Spenden für Menschen in Not
Ukraine-Krieg: So kannst du in München den Menschen im Kriegsgebiet helfen
Stand 04.03.22 - 14:12 Uhr
In der Ukraine herrscht Krieg. Den Menschen geht es schlecht, viele sind bereits geflüchtet. Wir können helfen – etwa mit Spenden. Hier findest du Anlaufstellen dafür.

©shutterstock
Diese Organisationen helfen den Menschen in Not
Du kannst den Menschen in der Ukraine in dieser Krisenzeit helfen. Zum einen kannst du auf verschiedene Demos und Kundgebungen gehen, um ein Zeichen zu setzen. Viele Demonstrationen sind bereits geplant, hier findest du die Infos für München.
- Anzeige -
Zum anderen kannst du Geld an Organisationen spenden, die den Menschen vor Ort direkt helfen. Folgende Organisationen bieten sich dafür an. Auf den Homepages findet sich immer ein direkter Spendenlink. Wenn du lieber selber eine Überweisung einstellen möchtest, haben wir dir die Konten direkt darunter geschrieben.
Unterkünfte und Sachspenden
Münchner Freiwillige – Wir helfen
Der Verein Münchner Freiwillige (Hier gehts zur Webseite) hilft aktiv bei der Unterstützung von Geflüchteten. "Wir bauen auf der Münchner Willkommenskultur auf, indem wir Menschen zielorientiert zusammenbringen und dort pragmatisch und unbürokratisch helfen, wo erhöhter Handlungsbedarf herrscht."
Auf der Webseite kann man seine Unterkunft für Flüchtende anbieten, Geld und Zeit spenden oder Hilfsgüter anbieten.
Sammelstellen für Sachspenden
An Sachspenden werden Spielzeug, Bettbezüge, Isomatten, Schlafsäcke und Hygieneartikel, außerdem alles zur Pflege von Kranken gebraucht. Wer Kleidung spenden möchte, sollte sich auf warme Stücke wie Thermounterwäsche, Socken, Fleecejacken und festes Schuhwerk beschränken.
Die ukrainischen Kirche, in der Heinrich-Kley-Str.2, bietet eine Sammelstelle für die Ukraine. Alle Spenden werden im Gemeindesaal entgegengenommen. Am besten alle Spenden in einem Karton verpackt mitbringen. Es werden vor allem auch Helfer gesucht. Als interessierter Helfer kann man vor Ort anpacken und beim Beladen der LKWs helfen.
Aber auch Münchner Läden, wie der Exit Store in der Pestalozzistr. 28 sammeln Spenden in Form von Hygieneartikel und Medikamenten.
Tierfutterspenden
Angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine werden nun auch Futterspenden für Katzen, Kleintiere und Hunde benötigt. Deine Spende sollte sich hierbei auf Nassfutter, Trockenfutter und Leckerlis beschränken. Abgeben kannst du die Spenden in der Riemer Straße 270 von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr.
Den Transport des Tierfutters wird die ukrainisch-Griechisch-Katholischen Pfarrei übernehmen.
Geldspenden
Stadt München
Die Stadt München hat ein eigenes Spendenkonto für Menschen in der Ukraine eingerichtet. Die Spenden sollen den Menschen helfen, die vom Krieg und der Flucht davon betroffen sind.
IBAN: DE86 7015 0000 0000 2030 00
Kontonummer: 203 000
Verwendungszweck: Solidarität Ukraine
Deutsches Rotes Kreuz
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weitet seine humanitären Hilfen in der gesamten Ukraine aus. Die Kämpfe gefährden die Bevölkerung und deren grundlegende Versorgung.
Hier findest du alle Infos zum DRK.
Die Hilfsorganisation bittet um Spenden auf folgendes Konto:
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Caritas International
Auch die Caritas hilft den Opfern des Krieges in der Ukraine. Laut Caritas seien jetzt schon mehr als fünf Millionen Menschen direkt bedroht. Man habe seit Wochen Vorbereitungen getroffen, Evakuierungspläne ausgearbeitet und Mitarbeitende auf den Kriegsfall vorbereitet, heißt es auf der Homepage.
Dieses Konto ist für Spenden an Menschen in der Ukraine vorgesehen:
Caritas International
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
- Anzeige -Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen bieten ambulante Sprechstunden und psychologische Einzelgespräche vor Ort an. Die Organisation setzt Spenden dort ein, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
Folgendes Konto ist dafür gedacht:
Ärzte ohne Grenzen e.V.
IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00
SWIFT-BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 97 0 97 BLZ: 370 205 00
Malteser
Malteser-Teams helfen den Menschen vor Ort – etwa mit Hilfstransports von Feldküchen, Zelten oder medizinischem Material. Spenden werden zudem auch für psychologische Erste-Hilfe-Trainings und Einzelsitzungen eingesetzt.
Dieses Konto ist für Spenden gedacht:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Pax Bank
IBAN: DE10370601201201200012
BIC: GENODED1PA7
- Anzeige -
Spenden für Kinder
Unicef
Die Organisation Unicef hilft Kindern in Not. Junge Menschen belastet dieser Krieg besonders stark. Unicef versorgt Kinder in der Ukraine mit sauberen Lebensmitteln, Kleidung oder Medikamenten.
Auf dieses Konto kannst du spenden:
UNICEF Deutschland
Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN DE57 3702 0500 0000 3000 00
BIC BFSWDE33XXX
SOS-Kinderdorf
Auch SOS-Kinderdorf hilft Kindern in der Ukraine. "Wir werden unsere Arbeit fortsetzen, um Kinder vor den Schrecken des Krieges zu schützen", heißt es auf der Website. Die Organisation bringt Familien vor Ort in Sicherheit.
Dieses Konto ist für Spenden eingerichtet:
SOS Kinderdorf
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE02700205007840463624
BIC BFSWDE33MUE
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.