Durchsuchungen nach Angriff auf «Sixtinische Madonna»
Aktualisiert 29.11.2022 - 13:12 Uhr
Vor drei Monaten kleben sich zwei junge Leute an den Rahmen des berühmtesten Bildes der Dresdner Gemäldegalerie. Die «Sixtinische Madonna» ist unversehrt - ermittelt wird dennoch.
Dresden (dpa) – Im Zuge der Ermittlungen zur Klebe-Attacke der radikalen Klimagruppe «Letzte Generation» in der Dresdner Gemäldegalerie hat die Polizei am Donnerstag die Wohnungen der drei Beschuldigten in Leipzig, Berlin und Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) durchsucht. Dabei wurden Beweismittel wie Datenträger und Kommunikationsmittel sichergestellt, wie die Staatsanwaltschaft Dresden und das Landeskriminalamt (LKA) Sachsen mitteilten.
Die 22-Jährige sowie ein 22- und ein 29-Jähriger wurden nicht angetroffen. Letzterer ist derzeit wegen einer weiteren Klimaaktion in Bayern in Gewahrsam – er hatte sich in München auf die Straße geklebt.
An dem Einsatz waren gut 60 Beamte vom LKA sowie den lokalen Polizeidienststellen und Bereitschaftspolizei beteiligt. Gegen die Deutschen wird im Zusammenhang mit der Aktion an Raffaels berühmtem Kunstwerk «Die Sixtinische Madonna» (1512/1513) wegen gemeinschädlichen Sachbeschädigung ermittelt. Sie sollen am Mittag des 28. August in die Gemäldegalerie Alte Meister am Zwinger gegangen sein. Die Frau und der 29-Jährige hätten dann je eine ihrer Hände mit Sekundenkleber versehen und diese so am vergoldeten Rahmen des italienischen Meisterwerks der Hochrenaissance befestigt. Der 22-Jährige soll ihnen ein Transparent mit der Aufschrift «Letzte Generation» gereicht, die Aktion gefilmt und auf sozialen Medien verbreitet haben.
Das Bild, ein Markenzeichen der Sammlung, blieb verschont. Der entstandene und bereits restaurierte Schaden am Rahmen wird laut Staatsanwaltschaft aktuell mit rund 4000 Euro beziffert. Die Staatlichen Kunstsammlungen sprachen zuletzt zudem von einem Einnahmeverlust von 7000 Euro durch die temporäre Schließung des Museums nach der Attacke.
Erst Mittwochabend hatten sich zwei junge Menschen im Namen der «Letzten Generation» in der Hamburger Elbphilharmonie an einem Dirigentenpult festgeklebt – kurz vor Beginn eines Konzerts der Sächsischen Staatskapelle Dresden.
Mehr Beiträge aus Allgemein
Stand: 29.11.2022 - 09:12
Doha (dpa) – Der Energieriese Qatar Energy hat laut Katars […]
Stand: 29.11.2022 - 08:01
Russland steht schon heute international am Pranger. Doch nach dem Willen Kiews soll das Nachbarland auch juristisch für die Folgen seines Angriffskriegs belangt werden. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 18:13
Fernseher aus, Handy weg - das kann Ärger geben, schon mit den Kleinsten. Wieviel Zeit Kinder mit und vor Medien verbringen, sollte eine neue Studie klären. Sind die Sorgen der Eltern berechtigt?
Stand: 28.11.2022 - 15:28
Der ukrainische Präsident Selenskyj macht seinem Volk keine Illusionen: Der Winter wird hart für das kriegsgebeutelte Land. Er ruft die Menschen zu besonderem Zusammenhalt auf. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 15:13
Im Norden Ischias herrscht nach Sturm und Regen vom Wochenende weiter Chaos. Zwischen Schutt und Schlamm finden die Suchtrupps weitere Opfer. Erste Fragen werden laut: Hätte es so weit kommen müssen?
Stand: 28.11.2022 - 11:26
Bange Stunden für zwei Männer, die mit einem Kleinflugzeug in 30 Metern Höhe in einem Strommast festhängen. Zeitweise waren 100.000 Haushalte im US-Bundesstaat Maryland ohne Strom.
Stand: 28.11.2022 - 09:46
Messergewalt unter Teenagern ist in Großbritannien ein großes Problem. Immer wieder werden Jugendliche von Gleichaltrigen getötet. Dabei geht es oft um Drogen- oder Bandenkriminalität, aber auch um persönlichen Streit.
Stand: 28.11.2022 - 04:02
Kreuz und quer sind Touristen wie Bewohner in Paris mit E-Scootern unterwegs - auf der Straße werden Regeln oft missachtet, Roller liegen auf Gehwegen herum. Die Stadt denkt nun über ein Verbot nach.
Stand: 28.11.2022 - 03:50
Die Tränen im Ahrtal versiegen. Erschöpfung, Verzweiflung und Ohnmachtsgefühle haben die Aufbaueuphorie der ersten Monate nach der Katastrophe verdrängt. Aber es gibt auch hier und da Zuversicht.
Stand: 29.11.2022 - 13:12
Der Unmut in China wächst. Anlass sind die rigorosen Beschränkungen gegen die schlimmste Corona-Welle seit Beginn der Pandemie. Berlin befürchtet «harte Reaktionen» der Sicherheitskräfte.
Stand: 29.11.2022 - 09:12
Doha (dpa) – Der Energieriese Qatar Energy hat laut Katars […]
Stand: 29.11.2022 - 08:01
Russland steht schon heute international am Pranger. Doch nach dem Willen Kiews soll das Nachbarland auch juristisch für die Folgen seines Angriffskriegs belangt werden. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 18:13
Fernseher aus, Handy weg - das kann Ärger geben, schon mit den Kleinsten. Wieviel Zeit Kinder mit und vor Medien verbringen, sollte eine neue Studie klären. Sind die Sorgen der Eltern berechtigt?
Stand: 28.11.2022 - 15:28
Der ukrainische Präsident Selenskyj macht seinem Volk keine Illusionen: Der Winter wird hart für das kriegsgebeutelte Land. Er ruft die Menschen zu besonderem Zusammenhalt auf. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 15:13
Im Norden Ischias herrscht nach Sturm und Regen vom Wochenende weiter Chaos. Zwischen Schutt und Schlamm finden die Suchtrupps weitere Opfer. Erste Fragen werden laut: Hätte es so weit kommen müssen?
Stand: 28.11.2022 - 11:26
Bange Stunden für zwei Männer, die mit einem Kleinflugzeug in 30 Metern Höhe in einem Strommast festhängen. Zeitweise waren 100.000 Haushalte im US-Bundesstaat Maryland ohne Strom.
Stand: 28.11.2022 - 09:46
Messergewalt unter Teenagern ist in Großbritannien ein großes Problem. Immer wieder werden Jugendliche von Gleichaltrigen getötet. Dabei geht es oft um Drogen- oder Bandenkriminalität, aber auch um persönlichen Streit.