das man täglich auf dem Schreibtisch hat. Gerade bei einer Staatsanwaltschaft, die vielleicht nicht zu den größten in Bayern zählt», sagte er. «Umso mehr ist es für uns eine tolle Aufgabe, einfach mal zu zeigen, was die Kollegen können und das werden sie tun.»
Die Ermittler fahnden auch international nach den Tätern. Kunstdatenbanken seien über den Diebstahl informiert worden für den Fall, dass die Münzen dort auftauchen. Und neben dem Bundeskriminalamt wurden nach Angaben des LKA auch Europol und Interpol eingeschaltet.
Mehr Beiträge aus Allgemein
Stand: 29.11.2022 - 09:12
Doha (dpa) – Der Energieriese Qatar Energy hat laut Katars […]
Stand: 29.11.2022 - 08:01
Russland steht schon heute international am Pranger. Doch nach dem Willen Kiews soll das Nachbarland auch juristisch für die Folgen seines Angriffskriegs belangt werden. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 18:13
Fernseher aus, Handy weg - das kann Ärger geben, schon mit den Kleinsten. Wieviel Zeit Kinder mit und vor Medien verbringen, sollte eine neue Studie klären. Sind die Sorgen der Eltern berechtigt?
Stand: 28.11.2022 - 15:28
Der ukrainische Präsident Selenskyj macht seinem Volk keine Illusionen: Der Winter wird hart für das kriegsgebeutelte Land. Er ruft die Menschen zu besonderem Zusammenhalt auf. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 15:13
Im Norden Ischias herrscht nach Sturm und Regen vom Wochenende weiter Chaos. Zwischen Schutt und Schlamm finden die Suchtrupps weitere Opfer. Erste Fragen werden laut: Hätte es so weit kommen müssen?
Stand: 28.11.2022 - 11:26
Bange Stunden für zwei Männer, die mit einem Kleinflugzeug in 30 Metern Höhe in einem Strommast festhängen. Zeitweise waren 100.000 Haushalte im US-Bundesstaat Maryland ohne Strom.
Stand: 28.11.2022 - 09:46
Messergewalt unter Teenagern ist in Großbritannien ein großes Problem. Immer wieder werden Jugendliche von Gleichaltrigen getötet. Dabei geht es oft um Drogen- oder Bandenkriminalität, aber auch um persönlichen Streit.
Stand: 28.11.2022 - 04:02
Kreuz und quer sind Touristen wie Bewohner in Paris mit E-Scootern unterwegs - auf der Straße werden Regeln oft missachtet, Roller liegen auf Gehwegen herum. Die Stadt denkt nun über ein Verbot nach.
Stand: 28.11.2022 - 03:50
Die Tränen im Ahrtal versiegen. Erschöpfung, Verzweiflung und Ohnmachtsgefühle haben die Aufbaueuphorie der ersten Monate nach der Katastrophe verdrängt. Aber es gibt auch hier und da Zuversicht.
Stand: 29.11.2022 - 13:12
Der Unmut in China wächst. Anlass sind die rigorosen Beschränkungen gegen die schlimmste Corona-Welle seit Beginn der Pandemie. Berlin befürchtet «harte Reaktionen» der Sicherheitskräfte.
Stand: 29.11.2022 - 09:12
Doha (dpa) – Der Energieriese Qatar Energy hat laut Katars […]
Stand: 29.11.2022 - 08:01
Russland steht schon heute international am Pranger. Doch nach dem Willen Kiews soll das Nachbarland auch juristisch für die Folgen seines Angriffskriegs belangt werden. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 18:13
Fernseher aus, Handy weg - das kann Ärger geben, schon mit den Kleinsten. Wieviel Zeit Kinder mit und vor Medien verbringen, sollte eine neue Studie klären. Sind die Sorgen der Eltern berechtigt?
Stand: 28.11.2022 - 15:28
Der ukrainische Präsident Selenskyj macht seinem Volk keine Illusionen: Der Winter wird hart für das kriegsgebeutelte Land. Er ruft die Menschen zu besonderem Zusammenhalt auf. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 15:13
Im Norden Ischias herrscht nach Sturm und Regen vom Wochenende weiter Chaos. Zwischen Schutt und Schlamm finden die Suchtrupps weitere Opfer. Erste Fragen werden laut: Hätte es so weit kommen müssen?
Stand: 28.11.2022 - 11:26
Bange Stunden für zwei Männer, die mit einem Kleinflugzeug in 30 Metern Höhe in einem Strommast festhängen. Zeitweise waren 100.000 Haushalte im US-Bundesstaat Maryland ohne Strom.
Stand: 28.11.2022 - 09:46
Messergewalt unter Teenagern ist in Großbritannien ein großes Problem. Immer wieder werden Jugendliche von Gleichaltrigen getötet. Dabei geht es oft um Drogen- oder Bandenkriminalität, aber auch um persönlichen Streit.