Breite Mehrheit für Böllerverbotszonen an Silvester
Aktualisiert 24.11.2022 - 11:00 Uhr
Mit krachenden Böllern zu Silvester das neue Jahr begrüßen? Längst nicht alle finden das gut. Einige Städte in Deutschland sorgen vor.
Köln (dpa) – Gut 70 Prozent der Erwachsenen in Deutschland befürworten im Allgemeinen, an Silvester Böllerverbotszonen einzurichten. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor.
Dabei geht es darum, das Zünden von Krachern und Raketen in Städten, beispielsweise an bestimmten Plätzen oder in Altstädten, zu verbieten. 22 Prozent der Befragten lehnen einen solchen Eingriff in den Silvesterspaß ab; der Rest machte in der am Mittwoch gemachten Umfrage keine Angabe.
Nach zwei Jahren ohne Raketen- und Böllerverkauf wird Silvester 2022/’23 voraussichtlich wieder lauter und bunter. Die Feuerwerk-Industrie rechnet mit einem ähnlichen Silvesterumsatz wie vor der Corona-Pandemie. Viele Städte, darunter Berlin, München, Köln und Düsseldorf, richten aber erneut Böllerverbotszonen ein.
Die Deutsche Umwelthilfe setzt sich für ein generelles Ende des privaten Silvesterfeuerwerks ein. Sie argumentiert etwa mit der hohen Feinstaubbelastung, dem Müllaufkommen und der Belastung für Tiere.
Auch die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht sich für ein Verbot aus: schon allein aufgrund der enormen und völlig unnötigen Schadstoffproduktion sowie der Müllberge auf den Straßen am Neujahrsmorgen. Dies gelte erst recht mit Blick auf das hohe Unfallrisiko – vor allem unter Alkoholeinfluss – sowie auf Böller- und Raketen-Angriffe gegen Polizei, Feuerwehr und Rettungssanitäter.
Der Bundesverband Pyrotechnik, ein Zusammenschluss von Profi- und Hobby-Feuerwerkern, argumentiert dagegen, ein Verbot von Kleinfeuerwerk vor der eigenen Haustür oder im Garten entlaste kaum die Krankenhäuser. Der größte Teil der Verletzungen sei auf Alkoholkonsum und entsprechende Konflikte zurückzuführen.
Mehr Beiträge aus Allgemein
Stand: 29.11.2022 - 09:12
Doha (dpa) – Der Energieriese Qatar Energy hat laut Katars […]
Stand: 29.11.2022 - 08:01
Russland steht schon heute international am Pranger. Doch nach dem Willen Kiews soll das Nachbarland auch juristisch für die Folgen seines Angriffskriegs belangt werden. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 18:13
Fernseher aus, Handy weg - das kann Ärger geben, schon mit den Kleinsten. Wieviel Zeit Kinder mit und vor Medien verbringen, sollte eine neue Studie klären. Sind die Sorgen der Eltern berechtigt?
Stand: 28.11.2022 - 15:28
Der ukrainische Präsident Selenskyj macht seinem Volk keine Illusionen: Der Winter wird hart für das kriegsgebeutelte Land. Er ruft die Menschen zu besonderem Zusammenhalt auf. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 15:13
Im Norden Ischias herrscht nach Sturm und Regen vom Wochenende weiter Chaos. Zwischen Schutt und Schlamm finden die Suchtrupps weitere Opfer. Erste Fragen werden laut: Hätte es so weit kommen müssen?
Stand: 28.11.2022 - 11:26
Bange Stunden für zwei Männer, die mit einem Kleinflugzeug in 30 Metern Höhe in einem Strommast festhängen. Zeitweise waren 100.000 Haushalte im US-Bundesstaat Maryland ohne Strom.
Stand: 28.11.2022 - 09:46
Messergewalt unter Teenagern ist in Großbritannien ein großes Problem. Immer wieder werden Jugendliche von Gleichaltrigen getötet. Dabei geht es oft um Drogen- oder Bandenkriminalität, aber auch um persönlichen Streit.
Stand: 28.11.2022 - 04:02
Kreuz und quer sind Touristen wie Bewohner in Paris mit E-Scootern unterwegs - auf der Straße werden Regeln oft missachtet, Roller liegen auf Gehwegen herum. Die Stadt denkt nun über ein Verbot nach.
Stand: 28.11.2022 - 03:50
Die Tränen im Ahrtal versiegen. Erschöpfung, Verzweiflung und Ohnmachtsgefühle haben die Aufbaueuphorie der ersten Monate nach der Katastrophe verdrängt. Aber es gibt auch hier und da Zuversicht.
Stand: 29.11.2022 - 13:12
Der Unmut in China wächst. Anlass sind die rigorosen Beschränkungen gegen die schlimmste Corona-Welle seit Beginn der Pandemie. Berlin befürchtet «harte Reaktionen» der Sicherheitskräfte.
Stand: 29.11.2022 - 09:12
Doha (dpa) – Der Energieriese Qatar Energy hat laut Katars […]
Stand: 29.11.2022 - 08:01
Russland steht schon heute international am Pranger. Doch nach dem Willen Kiews soll das Nachbarland auch juristisch für die Folgen seines Angriffskriegs belangt werden. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 18:13
Fernseher aus, Handy weg - das kann Ärger geben, schon mit den Kleinsten. Wieviel Zeit Kinder mit und vor Medien verbringen, sollte eine neue Studie klären. Sind die Sorgen der Eltern berechtigt?
Stand: 28.11.2022 - 15:28
Der ukrainische Präsident Selenskyj macht seinem Volk keine Illusionen: Der Winter wird hart für das kriegsgebeutelte Land. Er ruft die Menschen zu besonderem Zusammenhalt auf. Die News im Überblick.
Stand: 28.11.2022 - 15:13
Im Norden Ischias herrscht nach Sturm und Regen vom Wochenende weiter Chaos. Zwischen Schutt und Schlamm finden die Suchtrupps weitere Opfer. Erste Fragen werden laut: Hätte es so weit kommen müssen?
Stand: 28.11.2022 - 11:26
Bange Stunden für zwei Männer, die mit einem Kleinflugzeug in 30 Metern Höhe in einem Strommast festhängen. Zeitweise waren 100.000 Haushalte im US-Bundesstaat Maryland ohne Strom.
Stand: 28.11.2022 - 09:46
Messergewalt unter Teenagern ist in Großbritannien ein großes Problem. Immer wieder werden Jugendliche von Gleichaltrigen getötet. Dabei geht es oft um Drogen- oder Bandenkriminalität, aber auch um persönlichen Streit.